Total hits 17.111
-
The impact of multiple imputation for DACSEIS
Rässler, S. (2004): The impact of multiple imputation for DACSEIS. (DACSEIS research paper series 05), Tübingen, 20 p.
-
Evaluierung des arbeitsmarktpolitischen Sonderprogramms CAST
Kaltenborn, B., Krug, G., Rudolph, H., Weinkopf, C. & Wiedemann, E. (2004): Evaluierung des arbeitsmarktpolitischen Sonderprogramms CAST. Endbericht. Berlin, 78 p.
-
Der Markterfolg von Gründungen
Fritsch, M., Grotz, R., Brixy, U., Niese, M., Otto, A. & Weyh, A. (2004): Der Markterfolg von Gründungen. Sektorale und regionale Bestimmungsgründe. In: M. Fritsch & M. Niese (Hrsg.) (2004): Gründungsprozess und Gründungserfolg : interdisziplinäre Beiträge zum Entrepreneurship Research, p. 39-62.
-
Do the best go West? An analysis of the self-selection of employed East-West migrants in Germany
Brücker, H. & Trübswetter, P. (2004): Do the best go West? An analysis of the self-selection of employed East-West migrants in Germany. (DIW-Diskussionspapiere 396), Berlin, 42 p.
-
Kompetenzförderliche arbeitsmarktpolitische Maßnahmen
Dostal, W., Volkholz, V., Dunkel, T., Schat, H., Gärtner, S., Woderich, R., Hartmann, E., Rosenstiel, L., Klich, M., Adenauer, S., Koch, T., Sroka, W., Köchling, A., Pfadenhauer, M., Langhoff, T., Siegel, K., Le Mouillour, I., Dostal, W. & Müller, A. (sonst. bet. Pers.) (2004): Kompetenzförderliche arbeitsmarktpolitische Maßnahmen. In: Arbeitsgemeinschaft Qualifikations-Entwicklungs-Management (Hrsg.) (2004): Kompetenzentwicklung 2004 : lernförderliche Strukturbedingungen (Kompetenzentwicklung, 09), p. 301-370.
-
Qualifizierung bei Kurzarbeit
Deeke, A. (2004): Qualifizierung bei Kurzarbeit. In: A. Deeke, T. Kruppe, B. Kurtz & P. Müller (2004): Halbzeitbewertung des "ESF-BA-Programm 2000-2006" (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 283), p. 265-291.
-
Das Wirtschaftswachstum in Sachsen-Anhalt und Thüringen im Jahr 2003 (Fortschreibung)
Wernicke-Wahl, B., Dietrich, I. & Fritzsche, B. (2004): Das Wirtschaftswachstum in Sachsen-Anhalt und Thüringen im Jahr 2003 (Fortschreibung). In: Informationen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. April, p. 1-9.
-
Fachkräftemangel bedroht Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft
Reinberg, A. & Hummel, M. (2004): Fachkräftemangel bedroht Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. In: Aus Politik und Zeitgeschichte No. B 28, p. 3-10.
-
IAB-Betriebspanel Ost: Ergebnisse der achten Welle 2003
Bellmann, L., Dahms, V. & Wahse, J. (2004): IAB-Betriebspanel Ost: Ergebnisse der achten Welle 2003. Teil 1: Entwicklung und Struktur der Betriebe und Beschäftigten, Auszubildende. (IAB-Forschungsbericht 02/2004), Nürnberg u.a., 44 p.
-
Ungleichheiten werden zum großen Teil institutionell erzeugt
Allmendinger, J. (2004): Ungleichheiten werden zum großen Teil institutionell erzeugt. In: Erziehung und Wissenschaft No. 11, p. 8.
-
Arbeitsmarktdynamik und ex-post Mismatch in Baden-Württemberg
Garloff, A. (2004): Arbeitsmarktdynamik und ex-post Mismatch in Baden-Württemberg. Eine deskriptive Analyse der Arbeitsplatz- und Arbeitskräftefluktuation. In: C. Arndt & H. Strotmann (Hrsg.) (2004): Paneluntersuchungen als Instrument zur Analyse der Bestimmungsfaktoren des Strukturwandels : Gutachten (IAW-Forschungsberichte, 63), p. 47-74.
-
The gender gap in labor market participation and employment
Fitzenberger, B., Schnabel, R. & Wunderlich, G. (2004): The gender gap in labor market participation and employment. A cohort analysis for West Germany. In: Journal of population economics, Vol. 17, No. 1, p. 83-116.
-
Eine ökonomische Einordnung der Förderung der beruflichen Weiterbildung im Rahmen der Aktiven Arbeitsmarktpolitik
Fitzenberger, B. & Speckesser, S. (2004): Eine ökonomische Einordnung der Förderung der beruflichen Weiterbildung im Rahmen der Aktiven Arbeitsmarktpolitik. (ZEW discussion paper 2004-23), Mannheim, 25 p.
-
Skill wage premia, employment, and cohort effects in a model of German labor demand
Fitzenberger, B. & Kohn, K. (2004): Skill wage premia, employment, and cohort effects in a model of German labor demand. Nürnberg, 35 p.
-
Unemployment durations in West-Germany before and after the reform of the unemployment compensation system during the 1980s
Fitzenberger, B. & Wilke, R. (2004): Unemployment durations in West-Germany before and after the reform of the unemployment compensation system during the 1980s. (ZEW discussion paper 2004-24), Mannheim, 31 p.
-
Changes in union membership over time
Beck, M. & Fitzenberger, B. (2004): Changes in union membership over time. A panel analysis for West Germany. In: Labour No. 3, p. 329-362.
-
Die Anatomie des Berufswechsels
Fitzenberger, B. & Spitz, A. (2004): Die Anatomie des Berufswechsels. Eine empirische Bestandsaufnahme auf Basis der BIBB/IAB-Daten 1998/1999. (ZEW discussion paper 2004-05), Mannheim, 36 p.
-
Holen die Frauen auf?
Fitzenberger, B. & Wunderlich, G. (2004): Holen die Frauen auf? Geschlechtsspezifische Arbeitsmarktbeteiligung und Verdienstentwicklung in Deutschland und Großbritannien. (ZEW-Wirtschaftsanalysen 69), Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 259 p.
-
Evaluating the dynamic employment effects of training programs in East Germany using conditional difference-in-differences
Bergemann, A., Fitzenberger, B. & Speckesser, S. (2004): Evaluating the dynamic employment effects of training programs in East Germany using conditional difference-in-differences. (ZEW discussion paper 2004-41), Mannheim, 67 p.
-
A note on implementing Box-Cox quantile regression
Fitzenberger, B., Wilke, R. & Zhang, X. (2004): A note on implementing Box-Cox quantile regression. (ZEW discussion paper 2004-61), Mannheim, 17 p.