Total hits 17.191
-
Kombilohn ist keine neue Idee
Walwei, U. (2006): Kombilohn ist keine neue Idee. In: Süddeutsche Zeitung No. 06.02.2006, p. 2.
-
Kombilohn und Reziprozität in Beschäftigungsverhältnissen
Krug, G. (2006): Kombilohn und Reziprozität in Beschäftigungsverhältnissen. Eine Analyse im Rahmen des Matching-Ansatzes. (IAB-Discussion Paper 30/2006), Nürnberg, 53 p.
-
Integration von Frauen in Arbeitsmärkten und Organisationen
Achatz, J. (2006): Integration von Frauen in Arbeitsmärkten und Organisationen. In: S. Wilz (Hrsg.) (2006): Struktur, Konstruktion, Askription : theoretische und empirische Perspektiven auf Geschlecht und Gesellschaft (Studienbrief der Fernuniversität Hagen, 33714).
-
Overlapping spells in the IEBS: descriptives and interpretation
Bernhard, S., Dressel, C., Fitzenberger, B., Schnitzlein, D. & Stephan, G. (2006): Überschneidungen in der IEBS: Deskriptive Auswertung und Interpretation. (FDZ-Methodenreport 04/2006 (de)), Nürnberg, o. p..
-
Beeinflusst die Dauer der Arbeitslosigkeit die Gesundheitszufriedenheit?
Romeu Gordo, L. (2006): Beeinflusst die Dauer der Arbeitslosigkeit die Gesundheitszufriedenheit? Auswertungen des Sozioökonomischen Panels (SOEP) von 1984 bis 2001. In: A. Hollederer & H. Brand (Hrsg.) (2006): Arbeitslosigkeit, Gesundheit und Krankheit, p. 53-73.
-
Editorial
Allmendinger, J. (2006): Editorial. In: IAB-Forum No. 1, p. 1.
-
Welche Arbeitgeber nutzen Ein-Euro-Jobs?
Bellmann, L., Hohendanner, C. & Promberger, M. (2006): Welche Arbeitgeber nutzen Ein-Euro-Jobs? Verbreitung und Einsatzkontexte der SGB II-Arbeitsgelegenheiten in deutschen Betrieben. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 55, No. 8, p. 201-207.
-
Berufseinstieg: Schwieriger Start für junge Türken
Damelang, A. & Haas, A. (2006): Berufseinstieg: Schwieriger Start für junge Türken. Beim Übergang aus der dualen Berufsausbildung in Beschäftigung haben Türken schlechtere Chancen als Deutsche oder andere Migranten. (IAB-Kurzbericht 19/2006), Nürnberg, 4 p.
-
The determinants of employment growth in the VALA-model
Amend, E. & Otto, A. (2006): Die Determinanten der Beschäftigungsentwicklung im VALA-Modell. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 55, No. 11/12, p. 268-272.
-
Zum Zusammenhang von Wirtschaftsentwicklung und Beschäftigung gering Qualifizierter
Koch, S. (2006): Zum Zusammenhang von Wirtschaftsentwicklung und Beschäftigung gering Qualifizierter. In: Konrad-Adenauer-Stiftung (Hrsg.) (2006): Strategien gegen Arbeitslosigkeit und Armut : was kommt nach Hartz IV? Tagungsdokumentation. Expertenworkshop der Konrad-Adenauer-Stiftung, 3.- 6. Juli 2005 (Konrad-Adenauer-Stiftung. Arbeitspapier, 154), p. 27-29.
-
Kommunikation, Kontingenz, Kritik
Wenzel, U. (2006): Kommunikation, Kontingenz, Kritik. Kommunikativer Verweisungsüberschuss in strukturrekonstruktiver Perspektive. In: B. Becker & J. Wehner (Hrsg.) (2006): Kulturindustrie reviewed : Ansätze zur kritischen Reflexion der Mediengesellschaft, p. 67-82.
-
Fair geht vor: Was die Leute von Entlassungen und Lohnkürzungen halten
Stephan, G. (2006): Fair geht vor: Was die Leute von Entlassungen und Lohnkürzungen halten. (IAB-Kurzbericht 01/2006), Nürnberg, 6 p.
-
for the IAB Establishment Panel, Version 2: Cross-Section 1993-1996 (6th revised edition - preliminary version)
Städele, D. & Müller, D. (2006): Codebuch zum IAB-Betriebspanel. Version 2: Querschnitt 1993-1996 (6. überarbeitete Auflage). (FDZ-Datenreport 06/2006 (V. 2, 6. Aufl.) (de)), Nürnberg, 193 p.
-
Der Einsatz von Missing Data Techniken in der Arbeitsmarktforschung des IAB
Rässler, S. (2006): Der Einsatz von Missing Data Techniken in der Arbeitsmarktforschung des IAB. In: Allgemeines statistisches Archiv, Vol. 90, No. 4, p. 527-552. DOI:10.1007/s10182-006-0010-1
-
In further search of explanations ... : comments to "In search of an explanation for the specific labor market disadvantages of second generation Turkish migrant children" by Frank Kalter (ZfS 2/06)
Seibert, H. & Solga, H. (2006): Die Suche geht weiter... Kommentare zu "Auf der Suche nach einer Erklärung für die spezifischen Arbeitsmarktnachteile Jugendlicher türkischer Herkunft" von Frank Kalter (ZfS 2/2006). In: Zeitschrift für Soziologie, Vol. 35, No. 5, p. 413-417. DOI:10.1515/zfsoz-2006-0506
-
In the right place at the wrong time
Wachter, T. & Bender, S. (2006): In the right place at the wrong time. The role of firms and luck in young workers' careers. In: The American Economic Review, Vol. 96, No. 5, p. 1679-1705.
-
Betriebliche Altersstrukturen in Deutschland
Bellmann, L., Gewiese, T. & Leber, U. (2006): Betriebliche Altersstrukturen in Deutschland. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 59, No. 8, p. 427-432.
-
Supplement to FDZ Datenreport 2/2006 : extention to wave 2005
Städele, D., Müller, D. & Ohlert, C. (2006): Ergänzungsband zum FDZ-Datenreport 02/2006. Erweiterung um die Welle 2005. (FDZ-Datenreport 02/2006 (Ergänzungsband) (de)), Nürnberg, 41 p.
-
Die Disparität der Sparquoten in Ost- und Westdeutschland
Baas, T. (2006): Die Disparität der Sparquoten in Ost- und Westdeutschland. Kann der spezifische ostdeutsche Transformationsprozess die Abweichung erklären? In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 75, No. 4, p. 121-134. DOI:10.3790/vjh.75.4.121
-
Beschäftigung Älterer: Warum sind andere Länder bisher erfolgreicher?
Kraatz, S., Rhein, T. & Sproß, C. (2006): Beschäftigung Älterer: Warum sind andere Länder bisher erfolgreicher? In: Bundesarbeitsblatt No. 6, p. 21-29.



