Total hits 17.113
-
Anker der Lohnsetzung
Kohaut, S. & Schnabel, C. (2004): Anker der Lohnsetzung. In: Personal : Zeitschrift für Human Resource Management, Vol. 56, No. 12, p. 44-47.
-
Data fusion
Rässler, S. (2004): Data fusion. Identification problems, validity, and multiple imputation. In: Austrian Journal of Statistics, Vol. 33, No. 1/2, p. 153-171.
-
Profiling in der Arbeitsvermittlung
Rudolph, H. (2004): Profiling in der Arbeitsvermittlung. In: F. Behringer, A. Bolder, R. Klein, G. Reutter & A. Seiverth (Hrsg.) (2004): Diskontinuierliche Erwerbsbiographien : zur gesellschaftlichen Konstruktion und Bearbeitung eines normalen Phänomens, p. 271-283.
-
Was bleibt vom Lohn?
Sohr, T. & Stephan, G. (2004): Was bleibt vom Lohn? Monatsverdienste und Abgabenlast in Niedersachsen 1990, 1995 und 2001. In: Statistische Monatshefte Niedersachsen No. 10, p. 541-549.
-
Abwanderungen aus dem Land Brandenburg im Zeitraum 1995 bis 2002
Bogai, D. & Wiethölter, D. (2004): Abwanderungen aus dem Land Brandenburg im Zeitraum 1995 bis 2002. Berlin, 14 p.
-
How large are the direct employment effects of new businesses?
Fritsch, M. & Weyh, A. (2004): How large are the direct employment effects of new businesses? An empirical investigation. (Freiberger Arbeitspapiere 2004/05), Freiberg, 31 p.
-
Regionale Mobilität jugendlicher Auszubildender
Wolf, K., Langhagen-Rohrbach, C., Haberstroh, M., Stylau, A. & Theiss, A., Schaade, P. (Bearb.) (2004): Regionale Mobilität jugendlicher Auszubildender. Untersuchung zum Einfluss der Mobilität auf das Lehrstellensuch- und -wahlverhalten von Jugendlichen in Hessen. In: ABF aktuell No. v. 10.9.2004, p. 1-25.
-
The Establishment File of the German Social Insurance Statistics
Fritsch, M. & Brixy, U. (2004): The Establishment File of the German Social Insurance Statistics. In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 124, No. 1, p. 183-190.
-
Zufriedenheit in Lebensbereichen
Christoph, B. (2004): Zufriedenheit in Lebensbereichen. In: Bundeszentrale für Politische Bildung, Bonn & Statistisches Bundesamt (Hrsg.) (2004): Datenreport 2004 : Zahlen und Fakten über die Bundesrepublik Deutschland (Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung, 450), p. 457-467.
-
Regionale Muster und Determinanten des Gründungserfolgs
Brixy, U. & Grotz, R. (2004): Regionale Muster und Determinanten des Gründungserfolgs. In: M. Fritsch & R. Grotz (Hrsg.) (2004): Empirische Analysen zum Gründungsgeschehen in Deutschland, p. 161-186.
-
Ist die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns sinnvoll?
Bellmann, L. (2004): Ist die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns sinnvoll? In: Arbeit und Beruf, Vol. 55, No. 12, p. 367.
-
Local economic structure and industry development in Germany, 1993-2001
Blien, U. & Suedekum, J. (2004): Local economic structure and industry development in Germany, 1993-2001. (IZA discussion paper 1333), Bonn, 17 p.
-
Qualifizierungseffekte arbeitsorganisatorischer Änderungen
Alda, H. (2004): Qualifizierungseffekte arbeitsorganisatorischer Änderungen. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2001. In: A. Dietzen & E. Latniak (Hrsg.) (2004): Betriebliche Qualifikationsentwicklung in organisatorischen Gestaltungsprozessen (BerufsBildung in der globalen NetzWerkGesellschaft, 17), p. 9-16.
-
Norwegen: ein beschäftigungspolitischer Sonderfall?
Eichhorst, W. & Feil, M. (2004): Norwegen: ein beschäftigungspolitischer Sonderfall? In: Orientierungen zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik No. 102, p. 32-39.
-
Entwicklung der Arbeitszeitkonten in Deutschland
Bellmann, L. & Gewiese, T. (2004): Entwicklung der Arbeitszeitkonten in Deutschland. In: Arbeit und Beruf, Vol. 55, No. 11, p. 329-331.
-
Unterlassenes Fördern
Allmendinger, J. (2004): Unterlassenes Fördern. Bildungsarmut und neue Arbeitsmarktpolitik. In: Erziehung und Wissenschaft, Vol. 56, No. 10, p. 2.
-
Analyse von Standorteinflüssen auf das Gründungsgeschehen
Brixy, U. & Niese, M. (2004): Analyse von Standorteinflüssen auf das Gründungsgeschehen. In: M. Fritsch & R. Grotz (Hrsg.) (2004): Empirische Analysen zum Gründungsgeschehen in Deutschland, p. 111-121.
-
Datenservice: Forschungsdatenzentrum der BA geht an den Start
Oertel, M., Passenberger, J. & Janser, M. (2004): Datenservice: Forschungsdatenzentrum der BA geht an den Start. Externe Forscher werden bald besseren Zugang zu den Daten der Bundesagentur für Arbeit haben. (IAB-Kurzbericht 09/2004), Nürnberg, 5 p.
-
Classification of employment office areas
Blien, U., Hirschenauer, F., Arendt, M., Braun, H., Gunst, D., Kilcioglu, S., Kleinschmidt, H., Musati, M., Roß, H., Vollkommer, D. & Wein, J. (2004): Typisierung von Bezirken der Agenturen für Arbeit. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 37, No. 2, p. 146-175.
-
Technological change, organizational change, and job turnover
Bauer, T. & Bender, S. (2004): Technological change, organizational change, and job turnover. In: Labour economics, Vol. 11, No. 3, p. 265-291. DOI:10.1016/j.labeco.2003.09.004