Total hits 17.181
-
Nichtinanspruchnahme von Sozialhilfe
Wilde, J. & Kubis, A. (2005): Nichtinanspruchnahme von Sozialhilfe. Eine empirische Analyse des Unerwarteten. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Vol. 225, No. 3, p. 347-373. DOI:10.1515/jbnst-2005-0307
-
A bad start? Fixed-term contracts and the transition from education to work in West Germany
McGinnity, F., Mertens, A. & Gundert, S. (2005): A bad start? Fixed-term contracts and the transition from education to work in West Germany. In: European Sociological Review, Vol. 21, No. 4, p. 359-374. DOI:10.1093/esr/jci025
-
IAB Jahresbericht 2004
(2005): IAB Jahresbericht 2004. (IAB-Jahresbericht), Nürnberg, 170 p.
-
Tafelsilber: Bildung ist das letzte, das wir verscherbeln dürfen
(2005): Tafelsilber: Bildung ist das letzte, das wir verscherbeln dürfen. In: IAB-Forum No. 2, p. 1-91. DOI:10.3278/IFO0502W
-
Ein Jahr nach der EU-Osterweiterung
Buscher, H. & Stüber, H. (2005): Ein Jahr nach der EU-Osterweiterung. Erste Erfahrungen, Probleme, Aussichten. (Zukunftsforum Politik 67), Sankt Augustin, 61 p.
-
Orchesterprobe: Wie die neuen Instrumente der Arbeitspolitik klingen - Eine Zwischenbilanz
(2005): Orchesterprobe: Wie die neuen Instrumente der Arbeitspolitik klingen - Eine Zwischenbilanz. In: IAB-Forum No. 1, p. 1-69. DOI:10.3278/IFO0501W
-
The employment status mobility of the solo-self-employed and their social protection in a European comparison
Schulze Buschoff, K. & Schmidt, C. (2005): Mobilität der Solo-Selbständigen im europäischen Vergleich. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 38, No. 4, p. 531-553.
-
When the career ladder is removed * fairness and the elimination of hierarchical levels
Sohr, T. (2005): Wenn die Karriereleiter wegbricht: Fairness und der Abbau von Hierarchieebenen. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 38, No. 1, p. 68-86.
-
All-day schools and labour force participation of mothers * a micro-simulation study for Germany
Beblo, M., Lauer, C. & Wrohlich, K. (2005): Ganztagsschulen und Erwerbsbeteiligung von Müttern. Eine Mikrosimulationsstudie für Deutschland. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 38, No. 2/3, p. 357-372.
-
On the reliability of the IAB reports regarding the overall stock of job vacancies
Scherl, H. (2005): Zum Aussagewert der IAB-Berichte über gesamtwirtschaftliche Vakanzbestände. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 38, No. 1, p. 89-101.
-
Eine Analyse der Teilnehmerselektion in die berufliche Weiterbildung auf Basis der Integrierten Erwerbsbiografien (IEB)
Osikominu, A. (2005): Eine Analyse der Teilnehmerselektion in die berufliche Weiterbildung auf Basis der Integrierten Erwerbsbiografien (IEB). (IAB-Forschungsbericht 23/2005), Nürnberg, 98 p.
-
Vermittlungsgutscheine: Zwischenergebnisse der Begleitforschung 2004
Hagemann, S. & Sörgel, W. (2005): Vermittlungsgutscheine: Zwischenergebnisse der Begleitforschung 2004. Teil 7: Implementations- und Strukturanalysen - Tabellenanhang. (IAB-Forschungsbericht 07/2005), Nürnberg, 162 p.
-
Welfare and distribution effects of a general fixed allowance for social insurance contributions
Schneider, H. & Bonin, H. (2005): Wohlfahrts- und Verteilungseffekte eines allgemeinen Freibetrags bei den Sozialabgaben. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 38, No. 4, p. 475-492.
-
The German model of codetermination under test * conclusions and suggestions for reorientation
Franz, W. (2005): Die deutsche Mitbestimmung auf dem Prüfstand. Bilanz und Vorschläge für eine Neuausrichtung. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 38, No. 2/3, p. 268-283.
-
Vermittlungsgutscheine: Zwischenergebnisse der Begleitforschung 2004
Hujer, R. & Zeiss, C. (2005): Vermittlungsgutscheine: Zwischenergebnisse der Begleitforschung 2004. Teil 4: Makroökonomische Wirkungsanalyse. (IAB-Forschungsbericht 04/2005), Nürnberg, 30 p.
-
Active labour market policy in Germany * review ans assessment of the microeconomic evaluation results
Caliendo, M. & Steiner, V. (2005): Aktive Arbeitsmarktpolitik in Deutschland. Bestandsaufnahme und Bewertung der mikroökonomischen Evaluationsergebnisse. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 38, No. 2/3, p. 396-418.
-
Modernisation of the right to take industrial action towards a right to collective bargaining
Rieble, V. (2005): Modernisierung des Arbeitskampfrechts zu einem Tarifverhandlungsrecht. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 38, No. 2/3, p. 218-229.
-
Vermittlungsgutscheine: Zwischenergebnisse der Begleitforschung 2004
Hujer, R., Klee, G., Spermann, A. & Sörgel, W. (2005): Vermittlungsgutscheine: Zwischenergebnisse der Begleitforschung 2004. Teil 8: Zusammenfassung der Projektergebnisse. (IAB-Forschungsbericht 08/2005), Nürnberg, 36 p.
-
Unemployment and old-age provision : the impact of previous unemployment on the level of the state old-age pension
Wunder, C. (2005): Arbeitslosigkeit und Alterssicherung. Der Einfluss früherer Arbeitslosigkeit auf die Höhe der gesetzlichen Altersrente. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 38, No. 4, p. 493-509.
-
Vermittlungsgutscheine: Zwischenergebnisse der Begleitforschung 2004
Heinze, A., Pfeiffer, F., Spermann, A. & Winterhager, H. (2005): Vermittlungsgutscheine: Zwischenergebnisse der Begleitforschung 2004. Teil 3: Mikroökonomische Wirkungsanalyse. (IAB-Forschungsbericht 03/2005), Nürnberg, 83 p.



