Total hits 17.106
-
Labour market effects of economic freedom
Feldmann, H. (2004): Arbeitsmarkteffekte wirtschaftlicher Freiheit. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 37, No. 3, p. 187-209.
-
What world of work in new EU member states?
Vaughan-Whitehead, D. (2004): What world of work in new EU member states? In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 37, No. 4, p. 335-345.
-
Between northern and southern Germany : overcoming spatial distances in labour market mobility
Windzio, M. (2004): Zwischen Nord- und Süddeutschland: Die Überwindung räumlicher Distanzen bei der Arbeitsmarktmobilität. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 37, No. 1, p. 29-44.
-
County to county migration and labour market conditions in Hungary between 1994 and 2002
Cseres-Gergely, Z. (2004): County to county migration and labour market conditions in Hungary between 1994 and 2002. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 37, No. 4, p. 425-436.
-
Effects of the Joint Task for the "Improvement of the Regional Economic Structure" on Investment Ability. An impact analysis for enterprises in the manufacturing sector in East Germany
Stierwald, A. & Wiemers, J. (2003): Auswirkungen der Gemeinschaftsaufgabe zur "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" auf die Investitionsfähigkeit. Eine einzelwirtschaftliche Wirkungsanalyse für Betriebe des Verarbeitendes Gewerbes in Ostdeutschland. (Institut für Wirtschaftsforschung Halle. Diskussionspapiere 185), Halle, 27 p.
-
Betriebsinterne Arbeitsmärkte
Alda, H. & Bellmann, L. (2003): Betriebsinterne Arbeitsmärkte. Ein Auslaufmodell angesichts vielfältiger, flexibler und nicht-standardisierter Erwerbsformen? In: H. Klein-Schneider (Hrsg.) (2003): Interner Arbeitsmarkt : Beschäftigung und Personalentwicklung in Unternehmen und Verwaltungen, p. 87-95.
-
Verbreitung und Nutzung von Leiharbeit im Jahre 2002 - eine Bestandsaufnahme
Bellmann, L., Promberger, M. & Theuer, S. (2003): Verbreitung und Nutzung von Leiharbeit im Jahre 2002 - eine Bestandsaufnahme. In: Arbeit und Beruf, Vol. 54, No. 8, p. 232-235.
-
Does future PC use determine our wages today?
Anger, S. & Schwarze, J. (2003): Does future PC use determine our wages today? Evidence from German panel data. In: Labour, Vol. 17, No. 3, p. 337-360. DOI:10.1111/1467-9914.00243
-
Ausbildungsstellenmangel unvermeidbar?
Böhme, S. (2003): Ausbildungsstellenmangel unvermeidbar? In: Arbeitsmarkt Bayern. Hintergrund-Informationen No. 2, p. 1-4.
-
Wer zu spät kommt ...: Schulausbildung und der Erwerbseinstieg von Ausbildungsabsolventen ausländischer Herkunft in Deutschland
Seibert, H. (2003): Wer zu spät kommt ...: Schulausbildung und der Erwerbseinstieg von Ausbildungsabsolventen ausländischer Herkunft in Deutschland. (Ausbildungs- und Berufsverläufe der Geburtskohorten 1964 und 1971 in Westdeutschland. Arbeitspapier 06), Berlin, 31 p.
-
International migration to Germany
Brücker, H., Siliverstovs, B. & Trübswetter, P. (2003): International migration to Germany. Estimation of a time-series model and inference in panel cointegration. (DIW-Diskussionspapiere 391), Berlin, 18 p.
-
Frauenförderung: Betriebe könnten noch mehr für die Chancengleichheit tun
Möller, I. & Allmendinger, J. (2003): Frauenförderung: Betriebe könnten noch mehr für die Chancengleichheit tun. (IAB-Kurzbericht 12/2003), Nürnberg, 5 p.
-
Personal-Service-Agenturen: Ein neues Instrument zeigt schon Konturen
Jahn, E. (2003): Personal-Service-Agenturen: Ein neues Instrument zeigt schon Konturen. In: IAB-Materialien No. 4, p. 6-7.
-
Korreferat zu Rottmann: Investitionsverhalten und Finanzierungsrestriktionen
Koch, S. (2003): Korreferat zu Rottmann: Investitionsverhalten und Finanzierungsrestriktionen. In: L. Bellmann & R. Hujer (Hrsg.) (2003): Betriebliche Innovationen im Spiegel von Betriebsbefragungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 277), p. 79-81.
-
Kontakte zum Arbeitsamt können maßgeblich verbessert werden
Kohaut, S. & Schwengler, B. (2003): Kontakte zum Arbeitsamt können maßgeblich verbessert werden. (IAB-Kurzbericht 08/2003), Nürnberg, 4 p.
-
Licht am Ende des Tunnels? Eine aktuelle Analyse der Situation schwerbehinderter Menschen am Arbeitsmarkt
Rauch, A. & Brehm, H. (2003): Licht am Ende des Tunnels? Eine aktuelle Analyse der Situation schwerbehinderter Menschen am Arbeitsmarkt. (IAB-Werkstattbericht 06/2003), Nürnberg, 30 p.
-
Die Übernahme von Ausbildungsabsolventen
Bellmann, L. & Hartung, S. (2003): Die Übernahme von Ausbildungsabsolventen. In: Arbeit und Beruf, Vol. 54, No. 4, p. 102-104.
-
Profiling
Rudolph, H. (2003): Profiling. Über Chancen und Schwächen. In: Gesellschaft für Soziale Unternehmensberatung (Hrsg.) (2003): Profiling : neue Eingliederungsstrategien in der Arbeitsvermittlung. Beiträge aus Theorie und Praxis, p. 14-21.
-
Steuert Deutschland auf einen Fachkräftemangel zu?
Reinberg, A. & Hummel, M. (2003): Steuert Deutschland auf einen Fachkräftemangel zu? Demografischer Wandel und Qualifikationsbedarf als Herausforderung an die Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik. In: FreQueNz-Newsletter No. 2, p. 9-11.
-
Betriebliche Arbeitszeitstrukturen in der Bundesrepublik Deutschland
Bellmann, L. & Gewiese, T. (2003): Betriebliche Arbeitszeitstrukturen in der Bundesrepublik Deutschland. Empirische Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 1996-1999 unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitszeitflexibilisierung. (Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Forschung 1007), Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verlag für neue Wissenschaft, 192 p.