Total hits 17.113
-
Arbeitsmarktperspektiven in der erweiterten Europäischen Union
Hönekopp, E. (2005): Arbeitsmarktperspektiven in der erweiterten Europäischen Union. In: M. Chardon, S. Frech & M. Große Hüttmann (Hrsg.) (2005): EU-Osterweiterung : Chancen und Perspektiven, p. 125-147.
-
Kulturen vergleichen
(2005): Kulturen vergleichen. Sozial- und kulturwissenschaftliche Grundlagen und Kontroversen. Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwissenschaften, 419 p.
-
Strike activity and centralisation in wage setting
Ludsteck, J. & Jacobebbinghaus, P. (2005): Strike activity and centralisation in wage setting. (IAB-Discussion Paper 22/2005), Nürnberg, 29 p.
-
Generating legitimacy for labor market and welfare state reforms
Eichhorst, W. & Wintermann, O. (2005): Generating legitimacy for labor market and welfare state reforms. The role of policy advice in Germany, the Netherlands, and Sweden. (IZA discussion paper 1845), Bonn, 28 p.
-
Zur Lage von Bildung und Ausbildung heute und morgen
Allmendinger, J. & Ebner, C. (2005): Zur Lage von Bildung und Ausbildung heute und morgen. Eine Bestandsaufnahme. In: G. Köhler & C. Kleinwächter (Hrsg.) (2005): Bologna Universitäten? : über Umfang und Struktur des Tertiären Bereichs in Deutschland. Die Dokumentation der 24. Sommerschule (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Materialien und Dokumente, Hochschule und Forschung, 108), p. 30-38.
-
Wissens- und technologieintensive Dienstleistungsgründungen in West- und Ostdeutschland
Otto, A. (2005): Wissens- und technologieintensive Dienstleistungsgründungen in West- und Ostdeutschland. In: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie, Vol. 49, No. 3/4, p. 200-218.
-
Forschungs-Informations-System - Teamarbeit für die wissenschaftliche Politikberatung
Windhövel, K. & Koller, L. (2005): Forschungs-Informations-System - Teamarbeit für die wissenschaftliche Politikberatung. In: IAB-Forum No. 1, p. 66-67.
-
Ältere Arbeitnehmer
Bellmann, L. (2005): Ältere Arbeitnehmer. Ein Asset für Betriebe? In: Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung (Hrsg.) (2005): Demographischer Wandel : Befunde für Niedersachsen und Handlungsfelder. NIW-Workshop 2004/2005, p. 79-91.
-
Arbeitszeit in Deutschland
Wanger, S. & Bach, H. (2005): Arbeitszeit in Deutschland. Entwicklung und aktueller Stand. In: Bundesarbeitsblatt No. 3, p. 4-7.
-
Arbeitsmarktbilanz bis 2020
Fuchs, J., Schnur, P. & Zika, G. (2005): Arbeitsmarktbilanz bis 2020. Besserung langfristig möglich. (IAB-Kurzbericht 24/2005), Nürnberg, 4 p.
-
Gesetzliche Rentenversicherung und Kapitaldeckung aus neoklassischer Sicht
Windhövel, K. (2005): Gesetzliche Rentenversicherung und Kapitaldeckung aus neoklassischer Sicht. (FNA-Diskussionspapier 2005/01), Frankfurt am Main, 24 p.
-
Betriebe ohne Betriebsrat
Ellguth, P. (2005): Betriebe ohne Betriebsrat. Welche Rolle spielen betriebsspezifische Formen der Mitarbeitervertretung? In: Industrielle Beziehungen, Vol. 12, No. 2, p. 149-176.
-
SGB II: Neue Herausforderungen an Statistik und Forschung
Brinkmann, C., Passenberger, J., Rudolph, H., Spitznagel, E., Stephan, G., Thomsen, U. & Roß, H. (2005): SGB II: Neue Herausforderungen an Statistik und Forschung. (IAB-Forschungsbericht 10/2005), Nürnberg, 66 p.
-
Trotz allem gut - Zum Arbeitsmarkt von AkademikerInnen heute und morgen
Allmendinger, J. & Schreyer, F. (2005): Trotz allem gut - Zum Arbeitsmarkt von AkademikerInnen heute und morgen. In: J. Allmendinger (Hrsg.) (2005): Karriere ohne Vorlage : junge Akademiker zwischen Studium und Beruf, p. 29-47.
-
Codebook for the IAB Establishment Panel : Version 2: Cross-Section 1993-1996 (5th revised edition - preliminary version)
Herrlinger, D., Müller, D. & Bellmann, L. (2005): Codebuch zum IAB-Betriebspanel. Version 2: Querschnitt 1993-1996. (FDZ-Datenreport 05/2005 (V. 2, 5. Aufl.) (de)), Nürnberg, 191 p.
-
LIAB Longitudinal Model Version 2.0 -Data Description
Alda, H. (2005): Datenbeschreibung der Version 2.0 des LIAB-Längsschnittmodells. (FDZ-Datenreport 08/2005 (de)), Nürnberg, 24 p.
-
Arbeitsmarkt und Statistik
Fitzenberger, B. & Möller, J. (2005): Arbeitsmarkt und Statistik. Chancen und Herausforderungen für die empirische Arbeitsmarktforschung. In: Allgemeines Statistisches Archiv, Vol. 89, No. 2, p. 109-119.
-
Less contribution, more employment?
Feil, M. & Zika, G. (2006): Less contribution, more employment? What will cutting social-security contributions accomplish? In: C. Dreger, H. P. Galler & U. Walwei (Hrsg.) (2006): Determinants of employment : the macroeconomic view (Schriften des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle, 22), p. 123-153.
-
Wir brauchen einen Pakt für Bildung
Allmendinger, J. (2005): Wir brauchen einen Pakt für Bildung. In: Neue Ruhr-Zeitung No. 22.2.2005.
-
PRIMA: A new multiple imputation procedure for binary variables
Münnich, R. & Rässler, S. (2005): PRIMA: A new multiple imputation procedure for binary variables. In: Journal of official statistics, Vol. 21, No. 2, p. 325-341.