Total hits 17.113
-
Parametric vs. nonparametric estimation of an equilibrium search model with employer heterogeneity
Launov, A. & Wolff, J. (2005): Parametric vs. nonparametric estimation of an equilibrium search model with employer heterogeneity. (Würzburg economic papers 65), Würzburg, 17 p.
-
Der Aussteuerungsbetrag
Allmendinger, J. (2005): Der Aussteuerungsbetrag. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung No. 24.8.2005, p. 35.
-
School to work transition
Allmendinger, J. & Ebner, C. (2005): School to work transition. Germany, Austria, and Switzerland. Expertise für die Jacobs Foundation. 51 p.
-
Die diskursive Konstruktion von Wirklichkeit
(2005): Die diskursive Konstruktion von Wirklichkeit. Zum Verhältnis von Wissenssoziologie und Diskursforschung. (Erfahrung - Wissen - Imagination 10), Konstanz: UVK Verlagsges., 350 p.
-
The demand for labor: An analysis using matched employer-employee data from the German LIAB
Addison, J., Bellmann, L., Schank, T. & Teixeira, P. (2005): The demand for labor: An analysis using matched employer-employee data from the German LIAB. Will the high unskilled worker own-wage elasticity please stand up? (IZA discussion paper 1780), Bonn, 35 p.
-
Datenverfügbarkeit und Datenzugang am Forschungsdatenzentrum der Bundesagentur für Arbeit im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Allmendinger, J. & Kohlmann, A. (2005): Datenverfügbarkeit und Datenzugang am Forschungsdatenzentrum der Bundesagentur für Arbeit im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. In: Allgemeines statistisches Archiv, Vol. 89, No. 2, p. 159-182.
-
Betriebspanel Report Hessen
Dera, S., Baden, C. & Schmid, A., Kirchhof, K. & Schaade, P. (Bearb.) (2005): Betriebspanel Report Hessen. Betriebliche Ausbildung in Hessen 2004. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel - Hessen 2004. In: ABF aktuell No. 2, p. 1-19.
-
Die Ursachen der Arbeitslosigkeit
Bellmann, L. (2005): Die Ursachen der Arbeitslosigkeit. In: Arbeit und Beruf, Vol. 56, No. 12, p. 362.
-
Betriebliche Arbeitszeiten in Hessen 2004
Dera, S., Baden, C. & Schmid, A. (2005): Betriebliche Arbeitszeiten in Hessen 2004. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel Hessen 2004. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Hessen 02/2005), Nürnberg, 29 p.
-
Flexibilität des Arbeitsmarktes: Entwicklung der Leiharbeit und regionale Disparitäten
Jahn, E. & Wolf, K. (2005): Flexibilität des Arbeitsmarktes: Entwicklung der Leiharbeit und regionale Disparitäten. (IAB-Kurzbericht 14/2005), Nürnberg, 8 p.
-
Bildungsinvestitionen in Migrantenfamilien
Kristen, C. & Granato, N. (2005): Bildungsinvestitionen in Migrantenfamilien. In: Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.) (2005): Migrationshintergrund von Kindern und Jugendlichen : Wege zur Weiterentwicklung der amtlichen Statistik (Bildungsreform, 14), p. 25-42.
-
Determinanten betrieblicher Zusatzleistungen
Lutz, R. (2005): Determinanten betrieblicher Zusatzleistungen. (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere 35), Erlangen u.a., 36 p.
-
Zur Erklärung von regionaler Entwicklung, Arbeitslosigkeit und Entlohnung
Blien, U. (2005): Zur Erklärung von regionaler Entwicklung, Arbeitslosigkeit und Entlohnung. In: S. Seiter (Hrsg.) (2005): Neuere Entwicklungen in der Wachstumstheorie und der Wachstumspolitik, p. 279-298.
-
Reformen nach Hartz IV
Walwei, U. & Koch, S. (2005): Reformen nach Hartz IV. Nach den gerade in Kraft getretenen Veränderungen sind flexiblere Produkt- und Arbeitsmärkte notwendig, um die Beschäftigung zu beleben. In: Handelsblatt No. 10.01.2005, p. 9.
-
Die Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung
Windhövel, K. (2005): Die Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung. In: dpn Deutsche Pensions- und Investmentnachrichten, Vol. 4, No. Mai 2005, p. 62-65.
-
Karriere ohne Vorlage
Allmendinger, J. (ed.) (2005): Karriere ohne Vorlage. Junge Akademiker zwischen Studium und Beruf. Hamburg: Edition Körber-Stiftung, 202 p.
-
Direct and indirect effects of new business formation on regional employment
Fritsch, M., Mueller, P. & Weyh, A. (2005): Direct and indirect effects of new business formation on regional employment. In: Applied Economics Letters, Vol. 12, No. 9, p. 545-548.
-
Tarifverträge und betriebliche Entlohnungsstrukturen
Gerlach, K. & Stephan, G. (2005): Tarifverträge und betriebliche Entlohnungsstrukturen. (IAB-Discussion Paper 20/2005), Nürnberg, 31 p.
-
Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung: Woher kommt die Talfahrt?
Bach, H., Gaggermeier, C. & Klinger, S. (2005): Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung: Woher kommt die Talfahrt? (IAB-Kurzbericht 26/2005), Nürnberg, 7 p.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Amend, E. & Bauer, F. (2005): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Länderstudie Nordrhein-Westfalen. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nordrhein-Westfalen 01/2005), Nürnberg, 82 p.