Total hits 17.204
-
Reemployment - but what kind of job?
Dietrich, H. & Kleinert, C. (2005): Reemployment - but what kind of job? Job prospects of young unemployed. In: L. Bellmann & D. Sadowski (Hrsg.) (2005): Bildungsökonomische Analysen mit Mikrodaten (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 295), p. 185-203.
-
Arbeitszeitpolitik
Bach, H., Bellmann, L., Deeke, A., Feil, M., Promberger, M., Spitznagel, E., Wanger, S. & Zika, G. (2005): Arbeitszeitpolitik. In: J. Allmendinger, W. Eichhorst & U. Walwei (Hrsg.) (2005): IAB Handbuch Arbeitsmarkt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 01), p. 144-189.
-
Europäisches Sozialmodell
Buttler, F., Schoof, U. & Walwei, U. (2005): Europäisches Sozialmodell. Vielfalt in der Einheit. Teil I. In: Gesundheits- und Sozialpolitik, Vol. 59, No. 7/8, p. 10-18.
-
Simulationsrechnungen zum Arbeitslosengeld II: Verlierer, aber auch Gewinner
Blos, K. & Rudolph, H. (2005): Simulationsrechnungen zum Arbeitslosengeld II: Verlierer, aber auch Gewinner. (IAB-Kurzbericht 17/2005), Nürnberg, 6 p.
-
Formula allocation
Blien, U. & Hirschenauer, F. (2005): Formula allocation. The regional allocation of budgetary funds for measures of active labour market policy in Germany. (IAB-Discussion Paper 11/2005), Nürnberg, 22 p.
-
Working time as an investment?
Anger, S. (2005): Working time as an investment? The effects of unpaid overtime on wages, promotions, and layoffs. (DIW-Diskussionspapiere 535), Berlin, 48 p.
-
Local economic structure and industry development in Germany, 1993-2001
Suedekum, J. & Blien, U. (2005): Local economic structure and industry development in Germany, 1993-2001. In: Economics Bulletin, Vol. 15, No. 17, p. 1-8.
-
European establishment surveys
Ester, P., Promberger, M. & Román, A. (2005): European establishment surveys. Obstancles and opportunities on the road to cross-national convergence. In: M. Ramioul, U. Huws & A. Bohlen (Hrsg.) (2005): Measuring the information society, p. 31-41.
-
Workfare: Möglichkeiten und Grenzen
Koch, S., Stephan, G. & Walwei, U. (2005): Workfare: Möglichkeiten und Grenzen. (IAB-Discussion Paper 17/2005), Nürnberg, 48 p.
-
Einflussfaktoren der öffentlichen Förderung in Ostdeutschland
Ellguth, P., Kirsch, J. & Ziegler, A. (2005): Einflussfaktoren der öffentlichen Förderung in Ostdeutschland. Eine Auswertung des IAB-Betriebspanels. (WSI-Diskussionspapier 140), Düsseldorf, 56 p.
-
Schätzung der Auswirkungen des Hartz-IV-Gesetzes auf Arbeitslosenhilfe-Bezieher
Rudolph, H. & Blos, K. (2005): Schätzung der Auswirkungen des Hartz-IV-Gesetzes auf Arbeitslosenhilfe-Bezieher. Projektbericht, BMWA-Projekt Nr. 60/04. Nürnberg, 43 p.
-
Zweite Chance im Schulsystem?
Hillmert, S. & Jacob, M. (2005): Zweite Chance im Schulsystem? Zur sozialen Selektivität bei 'späteren' Bildungsentscheidungen. In: P. A. Berger & H. Kahlert (Hrsg.) (2005): Institutionalisierte Ungleichheiten : wie das Bildungswesen Chancen blockiert, p. 155-176.
-
Migration, co-ordination failures and EU enlargement
Boeri, T. & Brücker, H. (2005): Migration, co-ordination failures and EU enlargement. (IZA discussion paper 1600), Bonn, 60 p.
-
A rank-order analysis of learning models for regional labor market forecasting
Patuelli, R., Longhi, S., Reggiani, A., Nijkamp, P. & Blien, U. (2005): A rank-order analysis of learning models for regional labor market forecasting. Paper presented at the North American Regional Science Conference 2004. o.O., 18 p.
-
Die Regierungsbezirke Sachsens im Vergleich: Eine Analyse der Arbeitslosenquoten und ihrer Bestandteile
Kunz, M. & Sujata, U. (2005): Die Regierungsbezirke Sachsens im Vergleich: Eine Analyse der Arbeitslosenquoten und ihrer Bestandteile. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Sachsen 02/2005), Nürnberg, 18 p.
-
Demographischer Wandel und Arbeitsmärkte in Norddeutschland
Niebuhr, A. & Stiller, S. (2005): Demographischer Wandel und Arbeitsmärkte in Norddeutschland. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 85, No. 5, p. 326-332. DOI:10.1007/s10273-005-0380-0
-
Erwerbstätigkeit im Lebenslauf
Bogai, D. & Hirschenauer, F. (2006): Erwerbstätigkeit im Lebenslauf. In: H. Faßmann, B. Klagge & P. Meusburger (Hrsg.) (2006): Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland : Band 7: Arbeit und Lebensstandard, p. 30-33.
-
Churning and institutions
Alda, H., Allaart, P. & Bellmann, L. (2005): Churning and institutions. Dutch and German establishments compared with micro-level data. (IAB-Discussion Paper 12/2005), Nürnberg, 35 p.
-
Service industries and regional development
Blien, U. & Haas, A. (2005): Service industries and regional development. An analysis for Eastern Germany. In: The Service Industries Journal, Vol. 25, No. 8, p. 979-997.
-
Descriptive evidence on labor market transitions and the wage structure in Germany
Fitzenberger, B. & Garloff, A. (2005): Descriptive evidence on labor market transitions and the wage structure in Germany. (ZEW discussion paper 2005-95), Mannheim, 58 p.



