Skip to content

Publications

ID picture for IAB publications

IAB Publications

The IAB makes the results of its research and its scientifically-based recommendations for action for policy-makers and practitioners accessible to different target groups through a wide range of publications.

ID picture for external publications

External Publications

The IAB also publishes its research findings in external discussion and working papers, (refereed) journals, monographs, anthologies and other external publications.

ID picture for "Library and subject information"

Library and subject information

Library and subject information provides special literature and information services from the realm of labour market and employment research as well as specialist literature on administrative tasks and legal issues.

Total hits 17.207

  • Arbeitsmarkt 2006

    Spitznagel, E. (2006): Arbeitsmarkt 2006. Konjunkturelle Aufhellung mit strukturellen Schatten. In: Die Krankenversicherung, Vol. 58, No. 11, p. 304-311.

  • Welfare effects of the Euro cash changeover

    Wunder, C., Schwarze, J., Krug, G. & Herzog, B. (2006): Welfare effects of the Euro cash changeover. (IZA discussion paper 2508), Bonn, 35 p.

  • Vergleichende Analyse der Länderarbeitsmärkte - Materialien

    Bauer, F. (2006): Vergleichende Analyse der Länderarbeitsmärkte - Materialien. Daten und Erläuterungen zu den Ergebnissen für alle Kreise Nordrhein-Westfalens. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nordrhein-Westfalen 01/2006), Nürnberg, 211 p.

  • Der Arbeitsmarkt für jüngere Arbeitskräfte - Status quo und Ausblick

    Kotte, V., Kropp, P. & Niebuhr, A. (2006): Der Arbeitsmarkt für jüngere Arbeitskräfte - Status quo und Ausblick. Eine deskriptive Analyse des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes für Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord 02/2006), Nürnberg, 47 p.

  • Wirkungsforschung und Politikberatung - eine Gratwanderung?

    Kress, U., Kruppe, T., Konle-Seidl, R., Koller, L., Vanderseypen, G., Windhövel, K., Berger, K., Werner, D., Brussig, M., Lutz, B., Caliendo, M., Mendius, H., Eichhorst, W., Mosley, H., Hujer, R., Müller, K., Koch, S., Paulsen, J., Penz, R., Bücherl, W., Rothgang, M., Hemström, M., Schiemann, F., Walwei, U., Schümer, G., Deeke, A., Siebern-Thomas, F., Brinkmann, C., Stephan, G., Knuth, M. & Thomsen, S. (2006): Wirkungsforschung und Politikberatung - eine Gratwanderung? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 300), Nürnberg, 423 p.

  • Arbeitsplatzausstattung und "Arbeitsplatzlücke" nach Geschlechtern in Ost- und Westdeutschland

    Brautzsch, H., Fuchs, J. & Lang, C. (2006): Arbeitsplatzausstattung und "Arbeitsplatzlücke" nach Geschlechtern in Ost- und Westdeutschland. (IWH-Diskussionspapiere 2006,09), Halle, 26 p.

  • Hoch qualifizierte Technikfrauen - Studium, Arbeitsmarkt, Zukunft

    Schreyer, F. (2006): Hoch qualifizierte Technikfrauen - Studium, Arbeitsmarkt, Zukunft. In: R. Buhr (Hrsg.) (2006): Innovationen - Technikwelten, Frauenwelten : Chancen für einen geschlechtergerechten Wandel des Innovationssystems in Deutschland, p. 43-56.

  • Determinants of employment

    Dreger, C., Galler, H. & Walwei, U. (eds.) (2006): Determinants of employment. The macroeconomic view. (Schriften des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle 22), Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 164 p.

  • IAB Berufe-Atlas

    Biersack, W. (2006): IAB Berufe-Atlas. o.O., o. p..

  • Regionale Unterschiede der Ergebnisse des ESF-BA-Programms

    Schwab, G. (2006): Regionale Unterschiede der Ergebnisse des ESF-BA-Programms. Zwischenergebnisse der Begleitforschung. (IAB-Projektbericht), Nürnberg, 65 p.

