Total hits 17.106
-
Er war seiner Zeit voraus
Walwei, U. (2003): Er war seiner Zeit voraus. In: G. Orff (Hrsg.) (2003): Letztendlich schauen wir in den Himmel : Gedenkschrift für Christoph Florian Büchtemann, p. 15-17.
-
Why do we have an interbank money market?
Neyer, U. & Wiemers, J. (2003): Why do we have an interbank money market? (Institut für Wirtschaftsforschung Halle. Diskussionspapiere 182), Halle, 24 p.
-
Evaluation von Maßnahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik mit Hilfe eines iterativen Matching-Algorithmus
Reinowski, E., Schultz, B. & Wiemers, J. (2003): Evaluation von Maßnahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik mit Hilfe eines iterativen Matching-Algorithmus. Eine Fallstudie über langzeitarbeitslose Maßnahmeteilnehmer in Sachsen. (Institut für Wirtschaftsforschung Halle. Diskussionspapiere 173), Halle, 39 p.
-
Evaluation arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen
Reinowski, E., Schultz, B. & Wiemers, J. (2003): Evaluation arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen. Fallstricke und Lösungsansätze. In: Wirtschaft im Wandel, Vol. 9, No. 6, p. 190-194.
-
Reise nach Bayern
Böhme, S. (2003): Reise nach Bayern. In: Arbeitsmarkt Bayern. Hintergrund-Informationen No. 1, p. 1-4.
-
Hochqualifizierte am Arbeitsmarkt: Uns geht's ja noch gold
Reinberg, A. & Schreyer, F. (2003): Hochqualifizierte am Arbeitsmarkt: Uns geht's ja noch gold. Trotz aktuell gestiegener Arbeitslosenzahlen spricht immer noch vieles für die Aufnahme eines Studiums. In: IAB-Materialien No. 4, p. 4-5.
-
Die "Ich-AG" - ein neuer Weg aus der Arbeitslosigkeit
Koch, S. & Wießner, F. (2003): Die "Ich-AG" - ein neuer Weg aus der Arbeitslosigkeit. In: Bundesarbeitsblatt No. 3, p. 4-9.
-
Pension systems and population growth
Gaggermeier, C. & Lucke, B. (2003): Pension systems and population growth. An overlapping-generations model with endogenous birth rates. Hamburg, 21 p.
-
Demographische Alterung und Arbeitskräftepotenzial
Fuchs, J. (2003): Demographische Alterung und Arbeitskräftepotenzial. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2003): Eine Frage des Alters : Herausforderungen für eine zukunftsorientierte Beschäftigungspolitik. IAB-Colloquium „Praxis trifft Wissenschaft“ am 20. und 21. Oktober 2003 in der Führungsakademie der BA in Lauf, p. 1-22.
-
EU-Osterweiterung
Hönekopp, E. (2003): EU-Osterweiterung. Perspektiven für Arbeitsmärkte und Arbeitskräftemigration. In: DGB-Bildungswerk (Hrsg.) (2003): Erweiterung der Europäischen Union : die Zeit nutzen - für eine gemeinsame Zukunft (Schriftenreihe Migration & Arbeitswelt, 18), p. 24-27.
-
Company wage differentials and collective agreements * a multi-level analysis
Stephan, G. & Gerlach, K. (2003): Firmenlohndifferenziale und Tarifverträge. Eine Mehrebenenanalyse. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 36, No. 4, p. 525-538.
-
Substitution von bezahlten Überstunden durch Arbeitslose
Teriet, B. (2003): Substitution von bezahlten Überstunden durch Arbeitslose. Das BAFF-Modell im Arbeitsamtsbezirk Neuwied - eine vertiefende Analyse. (IAB-Werkstattbericht 03/2003), Nürnberg, 20 p.
-
Reforming social welfare as we know it?
Steiner, V. & Jacobebbinghaus, P. (2003): Reforming social welfare as we know it? A microsimulation study for Germany. (ZEW discussion paper 2003-33), Mannheim, 29 p.
-
Neue Vorausschau des IAB für den Arbeitsmarkt 2003
Bach, H., Koch, S., Magvas, E., Pusse, L., Rothe, T. & Spitznagel, E. (2003): Neue Vorausschau des IAB für den Arbeitsmarkt 2003. (IAB-Kurzbericht 05/2003), Nürnberg, 10 p.
-
Towards convergence?
Bellmann, L. & Promberger, M. (eds.) Ester, P., Maenen, S., Román, A., Bellmann, L. & Promberger, M. (sonst. bet. Pers.) (2003): Towards convergence? Current state and future ways of establishment based ICT and labour market monitoring in Europe. (STILE project), Brüssel, 34 p.
-
Was sagen die Arbeitsmarktdaten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf?
Engelbrech, G. (2003): Was sagen die Arbeitsmarktdaten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf? In: J. Lange (Hrsg.) (2003): Kinder und Karriere : sozial- und steuerpolitische Wege zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom 18. bis 20. September 2002 (Loccumer Protokolle, 2002,56), p. 35-74.
-
The agglomeration wage differential reconsidered
Möller, J. & Haas, A. (2003): The agglomeration wage differential reconsidered. An investigation using German micro data 1984-1997. In: J. Bröcker, D. Dohse & R. Soltwedel (Hrsg.) (2003): Innovation clusters and interregional competition, p. 182-217.
-
Vorzeitige Lösung von Ausbildungsverträgen im Jahr 2002 in Sachsen-Anhalt und Thüringen
Wernicke-Wahl, B., Dietrich, I. & Fritzsche, B. (2003): Vorzeitige Lösung von Ausbildungsverträgen im Jahr 2002 in Sachsen-Anhalt und Thüringen. In: Informationen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 14, p. 1-15. Anhang.
-
Einflußfaktoren auf den Prozeß der kulturellen Anpassung
Bonsiep, W., Eckert, S., Rässler, S. & Mayer, S. (2003): Einflußfaktoren auf den Prozeß der kulturellen Anpassung. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung. In: D. Holtbrügge (2003): Die Internationalisierung von kleinen und mittleren Unternehmungen : Festschrift zum 60. Geburtstag Helmut Haussmann, p. 81-99.
-
Die Re-Identifikationsproblematik bei wirtschaftsstatistischen Einzeldaten
Blien, U. (2003): Die Re-Identifikationsproblematik bei wirtschaftsstatistischen Einzeldaten. Einige allgemeine Gesichtspunkte in der Diskussion der Beiträge von Daniel Vorgrimler, Rolf Wiegert und Heike Wirth. In: G. Ronning (Bearb.) & R. Gnoss (Bearb.) (2003): Anonymisierung wirtschaftsstatistischer Einzeldaten : Beiträge zum Workshop am 20./21. März 2003 in Tübingen (Forum der Bundesstatistik, 42), p. 60-68.