Total hits 17.099
-
Von Verwaltungsdaten zu Forschungsdaten
Kruppe, T. & Oertel, M. (2003): Von Verwaltungsdaten zu Forschungsdaten. Die Individualdaten für die Evaluation des ESF-BA-Programms 2000 bis 2006. (IAB-Werkstattbericht 10/2003), Nürnberg, 28 p.
-
Ausbildungsstellenmangel unvermeidbar?
Böhme, S. (2003): Ausbildungsstellenmangel unvermeidbar? In: Arbeitsmarkt Bayern. Hintergrund-Informationen No. 2, p. 1-4.
-
Arbeitsmarktaspekte der EU-Osterweiterung
Hönekopp, E. (2003): Arbeitsmarktaspekte der EU-Osterweiterung. In: EURO Professional No. 57, p. 8-10.
-
Lohndispersion und Arbeitslosigkeit
Garloff, A. (2003): Lohndispersion und Arbeitslosigkeit. Neuere Ansätze in der Suchtheorie. (ZEW discussion paper 2003-60), Mannheim, 48 p.
-
Reformstau - Beratungsresistenz oder Versagen der Politikberatung?
Eichhorst, W. & Wintermann, O. (2003): Reformstau - Beratungsresistenz oder Versagen der Politikberatung? Wirtschafts- und sozialpolitische Beratung im internationalen Vergleich. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 52, No. 7, p. 163-170.
-
Beschäftigung und Berufsbildung aus Sicht des Arbeitsmarktes
Dostal, W. (2003): Beschäftigung und Berufsbildung aus Sicht des Arbeitsmarktes. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 12, p. 1479-1496.
-
Frauenförderung: Betriebe könnten noch mehr für die Chancengleichheit tun
Möller, I. & Allmendinger, J. (2003): Frauenförderung: Betriebe könnten noch mehr für die Chancengleichheit tun. (IAB-Kurzbericht 12/2003), Nürnberg, 5 p.
-
Working time and the volume of work in Germany
Bach, H. & Koch, S. (2003): Working time and the volume of work in Germany. The IAB concept of measurement. In: IAB Labour Market Research Topics No. 53, p. 1-27.
-
Die Arbeitsmittellandschaft in Deutschland
Troll, L. (2003): Die Arbeitsmittellandschaft in Deutschland. In: Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn (Hrsg.) (2003): Berufsbildung für eine globale Gesellschaft : Perspektiven im 21. Jahrhundert. 4. BIBB-Fachkongress 2002. Ergebnisse und Ausblicke. Mit umfassender Dokumentation auf CD-ROM, p. 1-7.
-
Personal-Service-Agenturen: Ein neues Instrument zeigt schon Konturen
Jahn, E. (2003): Personal-Service-Agenturen: Ein neues Instrument zeigt schon Konturen. In: IAB-Materialien No. 4, p. 6-7.
-
Licht am Ende des Tunnels? Eine aktuelle Analyse der Situation schwerbehinderter Menschen am Arbeitsmarkt
Rauch, A. & Brehm, H. (2003): Licht am Ende des Tunnels? Eine aktuelle Analyse der Situation schwerbehinderter Menschen am Arbeitsmarkt. (IAB-Werkstattbericht 06/2003), Nürnberg, 30 p.
-
Profiling
Rudolph, H. (2003): Profiling. Über Chancen und Schwächen. In: Gesellschaft für Soziale Unternehmensberatung (Hrsg.) (2003): Profiling : neue Eingliederungsstrategien in der Arbeitsvermittlung. Beiträge aus Theorie und Praxis, p. 14-21.
-
Die Übernahme von Ausbildungsabsolventen
Bellmann, L. & Hartung, S. (2003): Die Übernahme von Ausbildungsabsolventen. In: Arbeit und Beruf, Vol. 54, No. 4, p. 102-104.
-
Korreferat zu Rottmann: Investitionsverhalten und Finanzierungsrestriktionen
Koch, S. (2003): Korreferat zu Rottmann: Investitionsverhalten und Finanzierungsrestriktionen. In: L. Bellmann & R. Hujer (Hrsg.) (2003): Betriebliche Innovationen im Spiegel von Betriebsbefragungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 277), p. 79-81.
-
Kontakte zum Arbeitsamt können maßgeblich verbessert werden
Kohaut, S. & Schwengler, B. (2003): Kontakte zum Arbeitsamt können maßgeblich verbessert werden. (IAB-Kurzbericht 08/2003), Nürnberg, 4 p.
-
Datenlage und Interpretation der Weiterbildung in Deutschland
Bellmann, L. (2003): Datenlage und Interpretation der Weiterbildung in Deutschland. (Schriftenreihe der Expertenkommission Finanzierung Lebenslangen Lernens 02), Bielefeld: Bertelsmann, 101 p.
-
Arbeitsmarkt-Reformen: Per Paket aus der Krise?
Koch, S. & Walwei, U. (2003): Arbeitsmarkt-Reformen: Per Paket aus der Krise? Was man von den Hartz-Gesetzen und den aktuellen Beschlüssen des Vermittlungsausschusses erwarten kann. Eine kritische Einschätzung auf der Folie einer systematischen IAB-Analyse aus dem vorletzten Jahr. In: IAB-Materialien No. 4, p. 1-3.
-
Women in industrial research
Engelbrech, G. (2003): Women in industrial research. National report for the case studies. Brüssel.
-
Steuert Deutschland auf einen Fachkräftemangel zu?
Reinberg, A. & Hummel, M. (2003): Steuert Deutschland auf einen Fachkräftemangel zu? Demografischer Wandel und Qualifikationsbedarf als Herausforderung an die Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik. In: FreQueNz-Newsletter No. 2, p. 9-11.
-
Schätzung der Beschäftigungs- und Lohneffekte der Zuwanderung
Trabold, H. & Trübswetter, P. (2003): Schätzung der Beschäftigungs- und Lohneffekte der Zuwanderung. In: H. Brücker, H. Trabold, P. Trübswetter & C. Weise (Hrsg.) (2003): Migration : Potential und Effekte für den deutschen Arbeitsmarkt (Schriften der Hans-Böckler-Stiftung, 53), p. 101-151.