Skip to content

Publications

ID picture for IAB publications

IAB Publications

The IAB makes the results of its research and its scientifically-based recommendations for action for policy-makers and practitioners accessible to different target groups through a wide range of publications.

ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

ID picture for "Library and subject information"

Library and subject information

Library and subject information provides special literature and information services from the realm of labour market and employment research as well as specialist literature on administrative tasks and legal issues.

Total hits 17.191

  • Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2003

    Böhme, S., Conrads, R., Heinecker, P., Huber, A. & Kistler, E. (2004): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2003. Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2003. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2003), Stadtbergen, 131 p.

  • Die Gesellschaft für Informatik - Wer sind ihre Mitglieder?

    Dostal, W. (2004): Die Gesellschaft für Informatik - Wer sind ihre Mitglieder? In: Informatik-Spektrum, Vol. 27, No. 6, p. 573-579.

  • Steuer-Transfer-Mikrosimulation

    Jacobebbinghaus, P. (2004): Steuer-Transfer-Mikrosimulation. In: T. Hagen & A. Spermann (2004): Hartz-Gesetze : methodische Ansätze zu einer Evaluierung (ZEW-Wirtschaftsanalysen, 74), p. 73-83.

  • Folgen politischer Maßnahmen für den deutschen Arbeitsmarkt

    Zika, G. (2004): Folgen politischer Maßnahmen für den deutschen Arbeitsmarkt. Grundlagen und Zusammenhänge. In: S. Briem & U. Fahl (Hrsg.) (2004): Ansätze zur Modellierung von Beschäftigungseffekten in Energiesystemen : Workshop des Forum für Energiemodelle und Energiewirtschaftliche Systemanalysen in Deutschland am 19.1.2004 im Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Bonn. Proceedings, p. 43-78.

  • EU-Osterweiterung

    Hönekopp, E. (2004): EU-Osterweiterung. Perspektiven für Arbeitsmärkte und Arbeitskräftemigration. Kurzfassung. In: Gemeinnütziges Bildungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes (Hrsg.) (2004): Erweiterung der Europäischen Union : die Zeit nutzen - für eine gemeinsame Zukunft (Schriftenreihe Migration und Arbeitswelt, 18), p. 24-27.

  • Betriebliche Weiterbildung für ältere Arbeitnehmer

    Bellmann, L. & Leber, U. (2004): Betriebliche Weiterbildung für ältere Arbeitnehmer. In: Arbeit und Beruf, Vol. 55, No. 1, p. 9-10.

  • Attitudes towards gender, work, and family among female and male scientists in Germany and the United States

    Hanson, S., Fuchs, S., Aisenbrey, S. & Kravets, N. (2004): Attitudes towards gender, work, and family among female and male scientists in Germany and the United States. In: Journal of Women and Minorities in Science and Engineering, Vol. 10, No. 2, p. 99-129.

  • Das Wirtschaftswachstum in Sachsen-Anhalt und Thüringen im Jahr 2003 (Fortschreibung)

    Wernicke-Wahl, B., Dietrich, I. & Fritzsche, B. (2004): Das Wirtschaftswachstum in Sachsen-Anhalt und Thüringen im Jahr 2003 (Fortschreibung). In: Informationen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. April, p. 1-9.

  • Kompetenzförderliche arbeitsmarktpolitische Maßnahmen

    Dostal, W.; Volkholz, V., Dunkel, T., Schat, H., Gärtner, S., Woderich, R., Hartmann, E., Rosenstiel, L., Klich, M., Adenauer, S., Koch, T., Sroka, W., Köchling, A., Pfadenhauer, M., Langhoff, T., Siegel, K., Le Mouillour, I., Dostal, W. & Müller, A. (sonst. bet. Pers.) (2004): Kompetenzförderliche arbeitsmarktpolitische Maßnahmen. In: Arbeitsgemeinschaft Qualifikations-Entwicklungs-Management (Hrsg.) (2004): Kompetenzentwicklung 2004 : lernförderliche Strukturbedingungen (Kompetenzentwicklung, 09), p. 301-370.

