Total hits 17.194
-
Neue Beschäftigungsformen: Brücken aus der Arbeitslosigkeit?
Rudolph, H. (2006): Neue Beschäftigungsformen: Brücken aus der Arbeitslosigkeit? In: B. Badura, H. Schellschmidt & C. Vetter (Hrsg.) (2006): Fehlzeiten-Report 2005 : Arbeitsplatzunsicherheit und Gesundheit. Zahlen, Daten, Analysen aus allen Branchen der Wirtschaft, p. 35-56.
-
International migration with heterogeneous agents
Brücker, H. & Schröder, P. (2005): International migration with heterogeneous agents. Theory and evidence. (International Centre for Economic Research. Working paper 28/2005), Torino, 47 p.
-
Aufbereitung der Beschäftigtenstatistik für Berichtssysteme
Hamann, S. (2005): Aufbereitung der Beschäftigtenstatistik für Berichtssysteme. Die IAB-Regionalstichprobe 1975-2001: IABS-R01. In: C. Larsen, S. Dera, C. Knobel & A. Schmid (Hrsg.) (2005): Regionales Arbeitsmarktmonitoring : Ansätze, Konzepte und Entwicklungen in Deutschland, p. 63-72.
-
Determinanten betrieblicher Zusatzleistungen
Lutz, R. (2005): Determinanten betrieblicher Zusatzleistungen. In: Industrielle Beziehungen, Vol. 12, No. 4, p. 424-451.
-
ids hochschule
(2005): ids hochschule. Fachinformation für Hochschulforschung und Hochschulpraxis. (HoF-Arbeitsberichte 2005/04), Wittenberg, 71 p.
-
The Research Data Centre of the Federal Employment Service in the Institute for Employment Research
Kohlmann, A. (2005): The Research Data Centre of the Federal Employment Service in the Institute for Employment Research. In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 125, No. 3, p. 437-447.
-
Standpunkt
Walwei, U. (2005): Standpunkt. In: Stuttgarter Nachrichten, Vol. 60, No. 217 vom 15.9.2005, p. 4.
-
Projektion des Arbeitskräftebedarfs bis 2020: Nur zögerliche Besserung am deutschen Arbeitsmarkt
Schnur, P. & Zika, G. (2005): Projektion des Arbeitskräftebedarfs bis 2020: Nur zögerliche Besserung am deutschen Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht 12/2005), Nürnberg, 7 p.
-
Dynamics on the labour market from a regional perspective * the multiple accounts system as an instrument for strategy and management
Haas, A. & Rothe, T. (2005): Dynamik am Arbeitsmarkt aus der regionalen Perspektive. Das Mehrkontenmodell als Instrument für Strategie und Steuerung. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 38, No. 1, p. 49-67.
-
BA Employment Panel 1998-2003 : Codebook
Schmucker, A. & Seth, S. (2005): BA-Beschäftigtenpanel 1998-2003. Codebuch. (FDZ-Datenreport 09/2005 (de)), Nürnberg, 150 p.
-
Teure Jobs für wenig Geld
Walwei, U. (2005): Teure Jobs für wenig Geld. In: Financial Times Deutschland No. 03.11.2005, p. 26.
-
Regionalforschung - Nachwuchs bei den Datenmachern
Krug, G., Hamann, S. & Damelang, A. (2005): Regionalforschung - Nachwuchs bei den Datenmachern. In: IAB-Forum No. 2, p. 87-90.
-
Was macht den Unterschied? Determinanten der Nachfrage nach Leiharbeit in Deutschland und den Niederlanden
Jahn, E. (2005): Was macht den Unterschied? Determinanten der Nachfrage nach Leiharbeit in Deutschland und den Niederlanden. In: Industrielle Beziehungen, Vol. 12, No. 4, p. 393-423.
-
Ausgewählte Regionalindikatoren zur Überprüfung von Vorranggebieten im Rahmen der regionalen Strukturpolitik
Schwengler, B. & Binder, J. (2005): Ausgewählte Regionalindikatoren zur Überprüfung von Vorranggebieten im Rahmen der regionalen Strukturpolitik. Auswahl und Berechnung geeigneter Indikatoren zur Struktur und Dynamik regionaler Einkommenskraft und Arbeitsmarktprobleme. 2. Zwischenbericht. Gutachten im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" im Auftrag der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen des Landes Berlin. Nürnberg, 87 p., CD-ROM.
-
Arbeitslosigkeit von Jugendlichen und Maßnahmen der Arbeitsmarktpolitik in europäischen Staaten
Dietrich, H. (2005): Arbeitslosigkeit von Jugendlichen und Maßnahmen der Arbeitsmarktpolitik in europäischen Staaten. In: J. U. Prager & C. Wieland (Hrsg.) (2005): Von der Schule in die Arbeitswelt : Bildungspfade im europäischen Vergleich, p. 31-47.
-
Training, mobility, and wages
Garloff, A. & Kuckulenz, A. (2005): Training, mobility, and wages. Specific versus general human capital. (ZEW discussion paper 2005-96), Mannheim, 34 p.
-
Das ESF-BA-Programm im Kontext der arbeitsmarktpolitischen Neuausrichtung der Bundesagentur für Arbeit
Deeke, A. (2005): Das ESF-BA-Programm im Kontext der arbeitsmarktpolitischen Neuausrichtung der Bundesagentur für Arbeit. Zur Umsetzung des Programms von 2000 bis Anfang 2005. (IAB-Forschungsbericht 26/2005), Nürnberg, 67 p.
-
Working time as an investment?
Anger, S. (2005): Working time as an investment? The effects of unpaid overtime on wages, promotions, and layoffs. (DIW-Diskussionspapiere 535), Berlin, 48 p.
-
Local economic structure and industry development in Germany, 1993-2001
Suedekum, J. & Blien, U. (2005): Local economic structure and industry development in Germany, 1993-2001. In: Economics Bulletin, Vol. 15, No. 17, p. 1-8.
-
LIAB Longitudinal Model Version 1 - Data Description
Alda, H. (2005): Datenbeschreibung der Version 1 des LIAB-Längsschnittmodells. (FDZ-Datenreport 03/2005 (de)), Nürnberg, 27 p.



