Total hits 17.191
-
When are wages evaluated as fair? : a look at wage fairness on the labor market from an exchange-theory viewpoint
Abraham, M. (2007): Wann werden Löhne als gerecht eingeschätzt? Eine tauschtheoretische Betrachtung der Lohngerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 40, No. 1, p. 9-22.
-
Temporary layoffs: a "new" strategy for increased flexibility in Germany?
Liebig, S. & Hense, A. (2007): Die zeitweise Verlagerung von Arbeitskräften in die Arbeitslosigkeit: eine "neue" personalpolitische Flexibilisierungsstrategie? In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 40, No. 4, p. 399-417.
-
What influence do work-life situations and vocational orientation measures exert on individual commitment to continuing training?
Krekel, E. & Walden, G. (2007): What influence do work-life situations and vocational orientation measures exert on individual commitment to continuing training? In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 40, No. 2/3, p. 271-293.
-
Regional effects on employer-provided training: Evidence from apprenticeship training in Switzerland
Muehlemann, S. & Wolter, S. (2007): Regional effects on employer-provided training: Evidence from apprenticeship training in Switzerland. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 40, No. 2/3, p. 135-147.
-
Minimum wage feasible in Germany : no conflict between fairness and employment
Bosch, G. (2007): Mindestlohn in Deutschland notwendig. Kein Gegensatz zwischen sozialer Gerechtigkeit und Beschäftigung. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 40, No. 4, p. 421-430.
-
The impact of national ICT qualification systems on companies' recruitment practices
Steedman, H. & Wagner, K. (2007): The impact of national ICT qualification systems on companies' recruitment practices. An Anglo-German comparison. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 40, No. 2/3, p. 235-249.
-
Struktur- und Prozessänderungen in der beruflichen Rehabilitation nach der Einführung des SGB II
Schubert, M., Behrens, J., Hauger, M., Hippmann, C., Hobler, D., Höhne, A., Schneider, E. & Zimmermann, M. (2007): Struktur- und Prozessänderungen in der beruflichen Rehabilitation nach der Einführung des SGB II. Eine qualitative Implementationsstudie. In: J. Dornette & A. Rauch (Hrsg.) (2007): Berufliche Rehabilitation im Kontext des SGB II (IAB-Bibliothek, 309), p. 7-83.
-
Privatisierung von Arbeitsvermittlungsdienstleistungen - Wundermittel zur Effizienzsteigerung?
Kaps, P. & Schütz, H. (2007): Privatisierung von Arbeitsvermittlungsdienstleistungen - Wundermittel zur Effizienzsteigerung? Eine Bestandsaufnahme deutscher und internationaler Erfahrungen. (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Discussion papers SP 1 2007-101), Berlin, 65 p.
-
A theoretical and empirical analysis of the company determinants of part-time work, mini-jobs and midi-jobs
Pfeifer, C. (2007): Eine theoretische und empirische Analyse der betrieblichen Determinanten von Teilzeitarbeit, Mini- und Midi-Jobs. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 40, No. 1, p. 65-76.
-
What facilitates and what hinders the immigration of Polish doctors : an analysis of their decisions to migrate and the relevant German immigration policy
Fellmer, S. (2007): Was erleichtert, was hemmt die Zuwanderung polnischer Ärzte. Analyse ihrer Migrationsentscheidung und der relevanten deutschen Zuwanderungspolitik. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 40, No. 1, p. 23-44.
-
Why has the share of training firms declined in Switzerland?
Schweri, J. & Mueller, B. (2007): Why has the share of training firms declined in Switzerland? In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 40, No. 2/3, p. 149-167.
-
Dispensable at 55? : analyzing the impact of age on productivity using the LIAB dataset
Schneider, L. (2007): Mit 55 zum alten Eisen? Eine Analyse des Alterseinflusses auf die Produktivität anhand des LIAB. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 40, No. 1, p. 77-97.
-
Dramatischer Rückgang des Erwerbspersonenpotenzials in den neuen Ländern bis 2050
Fuchs, J. & Söhnlein, D. (2006): Dramatischer Rückgang des Erwerbspersonenpotenzials in den neuen Ländern bis 2050. In: Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Demographie No. 1, p. 6-7.
-
Cross-country comparison of operating hours, capacity utilisation, working times and employment
Bauer, F., Groß, H., Munoz de Bustillo y Llorente, R., Fernández-Macías, E. & Sieglen, G. (2007): Cross-country comparison of operating hours, capacity utilisation, working times and employment. In: L. Delsen, D. Bosworth, H. Groß & Munoz de Bustillo y Llorente, Rafael (Hrsg.) (2007): Operating hours and working times : a survey of capacity utilisation and employment in the European Union, p. 41-71.
-
Managerial ownership and company performance in German small and medium-sized private enterprises
Mueller, E. & Spitz-Oener, A. (2006): Managerial ownership and company performance in German small and medium-sized private enterprises. In: German economic review, Vol. 7, No. 2, p. 233-247. DOI:10.1111/j.1468-0475.2006.00154.x
-
Zur Arbeitsplatzqualität in Neugründungen
Brixy, U., Kohaut, S. & Schnabel, C. (2006): Zur Arbeitsplatzqualität in Neugründungen. Eine empirische Analyse mit Daten des IAB-Betriebspanels. In: L. Bellmann & J. Wagner (Hrsg.) (2006): Betriebsdemographie (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 305), p. 147-160.
-
Struktur und Überschreitung
Wenzel, U. (2005): Struktur und Überschreitung. Die ontogenetische Menschwerdung. In: J. Stagl & W. Reinhard (Hrsg.) (2005): Grenzen des Menschseins : Probleme einer Definition des Menschlichen (Veröffentlichungen des Instituts für Historische Anthropologie, 08), p. 53-77.
-
Bevölkerungsentwicklung und Berufsbildung
Zika, G. (2006): Bevölkerungsentwicklung und Berufsbildung. In: G. Cramer, H. Schmidt & W. Wittwer (Hrsg.) (2006): Ausbilder-Handbuch : Aufgaben, Konzepte, Praxisbeispiele, Köln, Deutscher Wirtschaftsdienst p. 1-14.
-
Migration and innovation: Does cultural diversity matter for regional R&D activity?
Niebuhr, A. (2006): Migration and innovation: Does cultural diversity matter for regional R&D activity? (IAB-Discussion Paper 14/2006), Nürnberg, 38 p.
-
IAB Berufe-Atlas
Biersack, W. (2006): IAB Berufe-Atlas. o.O., o. p..



