Total hits 17.175
-
Frauen in Führungspositionen: Karriere mit Hindernissen
Kleinert, C. (2006): Frauen in Führungspositionen: Karriere mit Hindernissen. (IAB-Kurzbericht 09/2006), Nürnberg, 4 p.
-
The use of multiple imputation to create a null data set from nonrandomized job training data
Rässler, S. & Rubin, D. (2006): The use of multiple imputation to create a null data set from nonrandomized job training data. In: (2006): Bulletin of the 55th Session of the International Statistical Institute (ISI), 2005, Sydney, o.Sz.
-
Kombilohn ist keine neue Idee
Walwei, U. (2006): Kombilohn ist keine neue Idee. In: Süddeutsche Zeitung No. 06.02.2006, p. 2.
-
Arbeit in den USA - Arbeit in Deutschland
Allmendinger, J. & Spitznagel, E. (2006): Arbeit in den USA - Arbeit in Deutschland. Eine Antwort auf Michael Piore. In: K.- S. Rehberg (Hrsg.) (2006): Soziale Ungleichheit, Kulturelle Unterschiede : Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München 2004. 2 Bände, p. 1-10.
-
Measuring occupational prestige : updating the magnitude-prestige-scale
Christoph, B. (2006): Zur Messung des Berufsprestiges. Aktualisierung der Magnitude-Prestigeskala. In: K.- S. Rehberg (Hrsg.) (2006): Soziale Ungleichheit, Kulturelle Unterschiede : Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München 2004. 2 Bände, p. 2005-2020.
-
Produktivitätswirkungen der materiellen Mitarbeiterbeteiligung für das Unternehmen
Bellmann, L. & Möller, I. (2006): Produktivitätswirkungen der materiellen Mitarbeiterbeteiligung für das Unternehmen. In: Bundesvorstand, Bereich Mitbestimmung und Unternehmenspolitik Deutscher Gewerkschaftsbund (Hrsg.) (2006): Kapital in Mitarbeiterhand: Hemmschuh oder Motor für die Mitbestimmung? : Dokumentation des Workshops am 16. Mai 2006 in Berlin, p. 27-32.
-
Zugangs- und Teilhabechancen in gesellschaftlichen Randlagen
Wenzel, U. (2006): Zugangs- und Teilhabechancen in gesellschaftlichen Randlagen. In: G. Föllmer & S. Thiermann (Hrsg.) (2006): Relating radio : communties. Aesthetics. Access. Beiträge zur Zukunft des Radios, p. 234-238.
-
Zur Vergütung von Überstunden in Deutschland
Anger, S. (2006): Zur Vergütung von Überstunden in Deutschland. Unbezahlte Mehrarbeit auf dem Vormarsch. In: DIW-Wochenbericht, Vol. 73, No. 15/16, p. 189-196.
-
Bildung in Deutschland 2006
Avenarius, H., Baethge, M., Döbert, H., Hetmeier, H., Klieme, E., Meister-Scheufelen, G., Rauschenbach, T. & Wolter, A. (2006): Bildung in Deutschland 2006. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu Bildung und Migration. Bielefeld: Bertelsmann, 330 p.
-
Zum Zusammenhang von Wirtschaftsentwicklung und Beschäftigung gering Qualifizierter
Koch, S. (2006): Zum Zusammenhang von Wirtschaftsentwicklung und Beschäftigung gering Qualifizierter. In: Konrad-Adenauer-Stiftung (Hrsg.) (2006): Strategien gegen Arbeitslosigkeit und Armut : was kommt nach Hartz IV? Tagungsdokumentation. Expertenworkshop der Konrad-Adenauer-Stiftung, 3.- 6. Juli 2005 (Konrad-Adenauer-Stiftung. Arbeitspapier, 154), p. 27-29.
-
Codebook for the IAB Establishment Panel : Version 1: Longitudinal Data 1993-2004 (5th revised edition - preliminary version)
Herrlinger, D., Müller, D. & Bellmann, L. (2005): Codebuch zum IAB-Betriebspanel. Version 1: Längsschnitt 1993-2004. (FDZ-Datenreport 05/2005 (V. 1, 5. Aufl.) (de)), Nürnberg, 684 p.
-
Zur Kritik der Altersdiskriminierung
Wenzel, U. (2006): Zur Kritik der Altersdiskriminierung. Exklusion und biographische Krise in der Moderne. In: Zeitschrift für Sozialreform, Vol. 52, No. 3, p. 373-396. DOI:10.1515/zsr-2006-0305
-
Kommunikation, Kontingenz, Kritik
Wenzel, U. (2006): Kommunikation, Kontingenz, Kritik. Kommunikativer Verweisungsüberschuss in strukturrekonstruktiver Perspektive. In: B. Becker & J. Wehner (Hrsg.) (2006): Kulturindustrie reviewed : Ansätze zur kritischen Reflexion der Mediengesellschaft, p. 67-82.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Bogai, D. & Wiethölter, D. (2006): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Bericht für den Südwesten Brandenburgs. Der Arbeitsagenturbezirk Potsdam mit den kreisfreien Städten Potsdam und Brandenburg an der Havel sowie den Landkreisen Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming und Dahme-Spreewald. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Berlin-Brandenburg 03/2006), Nürnberg, 70 p.
-
Frauen in der betrieblichen Berufsausbildung: Seltener am Start, genauso oft am Ziel
Hartung, S. & Janik, F. (2006): Frauen in der betrieblichen Berufsausbildung: Seltener am Start, genauso oft am Ziel. (IAB-Kurzbericht 15/2006), Nürnberg, 6 p.
-
Betriebsdemographie
Bellmann, L. & Wagner, J. (eds.) (2006): Betriebsdemographie. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 305), Nürnberg, 213 p.
-
Altersdiskriminierung aus sozialwissenschaftlicher Sicht
Wenzel, U. (2006): Altersdiskriminierung aus sozialwissenschaftlicher Sicht. In: U. Rust, J. Lange & H. Pfannkuche (Hrsg.) (2006): Altersdiskriminierung und Beschäftigung (Loccumer Protokolle, 2006,04), p. 147-159.
-
Konjunktur und Arbeitsmarkt
Barabas, G., Döhrn, R. & Spitznagel, E. (2006): Konjunktur und Arbeitsmarkt. Simulationen und Projektionen mit der IAB-Version des RWI-Konjunkturmodells. (IAB-Forschungsbericht 20/2006), Nürnberg, 79 p.
-
IAB-Betriebspanel Ost
Dahms, V., Wahse, J. & Bellmann, L. (2006): IAB-Betriebspanel Ost. Ergebnisse der zehnten Welle 2005. Berlin, 103 p.
-
Implementation problems despite compatible policies : the role of ideas and institutions in the implementation of European environmental policy
Bähr, H. (2006): Implementationsprobleme trotz übereinstimmender Politik. Die Rolle von Ideen und Institutionen bei der Umsetzung europäischer Umweltpolitik. In: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, Vol. 35, No. 4, p. 407-424.



