Total hits 17.191
-
Macht - Wissen - gesellschaftliche Praxis
Schneider, W. & Hirseland, A. (2005): Macht - Wissen - gesellschaftliche Praxis. Dispositivanalyse und Wissenssoziologie. In: R. Keller, A. Hirseland, W. Schneider & W. Viehöver (Hrsg.) (2005): Die diskursive Konstruktion von Wirklichkeit : zum Verhältnis von Wissenssoziologie und Diskursforschung (Erfahrung - Wissen - Imagination, 10), p. 251-275.
-
The demand for labor: An analysis using matched employer-employee data from the German LIAB
Addison, J., Bellmann, L., Schank, T. & Teixeira, P. (2005): The demand for labor: An analysis using matched employer-employee data from the German LIAB. Will the high unskilled worker own-wage elasticity please stand up? (IZA discussion paper 1780), Bonn, 35 p.
-
School to work transition
Allmendinger, J. & Ebner, C. (2005): School to work transition. Germany, Austria, and Switzerland. Expertise für die Jacobs Foundation. 51 p.
-
The report of the European employment task force
Barbier, J., Pedersen, L., Pedrero, J., Kupka, P., Lyberaki, A., Allmendinger, J., Wadensjö, E., Wadman, M., Chozas Pedrero, J., Cullinaine, P., Emmerich, K., Rhein, T., Hönekopp, E., Rubery, J., Konle-Seidl, R., Saijets, H., Walwei, U., Salverda, W., Voß-Gundlach, C., Schweighofer, J., Kok, W., Sondergaard, J., Asplund, R., Toppila, J., Kroes, T., Tucker, C., Fuchs, J. & Visser, J. (2005): The report of the European employment task force. Impetus to European employment policy - impulses for Germany. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 293), Nürnberg, 254 p.
-
Behinderte Menschen auf dem Arbeitsmarkt
Rauch, A. (2005): Behinderte Menschen auf dem Arbeitsmarkt. In: R. Bieker (Hrsg.) (2005): Teilhabe am Arbeitsleben : Wege der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderung, p. 25-43.
-
Die regionale IAB-Beschäftigtenstichprobe IABS-R01
Hamann, S. (2005): Die regionale IAB-Beschäftigtenstichprobe IABS-R01. In: G. Grözinger & W. Matiaske (Hrsg.) (2005): Deutschland regional : sozialwissenschaftliche Daten im Forschungsverbund, p. 81-87.
-
Binäre logistische Regressionsanalyse
Fromm, S. (2005): Binäre logistische Regressionsanalyse. Eine Einführung für Sozialwissenschaftler mit SPSS für Windows. (Bamberger Beiträge zur empirischen Sozialforschung 11), Bamberg, 35 p.
-
Der Kündigungsschutz zwischen Wahrnehmung und Wirklichkeit
Pfarr, H., Ullmann, K., Bradtke, M., Schneider, J., Kimmich, M. & Bothfeld, S. (2005): Der Kündigungsschutz zwischen Wahrnehmung und Wirklichkeit. Betriebliche Erfahrungen mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen. München u.a.: Hampp, 148 p.
-
Prognoserechnung
Mertens, P. & Rässler, S. (2005): Prognoserechnung. Einführung und Überblick. In: P. Mertens & S. Rässler (Hrsg.) (2005): Prognoserechnung, p. 1-6.
-
Der Aussteuerungsbetrag
Allmendinger, J. (2005): Der Aussteuerungsbetrag. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung No. 24.8.2005, p. 35.
-
Projektion des Arbeitsangebots bis 2050: Demografische Effekte sind nicht mehr zu bremsen
Fuchs, J. & Dörfler, K. (2005): Projektion des Arbeitsangebots bis 2050: Demografische Effekte sind nicht mehr zu bremsen. (IAB-Kurzbericht 11/2005), Nürnberg, 5 p.
-
Vergleich von Schätz- und Testverfahren unter alternativen Spezifikationen linearer Panelmodelle
Wolf, K. (2005): Vergleich von Schätz- und Testverfahren unter alternativen Spezifikationen linearer Panelmodelle. (Quantitative Ökonomie 144), Lohmar u.a.: Eul, 181 p.
-
Industry rents and wage settings behaviour * is there evidence to support the insider-outsider hypothesis?
Möller, J. (2005): Industrierenten und Lohnsetzungsverhalten. Gibt es Indizien für die Insider-Outsider Hypothese? In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 38, No. 2/3, p. 147-164.
-
Individual employment effects of job creation schemes in Germany with respect to sectoral heterogeneity
Caliendo, M., Hujer, R. & Thomsen, S. (2005): Individual employment effects of job creation schemes in Germany with respect to sectoral heterogeneity. (IAB-Discussion Paper 13/2005), Nürnberg, 51 p.
-
Integration - Fremd ist der Fremde nur in der Fremde
Burkert, C., Kohn, K. & Wapler, R. (2005): Integration - Fremd ist der Fremde nur in der Fremde. In: IAB-Forum No. 2, p. 71-78.
-
Soziale Sicherung
Dressel, C., Cornelißen, W., Lohel, V. & Stürzer, M. (2005): Soziale Sicherung. In: W. Cornelißen (Hrsg.) (2005): Gender-Datenreport : kommentierter Datenreport zur Gleichstellung von Frauen und Männern in der Bundesrepublik Deutschland, München, p. 385-448.
-
Schwerpunkt Arbeitsmarktreformen - Partitur im Probenraum
Koch, S. & Walwei, U. (2005): Schwerpunkt Arbeitsmarktreformen - Partitur im Probenraum. In: IAB-Forum No. 1, p. 5-13.
-
Arbeitsmarktwirkungen einer Senkung der Sozialabgaben
Walwei, U. & Zika, G. (2005): Arbeitsmarktwirkungen einer Senkung der Sozialabgaben. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 54, No. 4, p. 77-90.
-
Identifying effect heterogeneity to improve the efficiency of job creation schemes in Germany
Caliendo, M., Hujer, R. & Thomsen, S. (2005): Identifying effect heterogeneity to improve the efficiency of job creation schemes in Germany. (IAB-Discussion Paper 08/2005), Nürnberg, 38 p.
-
Erfolgreiche Weiterbildung - Wenn die Sperre nicht mehr wirkt
Bender, S., Lechner, M., Miquel, R. & Wunsch, C. (2005): Erfolgreiche Weiterbildung - Wenn die Sperre nicht mehr wirkt. In: IAB-Forum No. 2, p. 36-43.



