Total hits 17.181
-
Vermittlung durch Private - wenn ein Dritter ins Spiel kommt
Kruppe, T. (2006): Vermittlung durch Private - wenn ein Dritter ins Spiel kommt. In: IAB-Forum No. 1, p. 30-35.
-
Unter der Oberfläche - Die wahren Kosten der Arbeitslosigkeit
Bach, H. & Spitznagel, E. (2006): Unter der Oberfläche - Die wahren Kosten der Arbeitslosigkeit. In: IAB-Forum No. 1, p. 48-52.
-
Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland
Rhein, T. & Stamm, M. (2006): Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland. Deskriptive Befunde zur Entwicklung seit 1980 und Verteilung auf Berufe und Wirtschaftszweige. (IAB-Forschungsbericht 12/2006), Nürnberg, 40 p.
-
Formula allocation
Blien, U. & Hirschenauer, F. (2006): Formula allocation. The regional allocation of budgetary funds for measures of active labour market policy in Germany. In: Economics Bulletin, Vol. 18, No. 7, p. 1-10.
-
A pilot study on the Vietnamese labour market and its social and economic context
Blien, U. & Phan thi Hong, V. (2006): A pilot study on the Vietnamese labour market and its social and economic context. (IAB-Discussion Paper 23/2006), Nürnberg, 46 p.
-
Promotion of business start-ups in Germany : first results from the "Hartz evaluation"
Caliendo, M., Kritikos, A. & Wießner, F. (2006): Existenzgründungsförderung in Deutschland. Zwischenergebnisse aus der Hartz-Evaluation. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 39, No. 3/4, p. 505-531.
-
Korreferat zur Georg Metzger und Michaela Niefert: "Unternehmererfahrung und Unternehmensperformance - Sind Restarter erfolgreicher?"
Wießner, F. (2006): Korreferat zur Georg Metzger und Michaela Niefert: "Unternehmererfahrung und Unternehmensperformance - Sind Restarter erfolgreicher?". In: L. Bellmann & J. Wagner (Hrsg.) (2006): Betriebsdemographie (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 305), p. 181-189.
-
Die GKV in den Augen der Bürger
Christoph, B. & Ullrich, C. (2006): Die GKV in den Augen der Bürger. Wahrnehmung des Lastenausgleichs und Bewertungen von Reformoptionen. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 55, No. 4, p. 75-83.
-
Work council presence and impact on training of the workforce
Bellmann, L. & Ellguth, P. (2006): Verbreitung von Betriebsräten und ihr Einfluss auf die betriebliche Weiterbildung. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Vol. 226, No. 5, p. 487-504. DOI:10.1515/jbnst-2006-0503
-
Das eigene Geld von Frauen
Schneider, W., Wimbauer, C. & Hirseland, A. (2006): Das eigene Geld von Frauen. Individualisierung, Geschlechterungleichheit und die symbolische Bedeutung von Geld in Paarbeziehungen. In: H. Bertram, H. Krüger & C. K. Spieß (Hrsg.) (2006): Wem gehört die Familie der Zukunft? : Expertisen zum 7. Familienbericht der Bundesregierung, p. 279-300.
-
Kombilohn: Ein Ansatz mit Haken und Ösen
Dietz, M., Koch, S. & Walwei, U. (2006): Kombilohn: Ein Ansatz mit Haken und Ösen. (IAB-Kurzbericht 03/2006), Nürnberg, 6 p.
-
Frauen - Männer
Wimbauer, C. (2006): Frauen - Männer. In: S. Lessenich & F. Nullmeier (Hrsg.) (2006): Deutschland - eine gespaltene Gesellschaft, p. 136-157.
-
Incapacity benefit als Steuerungsinstrument in der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik Großbritanniens (Teil 1)
Winkler, W. & Liebke, T. (2006): Incapacity benefit als Steuerungsinstrument in der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik Großbritanniens (Teil 1). In: Arbeit und Beruf, Vol. 57, No. 3, p. 67-71.
-
Operating hours, working times and employment in Germany
Bauer, F., Groß, H., Lehndorff, S., Schief, S. & Sieglen, G. (2007): Operating hours, working times and employment in Germany. In: L. Delsen, D. Bosworth, H. Groß & Munoz de Bustillo y Llorente, Rafael (Hrsg.) (2007): Operating hours and working times : a survey of capacity utilisation and employment in the European Union, p. 95-120.
-
Stärkere Steuerfinanzierung der sozialen Sicherungssysteme
Walwei, U. & Zika, G. (2006): Stärkere Steuerfinanzierung der sozialen Sicherungssysteme. In: A. Truger (Hrsg.) (2006): Die Zukunft des deutschen Steuersystems, p. 201-229.
-
The (self-)selection of international migrants reconsidered
Brücker, H. & Defoort, C. (2006): The (self-)selection of international migrants reconsidered. Theory and new evidence. (IZA discussion paper 2052), Bonn, 25 p.
-
Zwanzig Jahre Bildungsgesamtrechnung: Entwicklungen im Bildungs- und Erwerbssystem Ost- und Westdeutschlands bis zum Jahr 2000
Reinberg, A. & Hummel, M. (2006): Zwanzig Jahre Bildungsgesamtrechnung: Entwicklungen im Bildungs- und Erwerbssystem Ost- und Westdeutschlands bis zum Jahr 2000. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 306), Nürnberg, 412 p.
-
Das ist ein Dauerskandal
Allmendinger, J. (2006): Das ist ein Dauerskandal. In: Mitbestimmung, Vol. 52, No. 1/2, p. 16-19.
-
Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Kupka, P. (2006): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. In: R. Arnold & A. Lipsmeier (Hrsg.) (2006): Handbuch der Berufsbildung, p. 628-643.
-
Regionale Mobilität auf dem deutschen Arbeitsmarkt
Buch, T. (2006): Regionale Mobilität auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Eine theoretische und empirische Analyse regionaler Mismatcharbeitslosigkeit in Zeiten der Hartz-Reformen. (SOCIALIA 77), Hamburg: Kovac, 359 p.



