Total hits 17.111
-
Green Card und Arbeitslosigkeit: Wenn nützliche Ausländer unnütz werden...
Schreyer, F. & Gebhardt, M. (2003): Green Card und Arbeitslosigkeit: Wenn nützliche Ausländer unnütz werden... In: IAB-Materialien No. 1, p. 9-10.
-
Why making a feasibility study on organisational panel surveys?
Bellmann, L. & Promberger, M. (2003): Why making a feasibility study on organisational panel surveys? In: L. Bellmann & M. Promberger (Hrsg.) (2003): Towards convergence? : current state and future ways of establishment based ICT and labour market monitoring in Europe (IST, 2000-31099), p. 4-5.
-
Arbeitsmarkteffekte der New Economy
Dostal, W. (2003): Arbeitsmarkteffekte der New Economy. In: M. Hauff (Hrsg.) (2003): New Economy - wirtschaftliche Chance oder Mythos? (Volkswirtschaftliche Schriften der Universität Kaiserslautern, 27), p. 53-91.
-
Allgemeiner Arbeitsmarkt: Chance oder Trugbild?
Rauch, A. & Muth, J. (2003): Allgemeiner Arbeitsmarkt: Chance oder Trugbild? In: G. Mosen & U. Scheibner (Hrsg.) (2003): Arbeit, Erwerbsarbeit, Werkstattarbeit : vom Mythos zum neuen Arbeitsbegriff in Theorie und Praxis, p. 189-229.
-
Betriebliche Innovationen im Spiegel von Betriebsbefragungen
Bellmann, L. & Hujer, R. (eds.) (2003): Betriebliche Innovationen im Spiegel von Betriebsbefragungen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 277), Nürnberg, 172 p.
-
Die Umsetzung des ESF-BA-Programms in der Zeit von Anfang 2000 bis Ende 2002
Deeke, A. (2003): Die Umsetzung des ESF-BA-Programms in der Zeit von Anfang 2000 bis Ende 2002. In: A. Deeke, T. Kruppe, B. Kurtz, P. Müller, W. Schuler, C. Brinkmann (Mitarb.) & M. Oertel (Mitarb.) (2003): Begleitforschung zum "ESF-BA-Programm 2000-2006" : Bericht zur Halbzeitbewertung, p. 23-150.
-
Modellrechnungen zum "verdeckten" Finanzausgleich in Deutschland
Koller, M. & Stichter-Werner, A. (2003): Modellrechnungen zum "verdeckten" Finanzausgleich in Deutschland. Finanzstrukturen und Finanzprobleme im Sozialstaat. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 276), Nürnberg, 244 p.
-
Die Beteiligung an beruflicher Weiterbildung
Bellmann, L. & Leber, U. (2003): Die Beteiligung an beruflicher Weiterbildung. Statistische Ergebnisse verschiedener Befragungen. In: Arbeit und Beruf, Vol. 54, No. 3, p. 72-74.
-
Institutionen-Handbuch Arbeitsmarkt und Beruf
Gaworek, M. (2003): Institutionen-Handbuch Arbeitsmarkt und Beruf. (InstDokAB), Nürnberg, o. p..
-
Mehr Beschäftigung durch geringere Transferleistungen?
Koch, S. & Walwei, U. (2003): Mehr Beschäftigung durch geringere Transferleistungen? In: Wirtschaftsdienst, Vol. 83, No. 5, p. 289-296.
-
Human computer interaction
Dostal, W. (2003): Human computer interaction. Socioeconomic aspects and effects on the working environment. In: Rüdiger Krahl & Dirk Günther (Hrsg.) (2003): Human computer interaction status conference 2003, Berlin, June 03-04, 2003 : proceedings, p. 1-15.
-
Was kostet uns die Arbeitslosigkeit?
Bach, H. & Spitznagel, E. (2003): Was kostet uns die Arbeitslosigkeit? Gesamtfiskalische Modellrechnungen. (IAB-Kurzbericht 10/2003), Nürnberg, 9 p.
-
Begleitforschung zum "ESF-BA-Programm 2000-2006"
Deeke, A., Kruppe, T., Kurtz, B., Müller, P. & Schuler, W. (2003): Begleitforschung zum "ESF-BA-Programm 2000-2006". Bericht zur Halbzeitbewertung. (IAB-Projektbericht), Nürnberg, 429 p., Anhang.
-
Kontakte zwischen Arbeitsamt und Betrieben Sachsen-Anhalt
Wernicke-Wahl, B., Dietrich, I. & Fritzsche, B. (2003): Kontakte zwischen Arbeitsamt und Betrieben Sachsen-Anhalt. In: Informationen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 10, p. 1-7.
-
Old-age security in the low-wage-sector
Walwei, U. (2003): Old-age security in the low-wage-sector. Problems and policy solutions. In: Verband Deutscher Rentenversicherungsträger (Hrsg.) (2003): Labour market and pensions : Symposium 2002 of the Research Network on Pension (FNA) on December 5 and 6, 2002 in Dresden (DRV-Schriften, 43), p. 61-74.
-
Lösungsansätze im Niedriglohnbereich
Walwei, U. (2003): Lösungsansätze im Niedriglohnbereich. Konsequenzen für die Alterssicherung. In: Verband Deutscher Rentenversicherungsträger (Hrsg.) (2003): Arbeitsmarkt und Alterssicherung : Jahrestagung 2002 des Forschungsnetzwerkes Alterssicherung (FNA) am 5. und 6. Dezember 2002 in Dresden (DRV-Schriften, 42), p. 65-80.
-
The labour market in the Federal Republic of Germany in 2003 and 2004
Bach, H., Koch, S., Magvas, E., Pusse, L., Rothe, T. & Spitznagel, E. (2003): Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 2003 und 2004. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 36, No. 1, p. 7-45.
-
Schnittstellen zwischen dem IAB und der Innenrevision in der Bundesanstalt für Arbeit
Müller, P. (2003): Schnittstellen zwischen dem IAB und der Innenrevision in der Bundesanstalt für Arbeit. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 5, p. 661-663.
-
Het pensioenbeleid in enkele Europese landen
Schludi, M. (2003): Het pensioenbeleid in enkele Europese landen. In: Vlaams marxistisch tijdschrift, Vol. 37, No. 4, p. 15-24.
-
Beziehungen zwischen der Berufsbildungs- und Curriculumforschung einerseits und der arbeitsmarktpolitischen Berufs- und Qualifikationsforschung andererseits
Dostal, W. (2003): Beziehungen zwischen der Berufsbildungs- und Curriculumforschung einerseits und der arbeitsmarktpolitischen Berufs- und Qualifikationsforschung andererseits. Versuch einer Strukturierung. In: R. Huisinga & U. Buchmann (Hrsg.) (2003): Curriculum und Qualifikation : zur Reorganisation von Allgemeinbildung und Spezialbildung. Ergebnisse des 1. Siegener Symposiums zur Qualifikationsforschung und Curriculumentwicklung, p. 207-234.