Total hits 17.220
-
Labor mobility during transition
Fidrmuc, J. (2004): Labor mobility during transition. Evidence from the Czech Republic. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 37, No. 4, p. 437-450.
-
Inter-regional mobility in the accession countries
Huber, P. (2004): Inter-regional mobility in the accession countries. A comparison with EU15 member states. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 37, No. 4, p. 393-408.
-
An empirical analysis of sanctions for the unemployment in western Germany during the 1980s and 1990s
Wilke, R. (2004): Eine empirische Analyse von Sanktionen für Arbeitslose in Westdeutschland während der 1980er und 1990er Jahre. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 37, No. 1, p. 45-52.
-
IAB-Glossare
Werner, H., Bennett, R., König, I., Piotrowsky-Rochefort, A. & Scott-Leuteritz, K. (2004): IAB-Glossare. Begriffe und ihre Verwendung rund um den Arbeitsmarkt. Englisch-Deutsch, Deutsch-Englisch. Nürnberg, o. p.., CD-ROM.
-
Evaluation of the effects of job-creation measures as regards integration into regular employment for participants in Germany
Caliendo, M., Hujer, R. & Thomsen, S. (2004): Evaluation der Eingliederungseffekte von Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen in reguläre Beschäftigung für Teilnehmer in Deutschland. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 37, No. 3, p. 211-237.
-
Regional economic and labour market performance and inter-regional labour market balance
Kwiatkowski, E., Kucharski, L. & Tokarski, T. (2004): Regional economic and labour market performance and inter-regional labour market balance. The case of Poland. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 37, No. 4, p. 409-424.
-
IAB-Glossar Englisch
Werner, H., Bennett, R., König, I. & Scott-Leuteritz, K. (2004): IAB-Glossar Englisch. Begriffe und ihre Verwendung rund um den Arbeitsmarkt. Englisch-Deutsch/Deutsch-Englisch. (GlossAB Englisch), Nürnberg, 1277 p.
-
What world of work in new EU member states?
Vaughan-Whitehead, D. (2004): What world of work in new EU member states? In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 37, No. 4, p. 335-345.
-
Between northern and southern Germany : overcoming spatial distances in labour market mobility
Windzio, M. (2004): Zwischen Nord- und Süddeutschland: Die Überwindung räumlicher Distanzen bei der Arbeitsmarktmobilität. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 37, No. 1, p. 29-44.
-
Process types, stock and flow values in the macroeconomic supply of jobs - with a "job supply account" for western Germany in 2001
Scherl, H. (2004): Verlaufstypen, Bestands- und Stromgrößen beim gesamtwirtschaftlichen Stellenangebot - mit einer "Stellenangebotsgesamtrechnung" für Westdeutschland 2001. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 37, No. 1, p. 9-28.
-
Low participation and regional inequalities
Fazekas, K. (2004): Low participation and regional inequalities. Interrelated features of the Hungarian labour market. Case study. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 37, No. 4, p. 375-392.
-
Labour market effects of economic freedom
Feldmann, H. (2004): Arbeitsmarkteffekte wirtschaftlicher Freiheit. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 37, No. 3, p. 187-209.
-
Compensating wage differentials and the value of a statistical life in Germany
Spengler, H. (2004): Kompensatorische Lohndifferenziale und der Wert eines statistischen Lebens in Deutschland. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 37, No. 3, p. 269-305.
-
County to county migration and labour market conditions in Hungary between 1994 and 2002
Cseres-Gergely, Z. (2004): County to county migration and labour market conditions in Hungary between 1994 and 2002. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 37, No. 4, p. 425-436.
-
Effects of the Joint Task for the "Improvement of the Regional Economic Structure" on Investment Ability. An impact analysis for enterprises in the manufacturing sector in East Germany
Stierwald, A. & Wiemers, J. (2003): Auswirkungen der Gemeinschaftsaufgabe zur "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" auf die Investitionsfähigkeit. Eine einzelwirtschaftliche Wirkungsanalyse für Betriebe des Verarbeitendes Gewerbes in Ostdeutschland. (Institut für Wirtschaftsforschung Halle. Diskussionspapiere 185), Halle, 27 p.
-
Quantitative Reichweite der betrieblichen Mitbestimmung
Ellguth, P. (2003): Quantitative Reichweite der betrieblichen Mitbestimmung. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 56, No. 3, p. 194-199.
-
Wer zu spät kommt ...: Schulausbildung und der Erwerbseinstieg von Ausbildungsabsolventen ausländischer Herkunft in Deutschland
Seibert, H. (2003): Wer zu spät kommt ...: Schulausbildung und der Erwerbseinstieg von Ausbildungsabsolventen ausländischer Herkunft in Deutschland. (Ausbildungs- und Berufsverläufe der Geburtskohorten 1964 und 1971 in Westdeutschland. Arbeitspapier 06), Berlin, 31 p.
-
Arbeitsmarktaspekte der EU-Osterweiterung
Hönekopp, E. (2003): Arbeitsmarktaspekte der EU-Osterweiterung. In: EURO Professional No. 57, p. 8-10.
-
Steigende Qualifikationsanforderungen der Wirtschaft bei stagnierenden Bildungsanstrengungen
Reinberg, A. (2003): Steigende Qualifikationsanforderungen der Wirtschaft bei stagnierenden Bildungsanstrengungen. In: Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn (Hrsg.) (2003): Berufsbildung für eine globale Gesellschaft : Perspektiven im 21. Jahrhundert. 4. BIBB-Fachkongress 2002. Ergebnisse und Ausblicke. Mit umfassender Dokumentation auf CD-ROM, p. 1-19.
-
Von Verwaltungsdaten zu Forschungsdaten
Kruppe, T. & Oertel, M. (2003): Von Verwaltungsdaten zu Forschungsdaten. Die Individualdaten für die Evaluation des ESF-BA-Programms 2000 bis 2006. (IAB-Werkstattbericht 10/2003), Nürnberg, 28 p.



