Total hits 17.204
-
Description of the person-related Variables from the datasets IEBS, IABS and LIAB, Version 1.0 : Handbook Version 1.0.0
Dundler, A. (2006): Beschreibung der Merkmale aus den Personendatenbanken IEBS, IABS und LIAB, Version 1.0. Handbuch-Version 1.0.0. (FDZ-Datenreport 04/2006 (de)), Nürnberg, 54 p.
-
Der Einsatz von Missing Data Techniken in der Arbeitsmarktforschung des IAB
Rässler, S. (2006): Der Einsatz von Missing Data Techniken in der Arbeitsmarktforschung des IAB. (IAB-Forschungsbericht 18/2006), Nürnberg, 41 p.
-
Estimation of vacancies by NACE and ISCO on disaggregated regional level
Kettner, A., Drechsler, J., Rebien, M., Schmidt, K., Semerdjiva, M., Stops, M. & Vogler-Ludwig, K. (2006): Estimation of vacancies by NACE and ISCO on disaggregated regional level. Nürnberg, 101 p., Anhang.
-
Zeitverwendung und Vereinbarung von Beruf und Familie
Bauer, F., Groß, H., Oliver, G., Sieglen, G. & Smith, M. (2006): Zeitverwendung und Vereinbarung von Beruf und Familie. Endbericht. Düsseldorf, 77 p.
-
Maßnahmen für ostdeutsche Jugendliche und Jungerwachsene an der zweiten Schwelle
Wiener, B. & Meier, H. (2006): Maßnahmen für ostdeutsche Jugendliche und Jungerwachsene an der zweiten Schwelle. Inventarisierung und Ermittlung von Erfolgsfaktoren. Abschlussbericht. (Forschungsberichte aus dem zsh *2004-02 2006-01), Halle, 219 p.
-
Deutschland, eine Klassengesellschaft?
Allmendinger, J. & Wimbauer, C. (2006): Deutschland, eine Klassengesellschaft? In: Zeit-Wissen No. 4, p. 110-111.
-
Pay policies of firms and collective wage contracts
Gerlach, K. & Stephan, G. (2006): Pay policies of firms and collective wage contracts. An uneasy partnership? In: Industrial relations, Vol. 45, No. 1, p. 47-68. DOI:10.1111/j.1468-232X.2006.00413.x
-
Förderung von arbeitslosen Personen im Rechtskreis des SGB II durch Arbeitsgelegenheiten
Wolff, J. & Hohmeyer, K. (2006): Förderung von arbeitslosen Personen im Rechtskreis des SGB II durch Arbeitsgelegenheiten. Bislang wenig zielgruppenorientiert. (IAB-Forschungsbericht 10/2006), Nürnberg, 68 p.
-
Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Dienstleistungswirtschaft mit sicheren Arbeitsplätzen
Allmendinger, J. (2006): Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Dienstleistungswirtschaft mit sicheren Arbeitsplätzen. Einführungsreferat. In: B. Ladwig (Bearb.) & B. Kujawa (Bearb.) (2006): Beschäftigungspotentiale entwickeln : wettbewerbsfähige Dienstleistungen und sichere Arbeitsplätze. ver.di-Tagung am 20./21. Februar 2006, p. 9-28.
-
Schrumpfung im Ruhrgebiet, Wachstum im Saarland
Bauer, F. & Otto, A. (2006): Schrumpfung im Ruhrgebiet, Wachstum im Saarland. Eine komparative Analyse der Beschäftigungsentwicklung in zwei ehemaligen Montanregionen. In: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie, Vol. 50, No. 3/4, p. 147-161.
-
Specific local conditions as Bavaria's locational advantage
Eigenhüller, L. (2006): Spezifische regionale Bedingungen als Standortvorteil Bayerns. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 55, No. 11/12, p. 280-283.
-
Verbreitung von Systemen der betrieblichen Mitarbeiterbeteiligung
Bellmann, L. & Möller, I. (2006): Verbreitung von Systemen der betrieblichen Mitarbeiterbeteiligung. In: Arbeit und Beruf, Vol. 57, No. 5, p. 138-139.
-
Creating a panel dataset using cross-sectional data from the IAB Establishment Panel
Alda, H., Dundler, A., Müller, D. & Spengler, A. (2006): Aufbereitung eines Paneldatensatzes aus den Querschnittsdaten des IAB-Betriebspanels. (FDZ-Datenreport 02/2006 (de)), Nürnberg, 52 p.
-
Haushalte im Umfeld des SGB II
Blos, K. (2006): Haushalte im Umfeld des SGB II. (IAB-Forschungsbericht 19/2006), Nürnberg, 70 p.
-
Internationaler Vergleich: Bei der Beschäftigung Älterer liegen andere Länder vorn
Kraatz, S., Rhein, T. & Sproß, C. (2006): Internationaler Vergleich: Bei der Beschäftigung Älterer liegen andere Länder vorn. (IAB-Kurzbericht 05/2006), Nürnberg, 7 p.
-
Bildung und Herkunft
Allmendinger, J. & Nikolai, R. (2006): Bildung und Herkunft. In: Aus Politik und Zeitgeschichte No. 44/45, p. 32-38.
-
Indikatoren-Modelle zur Kurzfristprognose der Beschäftigung in Deutschland
Gaggermeier, C. (2006): Indikatoren-Modelle zur Kurzfristprognose der Beschäftigung in Deutschland. (IAB-Forschungsbericht 06/2006), Nürnberg, 130 p.
-
A disaggregate analysis of private returns to education in Italy
Mendolicchio, C. (2006): A disaggregate analysis of private returns to education in Italy. (IRES discussion paper 2006-54), Louvain-la-Neuve, 51 p.
-
Gewinn- und Kapitalbeteiligung der Mitarbeiter: Die Betriebe in Deutschland haben Nachholbedarf
Bellmann, L. & Möller, I. (2006): Gewinn- und Kapitalbeteiligung der Mitarbeiter: Die Betriebe in Deutschland haben Nachholbedarf. (IAB-Kurzbericht 13/2006), Nürnberg, 6 p.
-
Mütter sitzen selten im Chefsessel
Achatz, J., Allmendinger, J., Dressel, K. & Kleinert, C. (2006): Mütter sitzen selten im Chefsessel. Frauen haben noch immer kaum Chancen auf Spitzenpositionen. In: Frankfurter Rundschau No. 10.07.2006, p. 7.