  • Welche Betriebe nutzen Leiharbeit?

    Promberger, M. & Theuer, S. (2004): Welche Betriebe nutzen Leiharbeit? Verbreitung und Typik von Einsatzbetrieben und Arbeitsumwelten von Leiharbeitern. In: B. Vogel (Hrsg.) (2004): Leiharbeit : neue sozialwissenschaftliche Befunde zu einer prekären Beschäftigungsform, p. 34-60.

  • Fachkräftemangel bedroht Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft

    Reinberg, A. & Hummel, M. (2004): Fachkräftemangel bedroht Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. In: Aus Politik und Zeitgeschichte No. B 28, p. 3-10.

  • Qualifizierung bei Kurzarbeit

    Deeke, A. (2004): Qualifizierung bei Kurzarbeit. In: A. Deeke, T. Kruppe, B. Kurtz & P. Müller (2004): Halbzeitbewertung des "ESF-BA-Programm 2000-2006" (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 283), p. 265-291.

  • Der Markterfolg von Gründungen

    Fritsch, M., Grotz, R., Brixy, U., Niese, M., Otto, A. & Weyh, A. (2004): Der Markterfolg von Gründungen. Sektorale und regionale Bestimmungsgründe. In: M. Fritsch & M. Niese (Hrsg.) (2004): Gründungsprozess und Gründungserfolg : interdisziplinäre Beiträge zum Entrepreneurship Research, p. 39-62.

  • Bildungspolitik: Hält "doppelt gemoppelt" wirklich besser?

    Jacob, M. (2004): Bildungspolitik: Hält "doppelt gemoppelt" wirklich besser? (IAB-Kurzbericht 16/2004), Nürnberg, 4 p.

  • Variance estimation under multiple imputation

    Münnich, R. & Rässler, S. (2004): Variance estimation under multiple imputation. In: Statistisches Bundesamt (Hrsg.) (2004): European conference on quality and methodology in official statistics (Q2004), Mainz, Germany, Castle of the Prince Elector, 24-26 May 2004 : proceedings, p. 1-19.

  • Institutions matter

    Jahn, E. (2004): Institutions matter. The role of institutional factors for labour disputes. A comment. In: Homo Oeconomicus, Vol. 20, No. 4, p. 423-427.

  • In the right place at the wrong time

    Wachter, T. & Bender, S. (2004): In the right place at the wrong time. The role of firms and luck in young workers' careers. (IZA discussion paper 1348), Bonn, 59 p.

  • IAB-Betriebspanel Ost: Ergebnisse der achten Welle 2003

    Bellmann, L., Dahms, V. & Wahse, J. (2004): IAB-Betriebspanel Ost: Ergebnisse der achten Welle 2003. Teil 2: Personalpolitik, Betriebliche Flexibilität, Weiterbildung. (IAB-Forschungsbericht 03/2004), Nürnberg u.a., 80 p.

  • The effect of industry, region and time on new business survival

    Fritsch, M., Brixy, U. & Falck, O. (2004): The effect of industry, region and time on new business survival. A multi-dimensional analysis. (Freiberger Arbeitspapiere 2004/04), Freiberg, 35 p.

  • Stand und Perspektiven der Berufsbildungsforschung unter dem besonderen Aspekt der Übergangsforschung in der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung

    Dostal, W. (2004): Stand und Perspektiven der Berufsbildungsforschung unter dem besonderen Aspekt der Übergangsforschung in der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. In: R. Czycholl & R. Zedler (Hrsg.) (2004): Stand und Perspektiven der Berufsbildungsforschung : Dokumentation des 5. Forums Berufsbildungsforschung 2003 an der Universität Oldenburg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 280, Beiträge zur Berufsbildungsforschung der AG BFN, 05), p. 123-144.