  • Nascent entrepreneurs in German regions

    Lückgen, I., Oberschachtsiek, D., Sternberg, R. & Wagner, J. (2006): Nascent entrepreneurs in German regions. Evidence from the regional entrepreneurship monitor (REM). In: M. Fritsch & J. Schmude (Hrsg.) (2006): Entrepreneurship in the region (International studies in entrepreneurship, 14), p. 7-34.

  • Hochqualifizierte Technikfrauen - Studium, Arbeitsmarkt, Zukunft

    Schreyer, F. (2006): Hochqualifizierte Technikfrauen - Studium, Arbeitsmarkt, Zukunft. In: C. Revermann (Hrsg.) (2006): Forschende Frauen : Statistiken und Analysen (Materialien zur Wissenschaftsstatistik, 14), p. 7-14.

  • Vergleich unterschiedlicher Erhebungsmethoden

    Gaupp, N., Kuhnke, R. & Schweigard, E. (2006): Vergleich unterschiedlicher Erhebungsmethoden. Arbeitsbericht im Rahmen der Dokumentationsreihe: Methodische Erträge aus dem "DJI-Übergangspanel". (Deutsches Jugendinstitut, München, Aussenstelle Halle, Forschungsschwerpunkt Übergänge in Arbeit. Arbeitspapier 01/2006), München u.a., 47 p.

  • Anhebung der Rentenaltersgrenze: Pro und Contra Rente mit 67

    Promberger, M. & Wübbeke, C. (2006): Anhebung der Rentenaltersgrenze: Pro und Contra Rente mit 67. (IAB-Kurzbericht 08/2006), Nürnberg, 5 p.

  • Mehr und bessere Arbeitsplätze für ältere Arbeitnehmer

    Emmerich, K., Konle-Seidl, R., Rhein, T. & Sproß, C. (2006): Mehr und bessere Arbeitsplätze für ältere Arbeitnehmer. Ein realisierbares Ziel für Deutschland? In: C. Sproß (Hrsg.) (2006): Beschäftigungsförderung älterer Arbeitnehmer in Europa (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 299), p. 237-249.

  • Arbeitsmarkteinstieg nach dualer Berufsausbildung

    Damelang, A. & Haas, A. (2006): Arbeitsmarkteinstieg nach dualer Berufsausbildung. Migranten und Deutsche im Vergleich. (IAB-Forschungsbericht 17/2006), Nürnberg, 48 p.

  • How valid can data fusion be?

    Kiesl, H. & Rässler, S. (2006): How valid can data fusion be? (IAB-Discussion Paper 15/2006), Nürnberg, 31 p.

  • Employment growth in German regions

    Schanne, N. (2006): Employment growth in German regions. A spatial econometric approach. Prepared for Spatial Econometrics Workshop, Rome 2006. 17 p.

  • Wissensmanagement als Ansatz zur Lösung von Personalproblemen bei Unternehmen mit eigenen Konzernarbeitsmärkten

    Egle, F., Stops, M. & Nagy, M. (2006): Wissensmanagement als Ansatz zur Lösung von Personalproblemen bei Unternehmen mit eigenen Konzernarbeitsmärkten. Das Beispiel PPP-Projekt Masterstudiengang "Management Personaler Dienstleistungen". In: D. Lück-Schneider & S. Maninger (Hrsg.) (2006): Wissensmanagement : eine interdisziplinäre Betrachtung (Schriftenreihe der Fachhochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung, 48), p. 35-51.

  • Kommentar zu Christian Dreger: The impact of institutions on the employment performance in European labour markets, 1979-2001

    Gaggermeier, C. (2006): Kommentar zu Christian Dreger: The impact of institutions on the employment performance in European labour markets, 1979-2001. In: C. Dreger, H. P. Galler & U. Walwei (Hrsg.) (2006): Determinants of employment : the macroeconomic view (Schriften des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle, 22), p. 62-65.