Total hits 17.204
-
Kreisergebnisse VALA Sachsen
Kunz, M. & Weyh, A. (2006): Kreisergebnisse VALA Sachsen. Datenmaterial für die sächsischen Kreise zur Studie "Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten". (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Sachsen 02/2006), Nürnberg, 87 p.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Kropp, P. & Niebuhr, A. (2006): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Hamburg und die Metropolregion. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord 01/2006), Nürnberg, 67 p.
-
Altersdiskriminierung und Beschäftigung in Europa
Sproß, C. (2006): Altersdiskriminierung und Beschäftigung in Europa. Stand der sozial- und arbeitsrechtlichen Debatte. In: U. Rust, J. Lange & H. Pfannkuche (Hrsg.) (2006): Altersdiskriminierung und Beschäftigung (Loccumer Protokolle, 2006,04), p. 115-123.
-
Lehrstellenmangel: Alternativen müssen Lücken schließen
Engelbrech, G. & Ebner, C. (2006): Lehrstellenmangel: Alternativen müssen Lücken schließen. (IAB-Kurzbericht 28/2006), Nürnberg, 6 p.
-
Korreferat zu dem Beitrag von Thomas Apolte: Drei ökonomische Gründe, warum die EU zu klein ist
Brücker, H. (2006): Korreferat zu dem Beitrag von Thomas Apolte: Drei ökonomische Gründe, warum die EU zu klein ist. In: U. Vollmer (Hrsg.) (2006): Ökonomische und politische Grenzen von Wirtschaftsräumen (Schriften des Vereins für Socialpolitik. N.F. , 312), p. 41-48.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Bogai, D., Mewes, D. & Seibert, H. (2006): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Bericht für den Nordosten Brandenburgs. Der Arbeitsagenturbezirk Eberswalde mit den Landkreisen Barnim und Uckermark. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Berlin-Brandenburg 02/2006), Nürnberg, 33 p.
-
Transfers - Ist weniger mehr?
Bender, S., Koch, S. & Walwei, U. (2006): Transfers - Ist weniger mehr? In: IAB-Forum No. 1, p. 20-29.
-
Works councils and labour turnover
Ellguth, P. (2006): Betriebsräte und betriebliche Personalfluktuation. In: H. S. Buscher, C. Dreger & U. Walwei (Hrsg.) (2006): Institutionen und Arbeitsmarkt : Messkonzepte, Wirkungszusammenhänge und internationaler Vergleich (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 304), p. 189-211.
-
The effect of industry, region and time on new business survival
Fritsch, M., Brixy, U. & Falck, O. (2006): The effect of industry, region and time on new business survival. A multi-dimensional analysis. In: Review of Industrial Organization, Vol. 28, No. 3, p. 285-306.
-
Betriebe ohne Betriebsrat
Ellguth, P. (2006): Betriebe ohne Betriebsrat. Verbreitung, Entwicklung und Charakteristika - unter Berücksichtigung betriebsspezifischer Formen der Mitarbeitervertretung. In: I. Artus, S. Böhm, S. Lücking & R. Trinczek (Hrsg.) (2006): Betriebe ohne Betriebsrat : informelle Interessenvertretung in Unternehmen, p. 43-80.
-
Regional unemployment forecasting using structural-component models with spatial autocorrelation
Hampel, K., Kunz, M., Schanne, N., Wapler, R. & Weyh, A. (2006): Regional unemployment forecasting using structural-component models with spatial autocorrelation. Paper submitted to the Annual Conference of the European Regional Science Association (ERSA). 34 p.
-
Zu den gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen der "Hartz-Reformen"
Walwei, U. (2006): Zu den gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen der "Hartz-Reformen". In: C. Brinkmann, S. Koch & H. G. Mendius (Hrsg.) (2006): Wirkungsforschung und Politikberatung - eine Gratwanderung? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 300), p. 59-87.
-
Betriebszeiten in Europa
Bauer, F. & Groß, H. (2006): Betriebszeiten in Europa. Wo stehen die deutschen Betriebe? In: WSI-Mitteilungen, Vol. 59, No. 6, p. 314-320.
-
Existenzgründung aus Arbeitslosigkeit
Noll, S. & Wießner, F. (2006): Existenzgründung aus Arbeitslosigkeit. Ein Platz an der Sonne oder vom Regen in die Traufe? In: WSI-Mitteilungen, Vol. 59, No. 5, p. 270-277.
-
Schrumpfung im Ruhrgebiet, Wachstum im Saarland
Bauer, F. & Otto, A. (2006): Schrumpfung im Ruhrgebiet, Wachstum im Saarland. Eine komparative Analyse der Beschäftigungsentwicklung in zwei ehemaligen Montanregionen. In: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie, Vol. 50, No. 3/4, p. 147-161.
-
Analysen und Entwicklungstrends für den deutsch-polnischen Grenzraum
Lammers, K., Niebuhr, A., Polkowski, A., Stiller, S., Hildebrandt, A., Nowicki, M., Susmarski, P. & Tarkowski, M. (2006): Analysen und Entwicklungstrends für den deutsch-polnischen Grenzraum. (HWWA-Report 263), Hamburg, 97 p.
-
Arbeitsmarktpolitik für Ältere - Neue Anreize für mehr Beschäftigung
Dietz, M., Gartner, H., Koch, S. & Walwei, U. (2006): Arbeitsmarktpolitik für Ältere - Neue Anreize für mehr Beschäftigung. In: IAB-Forum No. 2, p. 78-83.
-
Ehezentrierung statt staatsbürgerlicher Solidarität der Geschlechter
Wersig, M., Künzel, A. & Berghahn, S. (2006): Ehezentrierung statt staatsbürgerlicher Solidarität der Geschlechter. Wohin führen die Reformen im deutschen System der Existenzsicherung? In: U. Degener & B. Rosenzweig (Hrsg.) (2006): Die Neuverhandlung sozialer Gerechtigkeit : feministische Analysen und Perspektiven (Politik und Geschlecht, 18), p. 301-319.
-
Tabellenband VALA
Jahn, D. & Rau, M. (2006): Tabellenband VALA. Datenmaterial für Baden-Württemberg zur Studie "Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten". (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Baden-Württemberg 01/2006), Nürnberg, 82 p.
-
Essays on unemployment duration and programme evaluation
Nivorozhkin, A. (2006): Essays on unemployment duration and programme evaluation. (Göteborg University, Department of Economics. Economic studies 149), Göteborg: Göteborg University, Getr. p..



