Total hits 17.191
- 
        Lehrstellenmangel: Alternativen müssen Lücken schließenEngelbrech, G. & Ebner, C. (2006): Lehrstellenmangel: Alternativen müssen Lücken schließen. (IAB-Kurzbericht 28/2006), Nürnberg, 6 p. 
- 
        Beschäftigungswirkungen des Wandels der ErwerbsformenDietz, M. & Walwei, U. (2006): Beschäftigungswirkungen des Wandels der Erwerbsformen. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 56, No. 5, p. 278-286. 
- 
        Sozialabgaben und BeschäftigungFeil, M., Klinger, S. & Zika, G. (2006): Sozialabgaben und Beschäftigung. Simulationen mit drei makroökonomischen Modellen. (IAB-Discussion Paper 22/2006), Nürnberg, 46 p. 
- 
        Population aging and continued educationRiphahn, R. & Trübswetter, P. (2006): Population aging and continued education. (IZA discussion paper 2415), Bonn, 17 p. 
- 
        Variance estimation in a random coefficients modelSchlicht, E. & Ludsteck, J. (2006): Variance estimation in a random coefficients model. (IZA discussion paper 2031), Bonn, 33 p. 
- 
        Agglomeration effects on labour demandBlien, U., Kirchhof, K. & Ludewig, O. (2006): Agglomeration effects on labour demand. (IAB-Discussion Paper 28/2006), Nürnberg, 29 p. 
- 
        How large are the direct employment effects of new businesses?Fritsch, M. & Weyh, A. (2006): How large are the direct employment effects of new businesses? An empirical investigation for West Germany. In: Small Business Economics, Vol. 27, No. 2/3, p. 245-260. 
- 
        Comment on Holger Wolf: Do values matter for intra-EU migrationBrücker, H. (2006): Comment on Holger Wolf: Do values matter for intra-EU migration. In: F. Foders & R. J. Langhammer (Hrsg.) (2006): Labor mobility and the world economy, p. 244-248. 
- 
        Aktuelle Herausforderungen für die Arbeitsmarkt- und BeschäftigungspolitikWalwei, U. (2006): Aktuelle Herausforderungen für die Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. In: U. Andersen (Hrsg.) (2006): Politische Ökonomie : eine Einführung, p. 59-94. 
- 
        Compression of morbidity and the labor supply of older peopleRomeu Gordo, L. (2006): Compression of morbidity and the labor supply of older people. (IAB-Discussion Paper 09/2006), Nürnberg, 29 p. 
- 
        Effekte alternativer Annahmen auf die prognostizierte ErwerbsbevölkerungFuchs, J. & Söhnlein, D. (2006): Effekte alternativer Annahmen auf die prognostizierte Erwerbsbevölkerung. (IAB-Discussion Paper 19/2006), Nürnberg, 35 p. 
- 
        Zu den gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen der "Hartz-Reformen"Walwei, U. (2006): Zu den gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen der "Hartz-Reformen". In: C. Brinkmann, S. Koch & H. G. Mendius (Hrsg.) (2006): Wirkungsforschung und Politikberatung - eine Gratwanderung? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 300), p. 59-87. 
- 
        Regional patterns and determinants of new firm formation and survival in western GermanyBrixy, U. & Grotz, R. (2006): Regional patterns and determinants of new firm formation and survival in western Germany. (IAB-Discussion Paper 05/2006), Nürnberg, 38 p. 
- 
        Regional unemployment forecasting using structural-component models with spatial autocorrelationHampel, K., Kunz, M., Schanne, N., Wapler, R. & Weyh, A. (2006): Regional unemployment forecasting using structural-component models with spatial autocorrelation. Paper submitted to the Annual Conference of the European Regional Science Association (ERSA). 34 p. 
- 
        Prävention statt ReparaturAllmendinger, J. (2006): Prävention statt Reparatur. Die Einwanderungspolitik Deutschlands muss umsteuern. In: Initiative Freiheit und Verantwortung (Hrsg.) (2006): Integration und Unternehmen : Engagement, Verantwortung, Interesse. Symposium der Initiative Freiheit und Verantwortung, 27.6.2006, Berlin, p. 18-20. 
- 
        Förderung der Beschäftigung Älterer - Vollzogener Paradigmenwechsel?Sproß, C. (2006): Förderung der Beschäftigung Älterer - Vollzogener Paradigmenwechsel? In: BBJ Consultant AG (Hrsg.) (2006): Chancen für alle Generationen - Leistungspotenziale Älterer nutzen! : Expertengespräch, 21. März 2006. Dokumente und Informationsmaterialien, p. 35-48. 
- 
        Betriebe ohne BetriebsratEllguth, P. (2006): Betriebe ohne Betriebsrat. Verbreitung, Entwicklung und Charakteristika - unter Berücksichtigung betriebsspezifischer Formen der Mitarbeitervertretung. In: I. Artus, S. Böhm, S. Lücking & R. Trinczek (Hrsg.) (2006): Betriebe ohne Betriebsrat : informelle Interessenvertretung in Unternehmen, p. 43-80. 
- 
        Büchersuche - Auf dem LuxuslinerKress, U. & Stoll, R. (2006): Büchersuche - Auf dem Luxusliner. In: IAB-Forum No. 1, p. 81-83. 
- 
        Transfers - Ist weniger mehr?Bender, S., Koch, S. & Walwei, U. (2006): Transfers - Ist weniger mehr? In: IAB-Forum No. 1, p. 20-29. 
- 
        Betriebszeiten in EuropaBauer, F. & Groß, H. (2006): Betriebszeiten in Europa. Wo stehen die deutschen Betriebe? In: WSI-Mitteilungen, Vol. 59, No. 6, p. 314-320. 



