Total hits 17.113
-
Geringqualifizierte - Modernisierungsverlierer oder Bildungsreserve?
Reinberg, A. (2003): Geringqualifizierte - Modernisierungsverlierer oder Bildungsreserve? In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 12, p. 1645-1656.
-
Fachkräftemangel und demographischer Wandel
Fuchs, J. (2003): Fachkräftemangel und demographischer Wandel. Möglichkeiten und Grenzen der Aktivierung heimischer Personalreserven. In: U. Kornhardt (Bearb.) (2003): Fachkräftesicherung im Handwerk vor dem Hintergrund struktureller Wandlungen der Arbeitsmärkte (Kontaktstudium Wirtschaftswissenschaft, 2002), p. 83-117.
-
Non-Germans on the German labour market
Hönekopp, E. (2003): Non-Germans on the German labour market. In: European Journal of Migration and Law, Vol. 5, No. 1, p. 69-97.
-
Er war seiner Zeit voraus
Walwei, U. (2003): Er war seiner Zeit voraus. In: G. Orff (Hrsg.) (2003): Letztendlich schauen wir in den Himmel : Gedenkschrift für Christoph Florian Büchtemann, p. 15-17.
-
Neue Vorausschau des IAB für den Arbeitsmarkt 2003
Bach, H., Koch, S., Magvas, E., Pusse, L., Rothe, T. & Spitznagel, E. (2003): Neue Vorausschau des IAB für den Arbeitsmarkt 2003. (IAB-Kurzbericht 05/2003), Nürnberg, 10 p.
-
Keyword List Labour Market, Occupation and Vocational Education : Volume 2: Systematic Part. Common Thesaurus for the Bibliographic Databases of the Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB) and the Institute for Empoyment Research (IAB)
(2009): Schlagwortliste Arbeitsmarkt, Beruf und Berufsbildung. Band 2: Systematischer Teil. Gemeinsamer Thesaurus für die Literaturdatenbanken des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Nürnberg, 268 p.
-
Arbeitslosigkeit und Alkohol: Für einen nüchternen Umgang mit Suchtkrankheiten
Hollederer, A. (2003): Arbeitslosigkeit und Alkohol: Für einen nüchternen Umgang mit Suchtkrankheiten. In: IAB-Materialien No. 1, p. 2-4.
-
Arbeitsmarktreformen im Spannungsfeld zwischen Insidern und Outsidern
Eichhorst, W. & Thode, E. (2003): Arbeitsmarktreformen im Spannungsfeld zwischen Insidern und Outsidern. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 83, No. 2, p. 100-107.
-
Zweiter Fortschrittsbericht wirtschaftswissenschaftlicher Institute über die wirtschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland
Brenke, K., Eickelpasch, A., Vesper, D., Blien, U., Brixy, U., Haas, A., Jaenichen, U., Rothe, T., Spitznagel, E., Bode, E., Dohse, D., Laaser, C., Sichelschmidt, H., Stoltwedel, R., Beer, S., Buscher, H., Günther, J., Lehmann, H., Ragnitz, J., Reinowski, E., Schultz-Stichel, B., Stierwald, A., Wiemers, J., Czarnitzki, D., Engel, D., Spielkamp, A., Spermann, A., Licht, G. & Hagen, T. (2003): Zweiter Fortschrittsbericht wirtschaftswissenschaftlicher Institute über die wirtschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland. (Institut für Wirtschaftsforschung Halle. Sonderheft 2003,07), Halle, 280 p.
-
Politics of pension reform
Schludi, M. (2003): Politics of pension reform. The French case in a comparative perspective. In: French Politics, Vol. 1, No. 2, p. 199-224.
-
Licht am Ende des Tunnels oder nur ein Strohfeuer?
Rauch, A. (2003): Licht am Ende des Tunnels oder nur ein Strohfeuer? Eine aktuelle Analyse der Situation schwerbehinderter Menschen am Arbeitsmarkt. In: BRANDaktuell - Arbeitsmarktpolitischer Service der Landesagentur für Struktur und Arbeit No. 4, p. 4-6.
-
Qualifikationsspezifische Aspekte der Entwicklung des Arbeitsangebots
Reinberg, A. (2003): Qualifikationsspezifische Aspekte der Entwicklung des Arbeitsangebots. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2003): Eine Frage des Alters : Herausforderungen für eine zukunftsorientierte Beschäftigungspolitik. IAB-Colloquium „Praxis trifft Wissenschaft“ am 20. und 21. Oktober 2003 in der Führungsakademie der BA in Lauf, p. 1-9.
-
Zuwanderungssteuerung und Arbeitsmarktperspektiven
Hönekopp, E. (2003): Zuwanderungssteuerung und Arbeitsmarktperspektiven. In: EQUAL IN.OWL-Newsletter No. 2, p. 2.
-
IT-Krise und Arbeitslosigkeit: Von der Green Card zur Red Card?
Schreyer, F. (2003): IT-Krise und Arbeitslosigkeit: Von der Green Card zur Red Card? (IAB-Kurzbericht 07/2003), Nürnberg, 5 p.
-
Old-age security in the low-wage-sector
Walwei, U. (2003): Old-age security in the low-wage-sector. Problems and policy solutions. In: Verband Deutscher Rentenversicherungsträger (Hrsg.) (2003): Labour market and pensions : Symposium 2002 of the Research Network on Pension (FNA) on December 5 and 6, 2002 in Dresden (DRV-Schriften, 43), p. 61-74.
-
Arbeitsmarktentwicklung, Arbeitskräftebedarf und arbeitsmarktorientierte Einwanderungssteuerung
Hönekopp, E. (2003): Arbeitsmarktentwicklung, Arbeitskräftebedarf und arbeitsmarktorientierte Einwanderungssteuerung. In: N. Cyrus (Hrsg.) (2003): Zwischen dosierter Öffnung und verschärfter Kontrolle : Arbeitsmöglichkeiten für Migrantinnen und Migranten in Deutschland, p. 24-36.
-
Arbeitsförderung in Deutschland
Koch, S. & Winkler, W. (2003): Arbeitsförderung in Deutschland. Lohnersatzleistungen und aktive Maßnahmen. Tokyo, 28 p.
-
The health status of the unemployed in German unemployment statistics
Hollederer, A. (2003): The health status of the unemployed in German unemployment statistics. In: IAB Labour Market Research Topics No. 54, p. 1-31.
-
Green Card und Arbeitslosigkeit: Wenn nützliche Ausländer unnütz werden...
Schreyer, F. & Gebhardt, M. (2003): Green Card und Arbeitslosigkeit: Wenn nützliche Ausländer unnütz werden... In: IAB-Materialien No. 1, p. 9-10.
-
Why making a feasibility study on organisational panel surveys?
Bellmann, L. & Promberger, M. (2003): Why making a feasibility study on organisational panel surveys? In: L. Bellmann & M. Promberger (Hrsg.) (2003): Towards convergence? : current state and future ways of establishment based ICT and labour market monitoring in Europe (IST, 2000-31099), p. 4-5.