Total hits 17.202
-
Erosion auf allen Ebenen?
Ellguth, P. (2004): Erosion auf allen Ebenen? Zur Entwicklung der quantitativen Basis des dualen Systems der Interessenvertretung. In: I. Artus & R. Trinczek (Hrsg.) (2004): Über Arbeit, Interessen und andere Dinge : Phänomene, Strukturen und Akteure im modernen Kapitalismus. Rudi Schmidt zum 65. Geburtstag, p. 159-179.
-
Jobcentre Plus - Vorbild für Deutschland?
Winkler, W. (2004): Jobcentre Plus - Vorbild für Deutschland? In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesagentur für Arbeit No. 17, p. 1-12.
-
Die Verbreitung der Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK) in der Arbeitswelt
Troll, L. (2004): Die Verbreitung der Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK) in der Arbeitswelt. In: H.-J. Bullinger, P. Bott & H.-J. Schade (Hrsg.) (2004): Qualifizierungserfordernisse durch die Informatisierung der Arbeitswelt (Qualifikationen erkennen - Berufe gestalten, 10), p. 13-25.
-
Gegenstand, Auftrag und Konzept der Halbzeitbewertung des ESF-BA-Programms
Deeke, A. (2004): Gegenstand, Auftrag und Konzept der Halbzeitbewertung des ESF-BA-Programms. In: A. Deeke, T. Kruppe, B. Kurtz & P. Müller (2004): Halbzeitbewertung des "ESF-BA-Programm 2000-2006" (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 283), p. 1-20.
-
Verbleibsquote ein Controlling-Indikator für den Eingliederungserfolg von ABM!?
Caliendo, M. & Jahn, E. (2004): Verbleibsquote ein Controlling-Indikator für den Eingliederungserfolg von ABM!? (Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Discussion Paper), Frankfurt am Main, 21 p.
-
Institutions matter
Jahn, E. (2004): Institutions matter. The role of institutional factors for labour disputes. A comment. In: Homo Oeconomicus, Vol. 20, No. 4, p. 423-427.
-
In the right place at the wrong time
Wachter, T. & Bender, S. (2004): In the right place at the wrong time. The role of firms and luck in young workers' careers. (IZA discussion paper 1348), Bonn, 59 p.
-
IAB-Betriebspanel Ost: Ergebnisse der achten Welle 2003
Bellmann, L., Dahms, V. & Wahse, J. (2004): IAB-Betriebspanel Ost: Ergebnisse der achten Welle 2003. Teil 2: Personalpolitik, Betriebliche Flexibilität, Weiterbildung. (IAB-Forschungsbericht 03/2004), Nürnberg u.a., 80 p.
-
Convergence, trade and factor mobility in the European Union
Niebuhr, A. & Schlitte, F. (2004): Convergence, trade and factor mobility in the European Union. Implications for enlargement and regional policy. In: Intereconomics, Vol. 39, No. 3, p. 167-176.
-
The impact of multiple imputation for DACSEIS
Rässler, S. (2004): The impact of multiple imputation for DACSEIS. (DACSEIS research paper series 05), Tübingen, 20 p.
-
Multivariate Analysen zur Zielerreichung des Mainzer Modells
Krug, G. & Rudolph, H. (2004): Multivariate Analysen zur Zielerreichung des Mainzer Modells. In: T. Gewiese, J. Hartmann, G. Krug & H. Rudolph (2004): Das Mainzer Modell aus Sicht der Arbeitnehmer und Betriebe : Befunde aus der Begleitforschung, Berlin, p. 140-174.
-
Arbeitszeitpolitik: Mit längeren Arbeitszeiten aus der Beschäftigungskrise?
Spitznagel, E. & Wanger, S. (2004): Arbeitszeitpolitik: Mit längeren Arbeitszeiten aus der Beschäftigungskrise? (IAB-Kurzbericht 10/2004), Nürnberg, 9 p.
-
Employment services in Germany
Konle-Seidl, R. (2004): Employment services in Germany. In: International Labour Brief No. 2, p. 46-56.
-
Employment effects from the expansion of renewable energies
Hentrich, S. & Wiemers, J. (2004): Beschäftigungseffekte durch den Ausbau erneuerbarer Energien. (Institut für Wirtschaftsforschung Halle. Sonderheft 2004,01), Halle, 93 p.
-
Ältere Arbeitnehmer auf dem Arbeitsmarkt und im Betrieb
Promberger, M. (2004): Ältere Arbeitnehmer auf dem Arbeitsmarkt und im Betrieb. In: Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum, Bonn (Hrsg.) (2004): Sozialpolitische Flankierung einer verlängerten Erwerbsphase (Gesprächskreis Arbeit und Soziales, 102), p. 21-39.
-
Akademiker auf dem Arbeitsmarkt immer noch am besten aufgestellt
Grundig, B. & Lenecke, P. (2004): Akademiker auf dem Arbeitsmarkt immer noch am besten aufgestellt. In: Ifo Dresden berichtet, Vol. 11, No. 4, p. 36-40.
-
Nach der Reform ist vor der Reform
Koch, S. & Walwei, U. (2004): Nach der Reform ist vor der Reform. Die Arbeitsmarktgesetze Hartz I bis Hartz IV zeitigen Wirkungen. Eine Analyse. In: Frankfurter Rundschau online No. 28.12.2004, p. 7.
-
Dismissal protection and worker flows in small establishments
Bauer, T., Bender, S. & Bonin, H. (2004): Dismissal protection and worker flows in small establishments. (IZA discussion paper 1105), Bonn, 38 p.
-
Existenzgründungen: Die richtigen Typen sind gefragt
Kritikos, A. & Wießner, F. (2004): Existenzgründungen: Die richtigen Typen sind gefragt. In: Bundesarbeitsblatt No. 6, p. 18-23.
-
Editing and multiply imputing German establishment panel data to estimate stochastic production frontier models
Kölling, A. & Rässler, S. (2004): Editing and multiply imputing German establishment panel data to estimate stochastic production frontier models. (IAB-Discussion Paper 05/2004), Nürnberg, 34 p.



