Total hits 17.204
-
What has caused regional employment growth differences in Eastern Germany?
Suedekum, J., Blien, U. & Ludsteck, J. (2006): What has caused regional employment growth differences in Eastern Germany? In: Review of regional research, Vol. 26, No. 1, p. 51-73.
-
What determines the assignment of means-tested unemployment benefit II recipients to a short-term training programme or a private placement service?
Bernhard, S., Wolff, J. & Jozwiak, E. (2006): Selektivität bei der Zuweisung erwerbsfähiger Hilfebedürftiger in Trainingsmaßnahmen oder zu privaten Vermittlungsdienstleistern. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 39, No. 3/4, p. 533-556.
-
How fast do newly founded firms mature?
Brixy, U., Kohaut, S. & Schnabel, C. (2006): How fast do newly founded firms mature? Empirical analyses on job quality in start-ups. In: M. Fritsch & J. Schmude (Hrsg.) (2006): Entrepreneurship in the region (International studies in entrepreneurship, 14), p. 95-112.
-
Beschäftigungsprognose 2006/2007 für die Region Rhein-Main
Baden, C. & Schmid, A. (2006): Beschäftigungsprognose 2006/2007 für die Region Rhein-Main. IWAK-Unternehmensbefragung im Dezember 2005. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Hessen 01/2006), Nürnberg, 16 p.
-
Einstiege in Pflegeberufe aus der Arbeitslosigkeit
Kleinert, C. & Dietrich, H. (2006): Einstiege in Pflegeberufe aus der Arbeitslosigkeit. Beschäftigungschance oder Sackgasse? In: J. Pundt (Hrsg.) (2006): Professionalisierung im Gesundheitswesen : Positionen - Potentiale - Perspektiven, p. 246-265.
-
Employment effects of centralization in wage setting in a median voter model
Ludsteck, J. (2006): Employment effects of centralization in wage setting in a median voter model. (IAB-Discussion Paper 02/2006), Nürnberg, 31 p.
-
National economic policy simulations with global interdependencies
Meyer, B., Lutz, C., Schnur, P. & Zika, G. (2006): National economic policy simulations with global interdependencies. A sensitivity analysis for Germany. (IAB-Discussion Paper 12/2006), Nürnberg, 40 p.
-
Activation policies in Germany
Eichhorst, W., Grienberger-Zingerle, M. & Konle-Seidl, R. (2006): Activation policies in Germany. From status protection to basic income support. (IZA discussion paper 2514), Bonn, 66 p.
-
Evaluation von Arbeitsmarktpolitik
Bangel, B., Brinkmann, C. & Deeke, A. (2006): Evaluation von Arbeitsmarktpolitik. In: R. Stockmann (Hrsg.) (2006): Evaluationsforschung : Grundlagen und ausgewählte Forschungsfelder (3. Aufl.) (Sozialwissenschaftliche Evaluationsforschung, 01), p. 311-344.
-
Produktivitätsunterschiede in west- und ostdeutschen Betrieben im Verarbeitenden Gewerbe
Bellmann, L., Ellguth, P. & Möller, I. (2006): Produktivitätsunterschiede in west- und ostdeutschen Betrieben im Verarbeitenden Gewerbe. In: L. Bellmann & U. Ludwig (Hrsg.) (2006): Beschäftigungsanalysen mit den Daten des IAB-Betriebspanels : Tagungsband. Beiträge zum Workshop des IAB und IWH 2005 (Institut für Wirtschaftsforschung Halle. Sonderheft, 2006,01), p. 171-192.
-
Infoplattform "Evaluation der Arbeitsmarktpolitik"
Kress, U. & Paulsen, J. (2006): Infoplattform "Evaluation der Arbeitsmarktpolitik". In: C. Brinkmann, S. Koch & H. G. Mendius (Hrsg.) (2006): Wirkungsforschung und Politikberatung - eine Gratwanderung? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 300), p. 390-394.
-
Kreisergebnisse VALA Sachsen
Kunz, M. & Weyh, A. (2006): Kreisergebnisse VALA Sachsen. Datenmaterial für die sächsischen Kreise zur Studie "Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten". (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Sachsen 02/2006), Nürnberg, 87 p.
-
Beschäftigungsentwicklung in Mitteldeutschland
Farhauer, O. & Granato, N. (2006): Beschäftigungsentwicklung in Mitteldeutschland. Sachsen-Anhalt und Thüringen im Vergleich. In: Raumforschung und Raumordnung, Vol. 64, No. 3, p. 184-194.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Kropp, P. & Niebuhr, A. (2006): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Hamburg und die Metropolregion. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord 01/2006), Nürnberg, 67 p.
-
Gender and wages in Germany
Jirjahn, U. & Stephan, G. (2006): Gender and wages in Germany. The impact of product market competition and collective bargaining. In: J. S. Heywood & J. H. Peoples (Hrsg.) (2006): Product market structure and labor market discrimination, p. 59-80.
-
Altersdiskriminierung und Beschäftigung in Europa
Sproß, C. (2006): Altersdiskriminierung und Beschäftigung in Europa. Stand der sozial- und arbeitsrechtlichen Debatte. In: U. Rust, J. Lange & H. Pfannkuche (Hrsg.) (2006): Altersdiskriminierung und Beschäftigung (Loccumer Protokolle, 2006,04), p. 115-123.
-
New neural network methods for forecasting regional employment
Patuelli, R., Reggiani, A., Nijkamp, P. & Blien, U. (2006): New neural network methods for forecasting regional employment. An analysis of German labour markets. (Discussion paper / Tinbergen Institute 2006-020/3), Amsterdam u.a., 23 p.
-
Funding public health care
Feil, M. (2006): Funding public health care. A flat-rate premium might be bad for employment. In: Economics Bulletin, Vol. 10, No. 3, p. 1-10.
-
Determinants of employment
Walwei, U. (2006): Determinants of employment. The macroeconomic view. In: C. Dreger, H. P. Galler & U. Walwei (Hrsg.) (2006): Determinants of employment : the macroeconomic view (Schriften des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle, 22), p. 9-30.
-
Integration durch Öffentlichkeitsbeteiligung?
Wenzel, U. & Weyand, J. (2006): Integration durch Öffentlichkeitsbeteiligung? Ergebnisse einer Studie zum Projekt "Erlangen 2030". In: Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin (Hrsg.) (2006): Zukunft von Stadt und Region : Band 4: Chancen lokaler Demokratie. Beiträge zum Forschungsverbund "Stadt 2030", p. 123-157.



