Total hits 17.171
-
Karriere ohne Vorlage
Allmendinger, J. (ed.) (2005): Karriere ohne Vorlage. Junge Akademiker zwischen Studium und Beruf. Hamburg: Edition Körber-Stiftung, 202 p.
-
German labor promotion
Walwei, U. (2005): German labor promotion. Economic aspects. In: Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Sozialrecht (Hrsg.) (2005): The role of private actors in social security : German-Japanese social law symposium (MPISoc working paper, 01/2005), p. 47-60.
-
How fast do newly founded firms mature?
Brixy, U., Kohaut, S. & Schnabel, C. (2005): How fast do newly founded firms mature? Empirical analyses on job quality in start-ups. (IAB-Discussion Paper 02/2005), Nürnberg, 22 p.
-
Institutionen, Löhne und Beschäftigung
Ludewig, O., Lorenz, W., Kölling, A., Wagner, J., Ulmann, L., Tsertsvadze, G., Addison, J., Meyer, W., Gerlach, K., Möller, J., Hübler, O., Müller, I., Jirjahn, U., Pfeifer, C., Sadowski, D., Giuliano, P., Schlicht, E., Schnabel, C., Jaenichen, U., Sohr, T., Bellmann, L. & Stephan, G. (2005): Institutionen, Löhne und Beschäftigung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 294), Nürnberg, 229 p.
-
Günstige Standorteffekte sorgen für Beschäftigung
Bogai, D. (2005): Günstige Standorteffekte sorgen für Beschäftigung. IAB untersucht Einflüsse auf die Beschäftigungsentwicklung in Brandenburg. In: BRANDaktuell - Arbeitsmarktpolitischer Service der Landesagentur für Struktur und Arbeit No. 4, p. 28-29.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Amend, E. & Bauer, F. (2005): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Länderstudie Nordrhein-Westfalen. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nordrhein-Westfalen 01/2005), Nürnberg, 82 p.
-
Die Implementation der neuen Grundsicherung für Arbeitssuchende
Janik, F. (2005): Die Implementation der neuen Grundsicherung für Arbeitssuchende. Eine Fallstudie in einer Großstadt mit kommunaler Option. Erlangen, 85 p.
-
Results of the survey of requirements for the Research Data Centre of the Federal Employment Agency at the Institute for Employment Research
Schmucker, A. (2005): Ergebnisse der Bedarfserhebung des Forschungsdatenzentrums der BA im IAB. (FDZ-Methodenreport 04/2005 (de)), Nürnberg, 21 p.
-
Aspekte der Berufsgeneseforschung
Dostal, W. (2005): Aspekte der Berufsgeneseforschung. In: M. Jacob & P. Kupka (Hrsg.) (2005): Perspektiven des Berufskonzepts : Die Bedeutung des Berufs für Ausbildung und Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 297), p. 55-71.
-
Long-run effects of public sector sponsored training in West Germany
Lechner, M., Miquel, R. & Wunsch, C. (2005): Long-run effects of public sector sponsored training in West Germany. (IAB-Discussion Paper 03/2005), Nürnberg, 62 p.
-
Frauen im Ingenieurberuf - heutzutage kein Problem?
Plicht, H. (2005): Frauen im Ingenieurberuf - heutzutage kein Problem? Einige Anmerkungen zu Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit von Frauen in technischen Berufen. In: D. Steinbrenner, C. Kajatin & E.- M. Mertens (Hrsg.) (2005): Naturwissenschaft und Technik - (k)eine Männersache, p. 113-128.
-
Effekte der Migrationssteuerung bei Erwerbstätigen durch das Zuwanderungsgesetz
Steinhardt, M., Hönekopp, E., Bräuninger, M., Radu, D. & Straubhaar, T. (2005): Effekte der Migrationssteuerung bei Erwerbstätigen durch das Zuwanderungsgesetz. Hamburg, 109 p.
-
Beschäftigungsverhältnisse
Alda, H. (2005): Beschäftigungsverhältnisse. In: M. Baethge (Red.), P. Bartelheimer (Red.), T. Fuchs (Red.), N. Kratzer (Red.) & I. Wilkens (Red.) (2005): Berichterstattung zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland : Arbeit und Lebensweisen. Erster Bericht, p. 245-269.
-
Bonus oder Bias? Mechanismen geschlechtsspezifischer Entlohnung
Achatz, J., Gartner, H. & Glück, T. (2005): Bonus oder Bias? Mechanismen geschlechtsspezifischer Entlohnung. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Vol. 57, No. 3, p. 466-493. DOI:10.1007/s11577-005-0185-6
-
Personalstruktur und Personalprobleme
Baden, C. & Schmid, A. (2005): Personalstruktur und Personalprobleme. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel Hessen 2004. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Hessen 03/2005), Nürnberg, 21 p.
-
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: Pendlerauswertungen für Sachsen-Anhalt und Thüringen Juni 2004
Dietrich, I. & Kregelin, P. (2005): Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: Pendlerauswertungen für Sachsen-Anhalt und Thüringen Juni 2004. Halle, 38 p.
-
Vorausschätzung der Erwerbsbevölkerung bis 2050
Fuchs, J. & Söhnlein, D. (2005): Vorausschätzung der Erwerbsbevölkerung bis 2050. (IAB-Forschungsbericht 16/2005), Nürnberg, 51 p.
-
LIAB Cross-Sectional Model Version 1 - Data Description
Alda, H. (2005): Datenbeschreibung der Version 1 des LIAB-Querschnittmodells. (FDZ-Datenreport 02/2005 (de)), Nürnberg, 15 p.
-
Working time as an investment?
Anger, S. (2005): Working time as an investment? The effects of unpaid overtime on wages, promotions, and layoffs. (DIW-Diskussionspapiere 535), Berlin, 48 p.
-
Local economic structure and industry development in Germany, 1993-2001
Suedekum, J. & Blien, U. (2005): Local economic structure and industry development in Germany, 1993-2001. In: Economics Bulletin, Vol. 15, No. 17, p. 1-8.