Total hits 17.207
-
Answers to Questions posed by the Leibniz Association in Relation to the Evaluation of the Research Data Centre of the Federal Employment Agency at the Institute for Employment Research
Bender, S., Alda, H., Drews, N., Herrlinger, D., Jacobebbinghaus, P., Müller, D., Schmucker, A. & Seth, S. (2006): Beantwortung des Fragenkatalogs der Leibniz-Gemeinschaft für die Evaluation des Forschungsdatenzentrums der BA im IAB. (FDZ-Methodenreport 02/2006 (de)), Nürnberg, 186 p.
-
Book review: A. Gelman and X. L. Meng (Hg.), Applied Bayesian modeling and causal inference from incomplete-data perspectives
Rässler, S. (Rez.) (2006): Book review: A. Gelman and X. L. Meng (Hg.), Applied Bayesian modeling and causal inference from incomplete-data perspectives. In: Biometrics, Vol. 62, No. 2, p. 625-626.
-
Erwerbsfähige Transferbezieher im internationalen Vergleich
Konle-Seidl, R. & Lang, K. (2006): Erwerbsfähige Transferbezieher im internationalen Vergleich. Von der Ausgliederung zur Integration in den Arbeitsmarkt (Teil 1). In: Arbeit und Beruf, Vol. 57, No. 10, p. 285-288.
-
Personalbewegungen und Fachkräfterekrutierung
Bellmann, L., Bielenski, H., Bilger, F., Dahms, V., Fischer, G., Frei, M. & Wahse, J. (2006): Personalbewegungen und Fachkräfterekrutierung. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2005. (IAB-Forschungsbericht 11/2006), Nürnberg, 98 p.
-
Siebter Familienbericht
Allmendinger, J., Bertram, H., Fthenakis, W., Krüger, H., Meier-Gräwe, U., Spieß, C. & Szydlik, M. (2005): Siebter Familienbericht. Familie zwischen Flexibilität und Verlässlichkeit. Perspektiven für eine lebenslaufbezogene Familienpolitik. Berlin, XVI + 580 p.
-
Description of the person-related Variables from the datasets IEBS, IABS and LIAB, Version 1.0 : Handbook Version 1.0.0
Dundler, A. (2006): Beschreibung der Merkmale aus den Personendatenbanken IEBS, IABS und LIAB, Version 1.0. Handbuch-Version 1.0.0. (FDZ-Datenreport 04/2006 (de)), Nürnberg, 54 p.
-
Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Dienstleistungswirtschaft mit sicheren Arbeitsplätzen
Allmendinger, J. (2006): Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Dienstleistungswirtschaft mit sicheren Arbeitsplätzen. Einführungsreferat. In: B. Ladwig (Bearb.) & B. Kujawa (Bearb.) (2006): Beschäftigungspotentiale entwickeln : wettbewerbsfähige Dienstleistungen und sichere Arbeitsplätze. ver.di-Tagung am 20./21. Februar 2006, p. 9-28.
-
Zeitverwendung und Vereinbarung von Beruf und Familie
Bauer, F., Groß, H., Oliver, G., Sieglen, G. & Smith, M. (2006): Zeitverwendung und Vereinbarung von Beruf und Familie. Endbericht. Düsseldorf, 77 p.
-
Estimation of vacancies by NACE and ISCO on disaggregated regional level
Kettner, A., Drechsler, J., Rebien, M., Schmidt, K., Semerdjiva, M., Stops, M. & Vogler-Ludwig, K. (2006): Estimation of vacancies by NACE and ISCO on disaggregated regional level. Nürnberg, 101 p., Anhang.
-
Pay policies of firms and collective wage contracts
Gerlach, K. & Stephan, G. (2006): Pay policies of firms and collective wage contracts. An uneasy partnership? In: Industrial relations, Vol. 45, No. 1, p. 47-68. DOI:10.1111/j.1468-232X.2006.00413.x
-
Der Einsatz von Missing Data Techniken in der Arbeitsmarktforschung des IAB
Rässler, S. (2006): Der Einsatz von Missing Data Techniken in der Arbeitsmarktforschung des IAB. (IAB-Forschungsbericht 18/2006), Nürnberg, 41 p.
-
Rente mit 67 - Gegen den demografischen Trend
Fuchs, J. & Weber, B. (2006): Rente mit 67 - Gegen den demografischen Trend. In: IAB-Forum No. 2, p. 42-47.
-
Arbeitszeitpolitik: Teilzeitarbeit fördert Flexibilität und Produktivität
Wanger, S. (2006): Arbeitszeitpolitik: Teilzeitarbeit fördert Flexibilität und Produktivität. (IAB-Kurzbericht 07/2006), Nürnberg, 6 p.
-
Korreferat zu Franz Traxler: "Tarifsysteme, Arbeitskostenentwicklung und Beschäftigung im internationalen Vergleich: Probleme und Befunde der Makroanalyse"
Dietz, M. (2006): Korreferat zu Franz Traxler: "Tarifsysteme, Arbeitskostenentwicklung und Beschäftigung im internationalen Vergleich: Probleme und Befunde der Makroanalyse". In: H. S. Buscher, C. Dreger & U. Walwei (Hrsg.) (2006): Institutionen und Arbeitsmarkt : Messkonzepte, Wirkungszusammenhänge und internationaler Vergleich (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 304), p. 183-188.
-
Frauen am Arbeitsmarkt: Beschäftigungsgewinne sind nur die halbe Wahrheit
Wanger, S. (2006): Frauen am Arbeitsmarkt: Beschäftigungsgewinne sind nur die halbe Wahrheit. In: GdS Magazin No. 3, p. 8-11.
-
Relationship banking and SMEs
Baas, T. & Schrooten, M. (2006): Relationship banking and SMEs. A theoretical analysis. In: Small Business Economics, Vol. 27, No. 2/3, p. 127-137. DOI:10.1007/s11187-006-0018-7
-
Aufbruchsstimmung?
Stephan, G. & Brinkmann, C. (2006): Aufbruchsstimmung? Frischer Wind im "Evaluationsgeschäft". In: C. Brinkmann, S. Koch & H. G. Mendius (Hrsg.) (2006): Wirkungsforschung und Politikberatung - eine Gratwanderung? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 300), p. 101-112.
-
Der deutsch-polnische Grenzraum im Jahr 2020
Lammers, K., Niebuhr, A., Polkowski, A., Stiller, S., Hildebrandt, A., Nowicki, M., Susmarski, P. & Tarkowski, M. (2006): Der deutsch-polnische Grenzraum im Jahr 2020. Entwicklungsszenario und Handlungsempfehlungen. (HWWA-Report 262), Hamburg, 79 p.
-
Ehezentrierung statt staatsbürgerlicher Solidarität der Geschlechter
Wersig, M., Künzel, A. & Berghahn, S. (2006): Ehezentrierung statt staatsbürgerlicher Solidarität der Geschlechter. Wohin führen die Reformen im deutschen System der Existenzsicherung? In: U. Degener & B. Rosenzweig (Hrsg.) (2006): Die Neuverhandlung sozialer Gerechtigkeit : feministische Analysen und Perspektiven (Politik und Geschlecht, 18), p. 301-319.
-
Survey item nonresponse and its treatment
Rässler, S. & Riphahn, R. (2006): Survey item nonresponse and its treatment. In: Allgemeines statistisches Archiv, Vol. 90, No. 1, p. 217-232.



