Total hits 17.198
- 
        
Betriebliches Engagement in der Weiterbildung
Bellmann, L. & Leber, U. (2005): Betriebliches Engagement in der Weiterbildung. In: P. Faulstich & M. Bayer (Hrsg.) (2005): Lerngelder : für öffentliche Verantwortung in der Weiterbildung, p. 81-94.
 - 
        
Arbeitszeit in Deutschland
Wanger, S. & Bach, H. (2005): Arbeitszeit in Deutschland. Entwicklung und aktueller Stand. In: Bundesarbeitsblatt No. 3, p. 4-7.
 - 
        
Leiharbeit - Flexibilitäts- und Unsicherheitspotenziale in der betrieblichen Praxis
Promberger, M. (2005): Leiharbeit - Flexibilitäts- und Unsicherheitspotenziale in der betrieblichen Praxis. In: M. Kronauer & G. Linne (Hrsg.) (2005): Flexicurity : die Suche nach Sicherheit in der Flexibilität (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, 65), p. 183-204.
 - 
        
Gesetzliche Rentenversicherung und Kapitaldeckung aus neoklassischer Sicht
Windhövel, K. (2005): Gesetzliche Rentenversicherung und Kapitaldeckung aus neoklassischer Sicht. (FNA-Diskussionspapier 2005/01), Frankfurt am Main, 24 p.
 - 
        
Arbeitsmarktbilanz bis 2020
Fuchs, J., Schnur, P. & Zika, G. (2005): Arbeitsmarktbilanz bis 2020. Besserung langfristig möglich. (IAB-Kurzbericht 24/2005), Nürnberg, 4 p.
 - 
        
Analyzing the changing gender wage gap based on multiply imputed right censored wages
Gartner, H. & Rässler, S. (2005): Analyzing the changing gender wage gap based on multiply imputed right censored wages. (IAB-Discussion Paper 05/2005), Nürnberg, 16 p.
 - 
        
Neue Maschine - Schwierige Suche leicht gemacht
Stoll, R. & Griener, B. (2005): Neue Maschine - Schwierige Suche leicht gemacht. In: IAB-Forum No. 1, p. 56-57.
 - 
        
Developments in regional labour markets in Germany
Longhi, S., Nijkamp, P., Reggiani, A. & Blien, U. (2005): Developments in regional labour markets in Germany. A comparative analysis of the forecasting performance of competing statistical models. In: Australasian Journal of Regional Studies, Vol. 11, No. 2, p. 175-196.
 - 
        
Trotz allem gut - Zum Arbeitsmarkt von AkademikerInnen heute und morgen
Allmendinger, J. & Schreyer, F. (2005): Trotz allem gut - Zum Arbeitsmarkt von AkademikerInnen heute und morgen. In: J. Allmendinger (Hrsg.) (2005): Karriere ohne Vorlage : junge Akademiker zwischen Studium und Beruf, p. 29-47.
 - 
        
LIAB Longitudinal Model Version 2.0 -Data Description
Alda, H. (2005): Datenbeschreibung der Version 2.0 des LIAB-Längsschnittmodells. (FDZ-Datenreport 08/2005 (de)), Nürnberg, 24 p.
 - 
        
SGB II: Neue Herausforderungen an Statistik und Forschung
Brinkmann, C., Passenberger, J., Rudolph, H., Spitznagel, E., Stephan, G., Thomsen, U. & Roß, H. (2005): SGB II: Neue Herausforderungen an Statistik und Forschung. (IAB-Forschungsbericht 10/2005), Nürnberg, 66 p.
 - 
        
Less contribution, more employment?
Feil, M. & Zika, G. (2006): Less contribution, more employment? What will cutting social-security contributions accomplish? In: C. Dreger, H. P. Galler & U. Walwei (Hrsg.) (2006): Determinants of employment : the macroeconomic view (Schriften des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle, 22), p. 123-153.
 - 
        
Codebook for the IAB Establishment Panel : Version 2: Cross-Section 1993-1996 (5th revised edition - preliminary version)
Herrlinger, D., Müller, D. & Bellmann, L. (2005): Codebuch zum IAB-Betriebspanel. Version 2: Querschnitt 1993-1996. (FDZ-Datenreport 05/2005 (V. 2, 5. Aufl.) (de)), Nürnberg, 191 p.
 - 
        
Arbeitsmarkt und Statistik
Fitzenberger, B. & Möller, J. (2005): Arbeitsmarkt und Statistik. Chancen und Herausforderungen für die empirische Arbeitsmarktforschung. In: Allgemeines Statistisches Archiv, Vol. 89, No. 2, p. 109-119.
 - 
        
Hartz IV
Koch, S. & Walwei, U. (2005): Hartz IV. Geht die Reform zu weit oder noch nicht weit genug? In: Wirtschaftsdienst, Vol. 85, No. 7, p. 411-417.
 - 
        
Die Europäische Beschäftigungsstrategie
Eichhorst, W. & Rhein, T. (2005): Die Europäische Beschäftigungsstrategie. Beispiel der Methode der offenen Koordinierung. In: Deutscher Sozialrechtsverband (Hrsg.) (2005): Offene Methode der Koordinierung im Sozialrecht : Bundestagung des Deutschen Sozialrechtsverbandes, 21./22. Oktober 2004 in Aachen (Schriftenreihe des Deutschen Sozialrechtsverbandes, 53), p. 53-66.
 - 
        
The interaction of labor market regulation and labor market policies in welfare state reform
Eichhorst, W. & Konle-Seidl, R. (2005): The interaction of labor market regulation and labor market policies in welfare state reform. (IAB-Discussion Paper 19/2005), Nürnberg, 50 p.
 - 
        
Produktivität, Fluktuation und Gewinnbeteiligung
Bellmann, L. & Möller, I. (2005): Produktivität, Fluktuation und Gewinnbeteiligung. In: L. Bellmann, O. Hübler, W. Meyer & G. Stephan (Hrsg.) (2005): Institutionen, Löhne und Beschäftigung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 294), p. 101-115.
 - 
        
Regionale Gründungsaktivitäten, Entwicklungsstrukturen der Beschäftigung und Branchenspezialisierungen in Sachsen
Otto, A. (2005): Regionale Gründungsaktivitäten, Entwicklungsstrukturen der Beschäftigung und Branchenspezialisierungen in Sachsen. Endbericht. 67 p.
 - 
        
Book Review: Dennis Young (editor), Effective Economic Decision-Making by Nonprofit Organizations, New York 2004
Janser, M. (Rez.) (2005): Book Review: Dennis Young (editor), Effective Economic Decision-Making by Nonprofit Organizations, New York 2004. In: Voluntas, Vol. 16, No. 1, p. 96-98. DOI:10.1007/s11266-005-3234-x
 



