Total hits 17.204
-
Förderung mit dem Einstiegsgeld nach § 29 SGB II
Noll, S., Wolff, J. & Nivorozhkin, A. (2006): Förderung mit dem Einstiegsgeld nach § 29 SGB II. Erste Befunde zur Implementation und Deskription. (IAB-Forschungsbericht 23/2006), Nürnberg, 39 p.
-
Base period, qualifying period and the equilibrium rate of unemployment
Jahn, E. & Wagner, T. (2006): Base period, qualifying period and the equilibrium rate of unemployment. (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere 43), Erlangen u.a., 48 p.
-
Book review: A. Gelman and X. L. Meng (Hg.), Applied Bayesian modeling and causal inference from incomplete-data perspectives
Rässler, S. (Rez.) (2006): Book review: A. Gelman and X. L. Meng (Hg.), Applied Bayesian modeling and causal inference from incomplete-data perspectives. In: Biometrics, Vol. 62, No. 2, p. 625-626.
-
Do changes in regulation affect employment duration in temporary work agencies?
Antoni, M. & Jahn, E. (2006): Do changes in regulation affect employment duration in temporary work agencies? (IAB-Discussion Paper 18/2006), Nürnberg, 42 p.
-
Effects of short- and long-term unemployment on health satisfaction
Romeu Gordo, L. (2006): Effects of short- and long-term unemployment on health satisfaction. Evidence from German data. In: Applied Economics, Vol. 38, No. 20, p. 2335-2350. DOI:10.1080/00036840500427692
-
Erwerbsfähige Transferbezieher im internationalen Vergleich
Konle-Seidl, R. & Lang, K. (2006): Erwerbsfähige Transferbezieher im internationalen Vergleich. Von der Ausgliederung zur Integration in den Arbeitsmarkt (Teil 1). In: Arbeit und Beruf, Vol. 57, No. 10, p. 285-288.
-
Answers to Questions posed by the Leibniz Association in Relation to the Evaluation of the Research Data Centre of the Federal Employment Agency at the Institute for Employment Research
Bender, S., Alda, H., Drews, N., Herrlinger, D., Jacobebbinghaus, P., Müller, D., Schmucker, A. & Seth, S. (2006): Beantwortung des Fragenkatalogs der Leibniz-Gemeinschaft für die Evaluation des Forschungsdatenzentrums der BA im IAB. (FDZ-Methodenreport 02/2006 (de)), Nürnberg, 186 p.
-
Personalbewegungen und Fachkräfterekrutierung
Bellmann, L., Bielenski, H., Bilger, F., Dahms, V., Fischer, G., Frei, M. & Wahse, J. (2006): Personalbewegungen und Fachkräfterekrutierung. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2005. (IAB-Forschungsbericht 11/2006), Nürnberg, 98 p.
-
Von der Schule in das Erwerbsleben
Dietrich, H. (2006): Von der Schule in das Erwerbsleben. In: Jugendpolitik. Zeitschrift des Deutschen Bundesjugendring, Vol. 32, No. 2, p. 27-29.
-
Innovation in der Politikberatung
Koller, L. & Windhövel, K. (2006): Innovation in der Politikberatung. Das "Forschungs-Informations-System" (FIS). In: C. Brinkmann, S. Koch & H. G. Mendius (Hrsg.) (2006): Wirkungsforschung und Politikberatung - eine Gratwanderung? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 300), p. 395-407.
-
Macroeconometric evaluation of active labour market policies in Germany
Hujer, R., Blien, U., Caliendo, M. & Zeiss, C. (2006): Macroeconometric evaluation of active labour market policies in Germany. A dynamic panel approach using regional data. In: F. E. Caroleo & S. Destefanis (Hrsg.) (2006): The European labour market : regional dimensions, p. 287-309.
-
Comment on Herbert Buscher, Christian Dreger (corresponding author), Raul Ramos, Jordi Surinach: "The impact of institutions on the employment performance in European labor markets"
Feil, M. (2006): Comment on Herbert Buscher, Christian Dreger (corresponding author), Raul Ramos, Jordi Surinach: "The impact of institutions on the employment performance in European labor markets". In: H. S. Buscher, C. Dreger & U. Walwei (Hrsg.) (2006): Institutionen und Arbeitsmarkt : Messkonzepte, Wirkungszusammenhänge und internationaler Vergleich (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 304), p. 111-116.
-
A new approach for disclosure control in the IAB Establishment Panel
Bender, S., Drechsler, J., Dundler, A., Rässler, S. & Zwick, T. (2006): A new approach for disclosure control in the IAB Establishment Panel. Multiple imputation for a better data access. (United Nations, Economic Commission for Europe. Working paper 18), New York, 18 p.
-
Die deutsche Arbeitsmarktkrise - Probleme und Reformansätze aus einer international vergleichenden Perspektive
Eichhorst, W. & Walwei, U. (2006): Die deutsche Arbeitsmarktkrise - Probleme und Reformansätze aus einer international vergleichenden Perspektive. In: B. Badura, H. Schellschmidt & C. Vetter (Hrsg.) (2006): Fehlzeiten-Report 2005 : Arbeitsplatzunsicherheit und Gesundheit. Zahlen, Daten, Analysen aus allen Branchen der Wirtschaft, p. 5-24.
-
Description of the person-related Variables from the datasets IEBS, IABS and LIAB, Version 1.0 : Handbook Version 1.0.0
Dundler, A. (2006): Beschreibung der Merkmale aus den Personendatenbanken IEBS, IABS und LIAB, Version 1.0. Handbuch-Version 1.0.0. (FDZ-Datenreport 04/2006 (de)), Nürnberg, 54 p.
-
Siebter Familienbericht
Allmendinger, J., Bertram, H., Fthenakis, W., Krüger, H., Meier-Gräwe, U., Spieß, C. & Szydlik, M. (2005): Siebter Familienbericht. Familie zwischen Flexibilität und Verlässlichkeit. Perspektiven für eine lebenslaufbezogene Familienpolitik. Berlin, XVI + 580 p.
-
Black Box "Neue Selbstständigkeit"
Trube, A., Weiß, C. & Wießner, F. (2006): Black Box "Neue Selbstständigkeit". Wo Licht ist, ist auch Schatten. In: Gesundheits- und Sozialpolitik, Vol. 60, No. 7/8, p. 39-43.
-
Market access and regional disparities
Niebuhr, A. (2006): Market access and regional disparities. New economic geography in Europe. In: The annals of regional science, Vol. 40, No. 2, p. 313-334.
-
Berufsbezogene Sprachförderung für Arbeitslose mit Migrationshintergrund
Deeke, A. (2006): Berufsbezogene Sprachförderung für Arbeitslose mit Migrationshintergrund. Erste Ergebnisse aus der Begleitforschung zum ESF-BA-Programm. (IAB-Forschungsbericht 21/2006), Nürnberg, 59 p.
-
Entwicklung der Anzahl der Leistungsempfänger in der Grundsicherung für Arbeitssuchende
Rudolph, H. (2006): Entwicklung der Anzahl der Leistungsempfänger in der Grundsicherung für Arbeitssuchende. In: Bundesagentur für Arbeit (Hrsg.) (2006): Jahresbericht 2005 : SGB II, Sozialgesetzbuch Zweites Buch, Grundsicherung für Arbeitsuchende. Zahlen, Daten, Fakten, p. 11-14.



