Total hits 17.211
-
Die Reform des Kündigungsschutzes
Jahn, E. & Walwei, U. (2004): Die Reform des Kündigungsschutzes. Fragliche beschäftigungspolitische Impulse. In: Orientierungen zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik No. 99, p. 27-32.
-
Mehr Beschäftigung durch weniger Kündigungsschutz? (Original in Japanisch)
Walwei, U. (2004): Mehr Beschäftigung durch weniger Kündigungsschutz? (Original in Japanisch). In: Die Vierteljahresschrift für Arbeitsrecht (Original in Japanisch) No. 3, p. 104-118.
-
Einkommensunterschiede von Männern und Frauen
Engelbrech, G. & Jungkunst, M. (2004): Einkommensunterschiede von Männern und Frauen. Effekte vertikaler und horizontaler Segregation nach Abschluss einer betrieblichen Ausbildung. In: A. Paul-Kohlhoff (Hrsg.) (2004): Berufsbildung und Geschlechterverhältnis (BerufsBildung in der globalen NetzWerkGesellschaft, 12), p. 83-98.
-
Minijobs, Midijobs und sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in privaten Haushalten
Arntz, M., Jacobebbinghaus, P. & Spermann, A. (2004): Minijobs, Midijobs und sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in privaten Haushalten. In: T. Hagen & A. Spermann (2004): Hartz-Gesetze : methodische Ansätze zu einer Evaluierung (ZEW-Wirtschaftsanalysen, 74), p. 171-189.
-
Strategien zur Erhöhung der Gesamt- und Frauenbeschäftigungsquote auf 70% bzw. 60%
Rhein, T., Knuth, M. & Bügener, A. (2004): Strategien zur Erhöhung der Gesamt- und Frauenbeschäftigungsquote auf 70% bzw. 60%. In: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (Hrsg.) (2004): Tagungsdokumentation 1. ESF-Kongress, Berlin, 10. und 11. November 2003, p. 50-52.
-
Pendler in Berlin und Brandenburg nach der Beschäftigungsstatistik vom Juni 2003
Bogai, D. & Wiethölter, D. (2004): Pendler in Berlin und Brandenburg nach der Beschäftigungsstatistik vom Juni 2003. Jahresbericht 2003. Berlin, 24 p.
-
Discrete working time choice in an applied general equilibrium model
Boeters, S., Feil, M. & Gürtzgen, N. (2004): Discrete working time choice in an applied general equilibrium model. (ZEW discussion paper 2004-20), Mannheim, 37 p.
-
Editing and multiply imputing German establishment panel data to estimate stochastic production frontier models
Kölling, A. & Rässler, S. (2004): Editing and multiply imputing German establishment panel data to estimate stochastic production frontier models. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 37, No. 3, p. 306-318.
-
Erosion auf allen Ebenen?
Ellguth, P. (2004): Erosion auf allen Ebenen? Zur Entwicklung der quantitativen Basis des dualen Systems der Interessenvertretung. In: I. Artus & R. Trinczek (Hrsg.) (2004): Über Arbeit, Interessen und andere Dinge : Phänomene, Strukturen und Akteure im modernen Kapitalismus. Rudi Schmidt zum 65. Geburtstag, p. 159-179.
-
Co-Statement zu "Bildungsrenditen: Kosten und Nutzen von Bildungsinvestitionen"
Allmendinger, J. (2004): Co-Statement zu "Bildungsrenditen: Kosten und Nutzen von Bildungsinvestitionen". In: Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.) (2004): Investitionsgut Bildung : Workshop "Investition in Humankapital", 7. Juni 2004, Bonn, p. 23.
-
The "triple burden"
Gupta, N., Kemelgor, C., Fuchs, S. & Etzkowitz, H. (2004): The "triple burden". A cross-cultural analysis of the consequences of discrimination for women in science. In: Europäische Kommission (Hrsg.) (2004): Gender and excellence in the making, p. 41-50.
-
Mainz and more? Lohnkostenzuschüsse, Kombilöhne, Mini- und Midijobs und weitere Entlastungen niedriger Einkommen
Eichhorst, W. (2004): Mainz and more? Lohnkostenzuschüsse, Kombilöhne, Mini- und Midijobs und weitere Entlastungen niedriger Einkommen. In: J. Lange (Hrsg.) (2004): Ende der Verschiebebahnhöfe : die Umsetzung der Arbeitsmarktreform (Loccumer Protokolle, 2003,61), p. 179-194.
-
Ältere Arbeitnehmer und betriebliche Weiterbildung
Bellmann, L. & Leber, U. (2004): Ältere Arbeitnehmer und betriebliche Weiterbildung. In: G. Schmid, M. Gangl & P. Kupka (Hrsg.) (2004): Arbeitsmarktpolitik und Strukturwandel : empirische Analysen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 286), p. 19-35.
-
Evaluation von Arbeitsmarktpolitik
Bangel, B., Brinkmann, C. & Deeke, A. (2004): Evaluation von Arbeitsmarktpolitik. In: R. Stockmann (Hrsg.) (2004): Evaluationsforschung : Grundlagen und ausgewählte Forschungsfelder (2., überarb. u. aktual. Aufl.) (Sozialwissenschaftliche Evaluationsforschung, 01), p. 309-341.
-
Editing and multiply imputing German establishment panel data to estimate stochastic production frontier models
Kölling, A. & Rässler, S. (2004): Editing and multiply imputing German establishment panel data to estimate stochastic production frontier models. (IAB-Discussion Paper 05/2004), Nürnberg, 34 p.
-
Regionale Muster und Determinanten des Gründungserfolgs
Brixy, U. & Grotz, R. (2004): Regionale Muster und Determinanten des Gründungserfolgs. In: M. Fritsch & R. Grotz (Hrsg.) (2004): Empirische Analysen zum Gründungsgeschehen in Deutschland, p. 161-186.
-
Massnahmen gegen die Arbeitslosigkeit
Schnur, P., Walwei, U. & Zika, G. (2004): Massnahmen gegen die Arbeitslosigkeit. Das Strategiebündel für mehr Beschäftigung - Was wurde aus den Vorschlägen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung von 1996? In: Hauptsache Arbeit. Newsletter Deutscher Studienpreis No. August, p. 7-19.
-
The TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V. - with equality of opportunity on course for success
Engelbrech, G. (2004): The TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V. - with equality of opportunity on course for success. In: Institut für Maßnahmen zur Förderung der Beruflichen und Sozialen Eingliederung, Moers (Hrsg.) (2004): The management of work-life balance in enterprises : a European overview including deeper views at Germany, Italy and The Netherlands, Berlin, 10.-11.July, 2003. Workshop proceedings, p. 111-123.
-
Verringert informelle Weiterbildung bestehende Qualifikationsunterschiede?
Brussig, M. & Leber, U. (2004): Verringert informelle Weiterbildung bestehende Qualifikationsunterschiede? Aktuelle Ergebnisse einer Betriebsbefragung. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 57, No. 1, p. 49-57.
-
Market access and regional disparities
Niebuhr, A. (2004): Market access and regional disparities. New economic geography in Europe. (HWWA discussion paper 269), Hamburg, 29 p.



