Total hits 17.191
-
Leiharbeit - Flexibilitäts- und Unsicherheitspotenziale in der betrieblichen Praxis
Promberger, M. (2005): Leiharbeit - Flexibilitäts- und Unsicherheitspotenziale in der betrieblichen Praxis. In: M. Kronauer & G. Linne (Hrsg.) (2005): Flexicurity : die Suche nach Sicherheit in der Flexibilität (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, 65), p. 183-204.
-
Arbeitsmarktbilanz bis 2020
Fuchs, J., Schnur, P. & Zika, G. (2005): Arbeitsmarktbilanz bis 2020. Besserung langfristig möglich. (IAB-Kurzbericht 24/2005), Nürnberg, 4 p.
-
Geschlechtersegregation im Arbeitsmarkt
Achatz, J. (2005): Geschlechtersegregation im Arbeitsmarkt. In: M. Abraham & T. Hinz (Hrsg.) (2005): Arbeitsmarktsoziologie : Probleme, Theorien, empirische Befunde, p. 263-301.
-
Die SGB II-Reform im europäischen Kontext
Konle-Seidl, R., Fromm, S. & Lang, K. (2006): Die SGB II-Reform im europäischen Kontext. In: Bundesagentur für Arbeit (Hrsg.) (2006): Jahresbericht 2005 : SGB II, Sozialgesetzbuch Zweites Buch, Grundsicherung für Arbeitsuchende. Zahlen, Daten, Fakten, p. 86-102.
-
Techniken und Einsatzgebiete von Datenintegration und Datenfusion
Kiesl, H. & Rässler, S. (2005): Techniken und Einsatzgebiete von Datenintegration und Datenfusion. In: C. König, M. Stahl & E. Wiegand (Hrsg.) (2005): Datenfusion und Datenintegration : 6. Wissenschaftliche Tagung (Tagungsberichte, 10), p. 17-32.
-
Zentrale Indikatoren des deutschen Arbeitsmarktes
Bach, H., Hummel, M., Kaufmann, K. & Reinberg, A. (2005): Zentrale Indikatoren des deutschen Arbeitsmarktes. In: J. Allmendinger, W. Eichhorst & U. Walwei (Hrsg.) (2005): IAB Handbuch Arbeitsmarkt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 01), p. 193-253.
-
PRIMA: A new multiple imputation procedure for binary variables
Münnich, R. & Rässler, S. (2005): PRIMA: A new multiple imputation procedure for binary variables. In: Journal of official statistics, Vol. 21, No. 2, p. 325-341.
-
Geschlechtsspezifische Arbeitszeitentwicklung
Wanger, S. (2005): Geschlechtsspezifische Arbeitszeitentwicklung. In: P. Brackert & G. Hoffmeister-Schönfelder (Hrsg.) (2005): Rechtshandbuch für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte, p. Kap. 4.8, 1-5.
-
Codebook for the IAB Establishment Panel : Version 3: Cross-Section 1997-1999 (5th revised edition - preliminary version)
Herrlinger, D., Müller, D. & Bellmann, L. (2005): Codebuch zum IAB-Betriebspanel. Version 3: Querschnitt 1997-1999. (FDZ-Datenreport 05/2005 (V. 3, 5. Aufl.) (de)), Nürnberg, 181 p.
-
Arbeitszeitentwicklung
Wanger, S. (2005): Arbeitszeitentwicklung. In: R. Deinzer, S. Wanger, F. Wießner & P. Heidinger (2005): Entwicklung der Chancengleichheit von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt, p. 11-16.
-
Projektion des Erwerbspersonenpotenzials bis 2050
Fuchs, J. & Dörfler, K. (2005): Projektion des Erwerbspersonenpotenzials bis 2050. Annahmen und Datengrundlage. (IAB-Forschungsbericht 25/2005), Nürnberg, 38 p.
-
The imputation of wages above the contribution limit with the German IAB employment sample
Gartner, H. (2005): The imputation of wages above the contribution limit with the German IAB employment sample. (FDZ-Methodenreport 02/2005 (en)), Nürnberg, 8 p.
-
Frauenbeschäftigung im Arbeitsraum Europa
Beckmann, P. (2005): Frauenbeschäftigung im Arbeitsraum Europa. Zur Aussagekraft der EU-Beschäftigungsquote. In: J. Lepperhoff, A. Satilmis & A. Scheele (Hrsg.) (2005): Made in Europe : geschlechterpolitische Beiträge zur Qualität von Arbeit (Arbeit - Demokratie - Geschlecht, 03), p. 67-82.
-
Prognoserechnung
Mertens, P. & Rässler, S. (eds.) (2005): Prognoserechnung. Heidelberg: Physica-Verl., 511 p.
-
Regionale Gründungsaktivitäten, Entwicklungsstrukturen der Beschäftigung und Branchenspezialisierungen in Sachsen
Otto, A. (2005): Regionale Gründungsaktivitäten, Entwicklungsstrukturen der Beschäftigung und Branchenspezialisierungen in Sachsen. Endbericht. 67 p.
-
Book Review: Dennis Young (editor), Effective Economic Decision-Making by Nonprofit Organizations, New York 2004
Janser, M. (Rez.) (2005): Book Review: Dennis Young (editor), Effective Economic Decision-Making by Nonprofit Organizations, New York 2004. In: Voluntas, Vol. 16, No. 1, p. 96-98. DOI:10.1007/s11266-005-3234-x
-
Produktivität, Fluktuation und Gewinnbeteiligung
Bellmann, L. & Möller, I. (2005): Produktivität, Fluktuation und Gewinnbeteiligung. In: L. Bellmann, O. Hübler, W. Meyer & G. Stephan (Hrsg.) (2005): Institutionen, Löhne und Beschäftigung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 294), p. 101-115.
-
Hartz IV
Koch, S. & Walwei, U. (2005): Hartz IV. Geht die Reform zu weit oder noch nicht weit genug? In: Wirtschaftsdienst, Vol. 85, No. 7, p. 411-417.
-
The interaction of labor market regulation and labor market policies in welfare state reform
Eichhorst, W. & Konle-Seidl, R. (2005): The interaction of labor market regulation and labor market policies in welfare state reform. (IAB-Discussion Paper 19/2005), Nürnberg, 50 p.
-
Theorie im Praxistest - Warum Betriebe in die Ausbildung investieren
Dietrich, H. & Gerner, H. (2005): Theorie im Praxistest - Warum Betriebe in die Ausbildung investieren. In: IAB-Forum No. 2, p. 56-61.



