Total hits 17.207
-
Berufsbezogene Sprachförderung für Arbeitslose mit Migrationshintergrund
Deeke, A. (2006): Berufsbezogene Sprachförderung für Arbeitslose mit Migrationshintergrund. Erste Ergebnisse aus der Begleitforschung zum ESF-BA-Programm. (IAB-Forschungsbericht 21/2006), Nürnberg, 59 p.
-
Innovation in der Politikberatung
Koller, L. & Windhövel, K. (2006): Innovation in der Politikberatung. Das "Forschungs-Informations-System" (FIS). In: C. Brinkmann, S. Koch & H. G. Mendius (Hrsg.) (2006): Wirkungsforschung und Politikberatung - eine Gratwanderung? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 300), p. 395-407.
-
Von der Schule in das Erwerbsleben
Dietrich, H. (2006): Von der Schule in das Erwerbsleben. In: Jugendpolitik. Zeitschrift des Deutschen Bundesjugendring, Vol. 32, No. 2, p. 27-29.
-
The establishment history panel BHP 1.0
Dundler, A., Stamm, M. & Adler, S. (2006): The establishment history panel BHP 1.0. Handbook version 1.0.0. (FDZ-Datenreport 03/2006 (en)), Nürnberg, 73 p.
-
A new approach for disclosure control in the IAB Establishment Panel
Bender, S., Drechsler, J., Dundler, A., Rässler, S. & Zwick, T. (2006): A new approach for disclosure control in the IAB Establishment Panel. Multiple imputation for a better data access. (United Nations, Economic Commission for Europe. Working paper 18), New York, 18 p.
-
Die deutsche Arbeitsmarktkrise - Probleme und Reformansätze aus einer international vergleichenden Perspektive
Eichhorst, W. & Walwei, U. (2006): Die deutsche Arbeitsmarktkrise - Probleme und Reformansätze aus einer international vergleichenden Perspektive. In: B. Badura, H. Schellschmidt & C. Vetter (Hrsg.) (2006): Fehlzeiten-Report 2005 : Arbeitsplatzunsicherheit und Gesundheit. Zahlen, Daten, Analysen aus allen Branchen der Wirtschaft, p. 5-24.
-
Evaluation of the "ESF-BA Programme" exemplified by the promotion of vocational training
Deeke, A. & Kruppe, T. (2006): Die Evaluation des ESF-BA-Programms am Beispiel der Förderung beruflicher Weiterbildung. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 39, No. 3/4, p. 391-424.
-
Leiharbeit - Flexibilität und Prekarität in der betrieblichen Praxis
Promberger, M. (2006): Leiharbeit - Flexibilität und Prekarität in der betrieblichen Praxis. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 56, No. 5, p. 263-269.
-
Incapacity benefit als Steuerungsinstrument in der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik Großbritanniens (Teil 2)
Winkler, W. & Liebke, T. (2006): Incapacity benefit als Steuerungsinstrument in der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik Großbritanniens (Teil 2). In: Arbeit und Beruf, Vol. 57, No. 4, p. 97-100.
-
Maßnahmen für ostdeutsche Jugendliche und Jungerwachsene an der zweiten Schwelle
Wiener, B. & Meier, H. (2006): Maßnahmen für ostdeutsche Jugendliche und Jungerwachsene an der zweiten Schwelle. Inventarisierung und Ermittlung von Erfolgsfaktoren. Abschlussbericht. (Forschungsberichte aus dem zsh *2004-02 2006-01), Halle, 219 p.
-
Deutschland, eine Klassengesellschaft?
Allmendinger, J. & Wimbauer, C. (2006): Deutschland, eine Klassengesellschaft? In: Zeit-Wissen No. 4, p. 110-111.
-
Förderung von arbeitslosen Personen im Rechtskreis des SGB II durch Arbeitsgelegenheiten
Wolff, J. & Hohmeyer, K. (2006): Förderung von arbeitslosen Personen im Rechtskreis des SGB II durch Arbeitsgelegenheiten. Bislang wenig zielgruppenorientiert. (IAB-Forschungsbericht 10/2006), Nürnberg, 68 p.
-
Sensible Personalstrategie - Ältere Arbeitnehmer bei BMW in Leipzig
Bellmann, L. & Janßen, M. (2006): Sensible Personalstrategie - Ältere Arbeitnehmer bei BMW in Leipzig. In: IAB-Forum No. 2, p. 65-66.
-
Wirkungen aktiver Arbeitsmarktpolitik - lessons learned
Konle-Seidl, R. (2006): Wirkungen aktiver Arbeitsmarktpolitik - lessons learned. In: C. Brinkmann, S. Koch & H. G. Mendius (Hrsg.) (2006): Wirkungsforschung und Politikberatung - eine Gratwanderung? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 300), p. 341-371.
-
Leiharbeit im Betrieb: Strukturen, Kontexte und Handhabung einer atypischen Beschäftigungsform
Promberger, M. (2006): Leiharbeit im Betrieb: Strukturen, Kontexte und Handhabung einer atypischen Beschäftigungsform. Abschlussbericht des Forschungsprojektes HBS-2002-418-3, gefördert von der Hans-Böckler-Stiftung. Nürnberg, 185 p.
-
Die Umsetzung der berufsbezogenen ESF-BA-Sprachkurse
Schweigard, E. (2006): Die Umsetzung der berufsbezogenen ESF-BA-Sprachkurse. Erste Ergebnisse aus regionalen Fallstudien. (IAB-Projektbericht), Nürnberg, 88 p.
-
Tabellenband VALA
Jahn, D. & Rau, M. (2006): Tabellenband VALA. Datenmaterial für Baden-Württemberg zur Studie "Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten". (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Baden-Württemberg 01/2006), Nürnberg, 82 p.
-
Essays on unemployment duration and programme evaluation
Nivorozhkin, A. (2006): Essays on unemployment duration and programme evaluation. (Göteborg University, Department of Economics. Economic studies 149), Göteborg: Göteborg University, Getr. p..
-
Editorial - SOEP after 25 Years: 8th International Socio-Economic Panel User Conference
Anger, S., Groh-Samberg, O., Headey, B. & Trommsdorff, G. (2009): Editorial - SOEP after 25 Years: 8th International Socio-Economic Panel User Conference. In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 129, No. 2, p. 149-154.
-
Arbeitsmarktpolitik für Ältere - Neue Anreize für mehr Beschäftigung
Dietz, M., Gartner, H., Koch, S. & Walwei, U. (2006): Arbeitsmarktpolitik für Ältere - Neue Anreize für mehr Beschäftigung. In: IAB-Forum No. 2, p. 78-83.



