Total hits 17.191
- 
        Determinanten der betrieblichen WeiterbildungNeubäumer, R., Kohaut, S. & Seidenspinner, M. (2006): Determinanten der betrieblichen Weiterbildung. Ein ganzheitlicher Ansatz zur Erklärung des betrieblichen Weiterbildungsverhaltens und eine empirische Analyse für Westdeutschland. In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 126, No. 3, p. 437-471. 
- 
        Förderung der Chancengleichheit - Ganz schön schwierigAllmendinger, J., Kohaut, S. & Möller, I. (2006): Förderung der Chancengleichheit - Ganz schön schwierig. In: IAB-Forum No. 1, p. 64-69. 
- 
        Welfare effects of the Euro cash changeoverWunder, C., Schwarze, J., Krug, G. & Herzog, B. (2006): Welfare effects of the Euro cash changeover. (DIW-Diskussionspapiere 646), Berlin, 36 p. 
- 
        Berufe im Spiegel der StatistikBiersack, W. & Schreyer, F. (2006): Berufe im Spiegel der Statistik. Beschäftigung und Arbeitslosigkeit 1999-2005. o.O., o. p.. 
- 
        Vergleichende Analyse von LänderarbeitsmärktenBogai, D., Bamming, R. & Seibert, H. (2006): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Bericht für den Osten Brandenburgs. Der Arbeitsagenturbezirk Frankfurt (Oder) mit der kreisfreien Stadt Frankfurt und den Landkreisen Märkisch-Oderland und Oder-Spree. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Berlin-Brandenburg 05/2006), Nürnberg, 44 p. 
- 
        Rehabilitationsträgerübergreifende Messung der Ergebnisqualität von beruflichen BildungsmaßnahmenBestmann, A., Erbstößer, S., Rothe, G., Zollmann, P. & Rauch, A. (2006): Rehabilitationsträgerübergreifende Messung der Ergebnisqualität von beruflichen Bildungsmaßnahmen. In: Deutsche Rentenversicherung Bund, Berlin (Hrsg.) (2006): Rehabilitation und Arbeitswelt - Herausforderungen und Strategien : 15. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 13. bis 15. März 2006 in Bayreuth. Tagungsband, p. 90-92. 
- 
        Gerechtigkeitsurteile im internationalen VergleichStephan, G. & Struck, O. (2006): Gerechtigkeitsurteile im internationalen Vergleich. In: O. Struck, G. Stephan, C. Köhler, A. Krause, C. Pfeifer & T. Sohr (2006): Arbeit und Gerechtigkeit : Entlassungen und Lohnkürzungen im Urteil der Bevölkerung, p. 121-138. 
- 
        Korreferat zu Oliver Falck: "Erfolgschancen neu gegründeter Betriebe. Das Analysepotenzial von Beschäftigtenstatistik und IAB-Betriebspanel"Blien, U. (2006): Korreferat zu Oliver Falck: "Erfolgschancen neu gegründeter Betriebe. Das Analysepotenzial von Beschäftigtenstatistik und IAB-Betriebspanel". In: L. Bellmann & J. Wagner (Hrsg.) (2006): Betriebsdemographie (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 305), p. 79-81. 
- 
        Improving the quality of the education variable in the IAB Employment Sample 1975-2001Drews, N. (2006): Qualitätsverbesserung der Bildungsvariable in der IAB-Beschäftigtenstichprobe 1975-2001. (FDZ-Methodenreport 05/2006 (de)), Nürnberg, 16 p. 
- 
        British interest rate convergence between the US and EuropeWeber, E. (2006): British interest rate convergence between the US and Europe. A recursive cointegration analysis. In: The IUP Journal of Monetary Economics, Vol. 4, No. 4, p. 29-47. 
- 
        Rhineland-Palatinate - re-orientation after the departure of the militaryHamann, S. & Wapler, R. (2006): Rheinland-Pfalz - Neuausrichtung nach dem Militärabzug. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 55, No. 11/12, p. 287-291. 
- 
        Reply to Oliver Bruttel: "The privatisation of public employment services: experiences made in Australia, the Netherlands and Great Britain" (ZAF 1/2005)Konle-Seidl, R. (2006): Zum Beitrag von Oliver Bruttel (ZAF 1/2005, "Die Privatisierung der öffentlichen Arbeitsvermittlung: Erfahrungen aus Australien, den Niederlanden und Großbritannien"). In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 39, No. 2, p. 299-305. 
- 
        IAB-Führungskräftestudie - Die gläserne DeckeKleinert, C., Kohaut, S. & Zirngibl, M. (2006): IAB-Führungskräftestudie - Die gläserne Decke. In: IAB-Forum No. 2, p. 6-11. 
- 
        Hotel Mama - Hartz IV und der Auszug aus dem ElternhausDressel, K. & Nikolai, R. (2006): Hotel Mama - Hartz IV und der Auszug aus dem Elternhaus. In: IAB-Forum No. 2, p. 24-27. 
- 
        Phönix aus der Asche? Entwicklung der Leiharbeit in DeutschlandJahn, E. (2007): Phönix aus der Asche? Entwicklung der Leiharbeit in Deutschland. In: G. von Münchhausen (Hrsg.) (2007): Kompetenzentwicklung in der Zeitarbeit : Potenziale und Grenzen, p. 21-44. 
- 
        Base period, qualifying period and the equilibrium rate of unemploymentJahn, E. & Wagner, T. (2006): Base period, qualifying period and the equilibrium rate of unemployment. (IZA discussion paper 2151), Bonn, 45 p. 
- 
        Kommentar zu Gebhard Flaig: The significance of changes in wages for the employment thresholdZika, G. (2006): Kommentar zu Gebhard Flaig: The significance of changes in wages for the employment threshold. In: C. Dreger, H. P. Galler & U. Walwei (Hrsg.) (2006): Determinants of employment : the macroeconomic view (Schriften des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle, 22), p. 43-46. 
- 
        Local employment growth in West GermanyBlien, U., Südekum, J. & Wolf, K. (2006): Local employment growth in West Germany. A dynamic panel approach. In: Labour economics, Vol. 13, No. 4, p. 445-458. DOI:10.1016/j.labeco.2006.02.004 
- 
        The determinants of the employment structureAddison, J., Bellmann, L., Schank, T. & Teixeira, P. (2006): The determinants of the employment structure. Wages, trade, technology, and organisational change. In: A. Bryson, J. Forth & C. Barber (Hrsg.) (2006): Making linked employer-employee data relevant to policy (DTI occasional paper, 04), p. 101-119. 
- 
        Training, mobility, and wagesGarloff, A. & Kuckulenz, A. (2006): Training, mobility, and wages. Specific versus general human capital. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Vol. 226, No. 1, p. 55-81. DOI:10.1515/jbnst-2006-0106 



