Total hits 17.191
-
Modernisierung des europäischen Gesellschaftsmodells
Eichhorst, W. (2005): Modernisierung des europäischen Gesellschaftsmodells. Ein "aktiver und dynamischer" Wohlfahrtsstaat? In: R. Caesar, K. Lammers & H.- E. Scharrer (Hrsg.) (2005): Europa auf dem Weg zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten Wirtschaftsraum der Welt? : eine Zwischenbilannz der Lissabon-Strategie (HWWA-Studien, 76), p. 207-222.
-
Excluded youth or young citizens?
Craig, G., Dietrich, H. & Gautie, J. (2005): Excluded youth or young citizens? Ethnicity, young people and the labour market in three EU countries. In: H. Bradley & J. van Hoof (Hrsg.) (2005): Young people in Europe : labour markets and citizenship, p. 137-159.
-
Demographischer Wandel in Norddeutschland
Niebuhr, A. & Stiller, S. (2005): Demographischer Wandel in Norddeutschland. Konsequenzen und Handlungsbedarf. (HWWA-Report 250), Hamburg, 53 p.
-
Arbeitsmarktpolitik: Vermittlungsgutscheine auf dem Prüfstand
Dann, S., Heinze, A., Hujer, R., Klee, G., Pfeiffer, F., Rosemann, M., Sörgel, W., Spermann, A., Wiedemann, E., Winterhager, H. & Zeiss, C. (2005): Arbeitsmarktpolitik: Vermittlungsgutscheine auf dem Prüfstand. (IAB-Kurzbericht 05/2005), Nürnberg, 8 p.
-
IAB-Betriebspanel Ost: Ergebnisse der neunten Welle 2004
Bellmann, L., Dahms, V. & Wahse, J. (2005): IAB-Betriebspanel Ost: Ergebnisse der neunten Welle 2004. Teil 2: Personalpolitik, betriebliche Flexibilität, betriebliche Arbeitszeiten, ältere Arbeitnehmer. (IAB-Forschungsbericht 21/2005), Nürnberg, 83 p.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Farhauer, O., Granato, N. & Dietrich, I. (2005): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Länderstudie Thüringen. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 02/2005), Nürnberg, 61 p.
-
EU-Beschäftigungsziele und Geschlechtergerechtigkeit - passt das zusammen?
Beckmann, P. (2005): EU-Beschäftigungsziele und Geschlechtergerechtigkeit - passt das zusammen? In: G. Achcar, D. Simon & M. Veil (Hrsg.) (2005): Arbeitsmarkt, Wohlfahrtsstaat, Familienpolitik und die Geschlechterfrage - deutsch-französische Konvergenzen und Divergenzen (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung Discussion papers, P 2005-007), p. 63-75.
-
Beschäftigung Älterer
Sproß, C. & Eichhorst, W. (2005): Beschäftigung Älterer. Bislang noch kein Paradigmenwechsel. In: Bundesarbeitsblatt No. 11, p. 4-12.
-
The curse and blessing of training the unemployed in a changing economy
Lechner, M., Miquel, R. & Wunsch, C. (2005): The curse and blessing of training the unemployed in a changing economy. The case of East Germany after unification. (IAB-Discussion Paper 14/2005), Nürnberg, 59 p.
-
You can split it if you really want : requests for correction of selected inconsistencies in the Integrated Employment Biographies (IEB) and Participants in Measures Data (MTG)
Jaenichen, U., Kruppe, T., Stephan, G., Ullrich, B. & Wießner, F. (2005): You can split it if you really want. Korrekturvorschläge für ausgewählte Inkonsistenzen in IEB und MTG. (FDZ-Datenreport 04/2005 (de)), Nürnberg, 26 p.
-
Arbeitsmarktwirkungen einer Senkung der Sozialabgaben
Walwei, U. & Zika, G. (2005): Arbeitsmarktwirkungen einer Senkung der Sozialabgaben. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 54, No. 4, p. 77-90.
-
Soziale Sicherung
Dressel, C., Cornelißen, W., Lohel, V. & Stürzer, M. (2005): Soziale Sicherung. In: W. Cornelißen (Hrsg.) (2005): Gender-Datenreport : kommentierter Datenreport zur Gleichstellung von Frauen und Männern in der Bundesrepublik Deutschland, München, p. 385-448.
-
Schwerpunkt Arbeitsmarktreformen - Partitur im Probenraum
Koch, S. & Walwei, U. (2005): Schwerpunkt Arbeitsmarktreformen - Partitur im Probenraum. In: IAB-Forum No. 1, p. 5-13.
-
Projektion des Arbeitsangebots bis 2050: Demografische Effekte sind nicht mehr zu bremsen
Fuchs, J. & Dörfler, K. (2005): Projektion des Arbeitsangebots bis 2050: Demografische Effekte sind nicht mehr zu bremsen. (IAB-Kurzbericht 11/2005), Nürnberg, 5 p.
-
Vergleich von Schätz- und Testverfahren unter alternativen Spezifikationen linearer Panelmodelle
Wolf, K. (2005): Vergleich von Schätz- und Testverfahren unter alternativen Spezifikationen linearer Panelmodelle. (Quantitative Ökonomie 144), Lohmar u.a.: Eul, 181 p.
-
The linked employer-employee dataset of the IAB (LIAB)
Alda, H., Bender, S. & Gartner, H. (2005): The linked employer-employee dataset of the IAB (LIAB). (IAB-Discussion Paper 06/2005), Nürnberg, 30 p.
-
Qualifikation und Arbeitsmarktdynamik
Dostal, W. (2005): Qualifikation und Arbeitsmarktdynamik. In: M. Baethge (Red.), P. Bartelheimer (Red.), T. Fuchs (Red.), N. Kratzer (Red.) & I. Wilkens (Red.) (2005): Berichterstattung zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland : Arbeit und Lebensweisen. Erster Bericht, p. 481-504.
-
Maßnahmen zur Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland
Bellmann, L. (2005): Maßnahmen zur Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland. In: Arbeit und Beruf, Vol. 56, No. 5, p. 138-139.
-
The impact of EU enlargement on European border regions
Niebuhr, A. (2005): The impact of EU enlargement on European border regions. (HWWA discussion paper 330), Hamburg, 28 p.
-
Threshold effects and regional economic growth
Funke, M. & Niebuhr, A. (2005): Threshold effects and regional economic growth. Evidence from West Germany. In: Economic Modelling, Vol. 22, No. 1, p. 61-80. DOI:10.1016/j.econmod.2004.05.001



