Total hits 17.171
-
Kulturelle Vielfalt und regionale Innovationsfähighkeit
Niebuhr, A. (2006): Kulturelle Vielfalt und regionale Innovationsfähighkeit. In: HWWI Update No. 8, p. 1-2.
-
Overtime work in Germany
Anger, S. (2006): Overtime work in Germany. The investment character of unpaid hours. (Berichte aus der Volkswirtschaft), Aachen: Shaker, 297 p.
-
Kosten der Frühberentung
Bödeker, W., Friedel, H., Friedrichs, M. & Röttger, C. (2006): Kosten der Frühberentung. Abschätzung des Anteils der Arbeitswelt an der Erwerbs- und Berufsunfähigkeit und der Folgekosten. (Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Forschung 1080), Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verlag für neue Wissenschaft, 275 p., CD-ROM.
-
Ein nicht eingelöstes Versprechen
Fromm, S. & Lang, K. (2006): Ein nicht eingelöstes Versprechen. Stellen die Unruhen in den Vorstädten Frankreichs das Konzept der Kohäsion in Frage? In: Sozialmagazin. Die Zeitschrift für soziale Arbeit No. 5, p. 30-38.
-
Labour migrants unbound?
Tamas, K. & Münz, R. (2006): Labour migrants unbound? EU enlargement, transitional measures and labour market effects. (Society and the future research report series 02), Stockholm, 159 p.
-
Zwanzig Jahre Bildungsgesamtrechnung: Entwicklungen im Bildungs- und Erwerbssystem Ost- und Westdeutschlands bis zum Jahr 2000
Reinberg, A. & Hummel, M. (2006): Zwanzig Jahre Bildungsgesamtrechnung: Entwicklungen im Bildungs- und Erwerbssystem Ost- und Westdeutschlands bis zum Jahr 2000. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 306), Nürnberg, 412 p.
-
Social solidarity and risk solidarity in the German statutory health insurance : support of de-solidarising reform options among members of the statutory health insurance
Ullrich, C. & Christoph, B. (2006): Soziale und Risikosolidarität in der Gesetzlichen Krankenversicherung. Zur Akzeptanz von 'Entsolidarisierungsoptionen' bei gesetzlich Versicherten. In: C. Wendt & C. Wolf (Hrsg.) (2006): Soziologie der Gesundheit (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft, 46), p. 406-431.
-
Aktuelle Projektion: Die Konjunktur belebt den Arbeitsmarkt 2006
Bach, H., Gaggermeier, C., Klinger, S., Rothe, T., Spitznagel, E. & Wanger, S. (2006): Aktuelle Projektion: Die Konjunktur belebt den Arbeitsmarkt 2006. (IAB-Kurzbericht 12/2006), Nürnberg, 8 p.
-
Buchbesprechung: Michael Meuser und Claudia Neusüß (Hg.), Gender Mainstreaming. Konzepte - Handlungsfelder - Instrumente (Schriftenreihe Band 418)
Achatz, J. (Rez.) (2006): Buchbesprechung: Michael Meuser und Claudia Neusüß (Hg.), Gender Mainstreaming. Konzepte - Handlungsfelder - Instrumente (Schriftenreihe Band 418). In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Vol. 58, No. 2, p. 379-381.
-
New estimates of the risk and duration of registered unemployment in urban Russia
Nivorozhkin, A. (2006): New estimates of the risk and duration of registered unemployment in urban Russia. In: International Journal of Manpower, Vol. 27, No. 3, p. 274-289. DOI:10.1108/01437720610672176
-
Was spricht eigentlich gegen eine private Arbeitslosenversicherung?
Lutz, R. (2006): Was spricht eigentlich gegen eine private Arbeitslosenversicherung? (IAB-Discussion Paper 24/2006), Nürnberg, 59 p.
-
Zufriedenheit in Lebensbereichen
Christoph, B. (2006): Zufriedenheit in Lebensbereichen. In: Bundeszentrale für Politische Bildung, Bonn & Statistisches Bundesamt (Hrsg.) (2006): Datenreport 2006 : Zahlen und Fakten über die Bundesrepublik Deutschland (Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung, 544), p. 441-452.
-
Konjunktur und Arbeitsmarkt
Barabas, G., Döhrn, R. & Spitznagel, E. (2006): Konjunktur und Arbeitsmarkt. Simulationen und Projektionen mit der IAB-Version des RWI-Konjunkturmodells. (IAB-Forschungsbericht 20/2006), Nürnberg, 79 p.
-
IAB-Betriebspanel Ost
Dahms, V., Wahse, J. & Bellmann, L. (2006): IAB-Betriebspanel Ost. Ergebnisse der zehnten Welle 2005. Berlin, 103 p.
-
Regionales Forschungsnetz - All Business is local
Amend, E., Blien, U., Bogai, D., Fuchs, S. & Schanne, N. (2006): Regionales Forschungsnetz - All Business is local. In: IAB-Forum No. 1, p. 70-75.
-
Betriebsdemographie
Bellmann, L. & Wagner, J. (eds.) (2006): Betriebsdemographie. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 305), Nürnberg, 213 p.
-
Zur Kritik der Altersdiskriminierung
Wenzel, U. (2006): Zur Kritik der Altersdiskriminierung. Exklusion und biographische Krise in der Moderne. In: Zeitschrift für Sozialreform, Vol. 52, No. 3, p. 373-396. DOI:10.1515/zsr-2006-0305
-
Altersdiskriminierung aus sozialwissenschaftlicher Sicht
Wenzel, U. (2006): Altersdiskriminierung aus sozialwissenschaftlicher Sicht. In: U. Rust, J. Lange & H. Pfannkuche (Hrsg.) (2006): Altersdiskriminierung und Beschäftigung (Loccumer Protokolle, 2006,04), p. 147-159.
-
Zum Zusammenhang von Wirtschaftsentwicklung und Beschäftigung gering Qualifizierter
Koch, S. (2006): Zum Zusammenhang von Wirtschaftsentwicklung und Beschäftigung gering Qualifizierter. In: Konrad-Adenauer-Stiftung (Hrsg.) (2006): Strategien gegen Arbeitslosigkeit und Armut : was kommt nach Hartz IV? Tagungsdokumentation. Expertenworkshop der Konrad-Adenauer-Stiftung, 3.- 6. Juli 2005 (Konrad-Adenauer-Stiftung. Arbeitspapier, 154), p. 27-29.
-
Kommunikation, Kontingenz, Kritik
Wenzel, U. (2006): Kommunikation, Kontingenz, Kritik. Kommunikativer Verweisungsüberschuss in strukturrekonstruktiver Perspektive. In: B. Becker & J. Wehner (Hrsg.) (2006): Kulturindustrie reviewed : Ansätze zur kritischen Reflexion der Mediengesellschaft, p. 67-82.