Skip to content

Publications

ID picture for IAB publications

IAB Publications

The IAB makes the results of its research and its scientifically-based recommendations for action for policy-makers and practitioners accessible to different target groups through a wide range of publications.

ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

ID picture for "Library and subject information"

Library and subject information

Library and subject information provides special literature and information services from the realm of labour market and employment research as well as specialist literature on administrative tasks and legal issues.

Total hits 17.211

  • Produktivitätsunterschiede in west- und ostdeutschen Betrieben im Verarbeitenden Gewerbe

    Bellmann, L., Ellguth, P. & Möller, I. (2006): Produktivitätsunterschiede in west- und ostdeutschen Betrieben im Verarbeitenden Gewerbe. In: L. Bellmann & U. Ludwig (Hrsg.) (2006): Beschäftigungsanalysen mit den Daten des IAB-Betriebspanels : Tagungsband. Beiträge zum Workshop des IAB und IWH 2005 (Institut für Wirtschaftsforschung Halle. Sonderheft, 2006,01), p. 171-192.

  • Gender and wages in Germany

    Jirjahn, U. & Stephan, G. (2006): Gender and wages in Germany. The impact of product market competition and collective bargaining. In: J. S. Heywood & J. H. Peoples (Hrsg.) (2006): Product market structure and labor market discrimination, p. 59-80.

  • The role of new firms for the development of clusters in Germany

    Köhler, S. & Otto, A. (2006): The role of new firms for the development of clusters in Germany. Paper submitted to the Annual Conference of the European Regional Science Association (ERSA). Saarbrücken, 30 p.

  • Kreisergebnisse VALA Sachsen

    Kunz, M. & Weyh, A. (2006): Kreisergebnisse VALA Sachsen. Datenmaterial für die sächsischen Kreise zur Studie "Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten". (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Sachsen 02/2006), Nürnberg, 87 p.

  • Altersdiskriminierung und Beschäftigung in Europa

    Sproß, C. (2006): Altersdiskriminierung und Beschäftigung in Europa. Stand der sozial- und arbeitsrechtlichen Debatte. In: U. Rust, J. Lange & H. Pfannkuche (Hrsg.) (2006): Altersdiskriminierung und Beschäftigung (Loccumer Protokolle, 2006,04), p. 115-123.

  • Determinants of employment

    Walwei, U. (2006): Determinants of employment. The macroeconomic view. In: C. Dreger, H. P. Galler & U. Walwei (Hrsg.) (2006): Determinants of employment : the macroeconomic view (Schriften des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle, 22), p. 9-30.

  • Beschäftigungsentwicklung in Mitteldeutschland

    Farhauer, O. & Granato, N. (2006): Beschäftigungsentwicklung in Mitteldeutschland. Sachsen-Anhalt und Thüringen im Vergleich. In: Raumforschung und Raumordnung, Vol. 64, No. 3, p. 184-194.

  • New neural network methods for forecasting regional employment

    Patuelli, R., Reggiani, A., Nijkamp, P. & Blien, U. (2006): New neural network methods for forecasting regional employment. An analysis of German labour markets. (Discussion paper / Tinbergen Institute 2006-020/3), Amsterdam u.a., 23 p.

  • Integration durch Öffentlichkeitsbeteiligung?

    Wenzel, U. & Weyand, J. (2006): Integration durch Öffentlichkeitsbeteiligung? Ergebnisse einer Studie zum Projekt "Erlangen 2030". In: Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin (Hrsg.) (2006): Zukunft von Stadt und Region : Band 4: Chancen lokaler Demokratie. Beiträge zum Forschungsverbund "Stadt 2030", p. 123-157.

  • Funding public health care

    Feil, M. (2006): Funding public health care. A flat-rate premium might be bad for employment. In: Economics Bulletin, Vol. 10, No. 3, p. 1-10.

  • Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten

    Kropp, P. & Niebuhr, A. (2006): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Hamburg und die Metropolregion. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord 01/2006), Nürnberg, 67 p.

  • Arbeitsmarkt und demografischer Wandel

    Allmendinger, J. & Ebner, C. (2006): Arbeitsmarkt und demografischer Wandel. Die Zukunft der Beschäftigung in Deutschland. In: Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie, Vol. 50, No. 4, p. 227-239. DOI:10.1026/0932-4089.50.4.227

  • Nach der Erweiterung - Personen aus den neuen Mitgliedsländern in Deutschland: Welche Trends, welche Probleme?

    Hönekopp, E. (2006): Nach der Erweiterung - Personen aus den neuen Mitgliedsländern in Deutschland: Welche Trends, welche Probleme? In: R. H. Hasse & C. Kunze (Hrsg.) (2006): Die erweiterte Europäische Union zwischen Konvergenz und Divergenz : 19. Leipziger Wirtschaftsseminar, 24. und 25. November 2005 in Leipzig (Transformation, 19), p. 127-157.

  • Warum bleiben Ausbildungsstellen unbesetzt?

    Bellmann, L. & Hartung, S. (2006): Warum bleiben Ausbildungsstellen unbesetzt? In: Arbeit und Beruf, Vol. 57, No. 2, p. 42-44.

  • Neuabgrenzung des deutschen Regionalfördergebiets 2007 bis 2013

    (2006): Neuabgrenzung des deutschen Regionalfördergebiets 2007 bis 2013. Ausgewählte Regionalindikatoren zur Überprüfung von Vorranggebieten im Rahmen der regionalen Strukturpolitik. Endbericht. Gutachten im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe (GA) "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur". (IAB-Gutachten), Nürnberg, 136 p.

  • Über fünfzig - Chancenlos am Arbeitsmarkt?

    Reinberg, A. & Hummel, M. (2006): Über fünfzig - Chancenlos am Arbeitsmarkt? In: IAB-Forum No. 2, p. 48-52.

  • Zwischenruf - Wider die Kleinstaaterei in Bildung, Ausbildung und Wissenschaft

    Allmendinger, J., Dressel, K. & Ebner, C. (2006): Zwischenruf - Wider die Kleinstaaterei in Bildung, Ausbildung und Wissenschaft. In: IAB-Forum No. 1, p. 53-57.

  • Germany

    Hönekopp, E. (2006): Germany. In: K. Tamas, R. Münz & E. Hönekopp (Mitarb.) (2006): Labour migrants unbound? : EU enlargement, transitional measures and labour market effects (Society and the future research report series, 02), p. 126-148.

  • The determinants of regional differences in new firm formation in Western Germany

    Brixy, U. & Niese, M. (2006): The determinants of regional differences in new firm formation in Western Germany. In: P. Nijkamp, R. L. Moomaw & I. Traistaru-Siedschlag (Hrsg.) (2006): Entrepreneurship, investment and spatial dynamics : lessons and implications for an enlarged EU, p. 109-120.

  • Theoretischer Bezugsrahmen und methodischer Ansatz

    Stephan, G., Struck, O. & Köhler, C. (2006): Theoretischer Bezugsrahmen und methodischer Ansatz. In: O. Struck, G. Stephan, C. Köhler, A. Krause, C. Pfeifer & T. Sohr (Hrsg.) (2006): Arbeit und Gerechtigkeit : Entlassungen und Lohnkürzungen im Urteil der Bevölkerung, p. 17-32.