Total hits 17.104
-
Pro-kompetitive Industriepolitik für eine erfolgreiche Transformation der Wirtschaft
Schnitzer, M. & Weber, E. (2025): Pro-kompetitive Industriepolitik für eine erfolgreiche Transformation der Wirtschaft. In: Perspektiven der Wirtschaftspolitik, p. 1-17. DOI:10.1515/pwp-2025-0019
-
Kolleg*innen und Vorgesetzte sind für Beschäftigte wichtige Informationsquellen im Bereich der Weiterbildung
Anger, S., Heß, P., Janssen, S., Leber, U. & Miano, A. (2025): Kolleg*innen und Vorgesetzte sind für Beschäftigte wichtige Informationsquellen im Bereich der Weiterbildung. In: IAB-Forum No. 01.09.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250901.01
-
A Spectral Relevance Analysis Approach to Pattern Recognition of Financial Time Series
Distler, C., Okhrin, Y. & Pfahler, J. (2025): A Spectral Relevance Analysis Approach to Pattern Recognition of Financial Time Series. In: Expert systems with applications, Vol. Journal Pre-proof, p. 1-37. DOI:10.1016/j.eswa.2025.129555
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage August 2025
Hutter, C. & Weber, E. (2025): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage August 2025. In: IAB-Forum No. 29.08.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250829.01
-
Fostering Employment and Total Hours Worked: Perspectives for France and Germany
Bozio, A., Lapeyre, A., Weber, E., Runschke, B., Schnitzer, M., Simon, L. & Werding, M. (2025): Fostering Employment and Total Hours Worked: Perspectives for France and Germany. Joint statement. 12 p.
-
Hawks and Doves: Financial Market Perception of Western Support for Ukraine
Neuenkirch, M., Repko, M. & Weber, E. (2025): Hawks and Doves: Financial Market Perception of Western Support for Ukraine. In: European Journal of Political Economy, Vol. 89. DOI:10.1016/j.ejpoleco.2025.102744
-
Essays on Wages and Minimum Wages in Frictional Labor Markets
Börschlein, E. (2025): Essays on Wages and Minimum Wages in Frictional Labor Markets. 237 p. DOI:10.5283/epub.76880
-
Support for everyone or selection of some? Self-selection and assignment into a large-scale refugee mentoring program in Germany
Legewie, N., Jaschke, P., Krieger, M., Kroh, M. & Löbel, L. (2025): Support for everyone or selection of some? Self-selection and assignment into a large-scale refugee mentoring program in Germany. In: European Sociological Review. DOI:10.1093/esr/jcaf033
-
Refugee Migration Ten Years On: Have We Succeeded? A Labor Market Perspective
Brücker, H., Jaschke, P. & Kosyakova, Y. (2025): 10 Jahre Fluchtmigration 2015: Haben wir es geschafft? Eine Analyse aus Sicht des Arbeitsmarktes. (IAB-Kurzbericht 17/2025), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2517
-
10 Jahre Fluchtmigration 2015: Was Integration fördert und was sie bremst
Brücker, H., Jaschke, P. & Kosyakova, Y. (2025): 10 Jahre Fluchtmigration 2015: Was Integration fördert und was sie bremst. In: IAB-Forum No. 25.08.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250825.01
-
Beruflicher Wandel in Rheinland-Pfalz: Nimmt die Bedeutung umweltschonender Kompetenzen zu?
Faißt, C., Hamann, S., Jahn, D., Janser, M., Otto, A., Wapler, R. & Wydra-Somaggio, G. (2025): Beruflicher Wandel in Rheinland-Pfalz: Nimmt die Bedeutung umweltschonender Kompetenzen zu? (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2025), Nürnberg, 39 p. DOI:10.48720/IAB.RERPS.2502
-
Auswirkungen der Zuwanderung aus den neuen EU-Mitgliedsstaaten auf den SGB-II-Leistungsbezug von Einheimischen
Hauptmann, A. & Stips, F. (2025): Auswirkungen der Zuwanderung aus den neuen EU-Mitgliedsstaaten auf den SGB-II-Leistungsbezug von Einheimischen. (IAB-Forschungsbericht 18/2025), Nürnberg, 50 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2518
-
Chronic Unemployment: A New Concept for Capturing Weak Labor Market Attachment
Aho, S., Jespersen, M., Konle-Seidl, R., Lind Ravn, R. & Rasmussen, S. (2025): Chronic Unemployment: A New Concept for Capturing Weak Labor Market Attachment. In: Nordic journal of working life studies, p. 1-22. DOI:10.18291/njwls.158790
-
LPP - Linked Personnel Panel 1224
Ruf, K., Berger, V., Wolter, S. & Grunau, P. (2025): LPP - Linked Personnel Panel 1224. Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg: Längsschnittstudie in deutschen Betrieben (Datendokumentation der sechsten Welle). (FDZ-Datenreport 07/2025 (de)), 213 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2507.de.v1
-
Changes in the German labor market since the COVID-19 pandemic: More job shifts between sectors
Kovalenko, T. (2025): Veränderungen am deutschen Arbeitsmarkt seit der Covid-19-Pandemie: Mehr Verschiebungen von Arbeitsplätzen zwischen den Branchen. (IAB-Kurzbericht 16/2025), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2516
-
IAB-Beschäftigtenbefragung - Projekt „Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg: Panelstudie zu Entwicklungsverläufen in deutschen Betrieben“ - Personenbefragung
Schütz, H., Höhle, D., Becker, J. & Schumacher, D. (2025): IAB-Beschäftigtenbefragung - Projekt „Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg: Panelstudie zu Entwicklungsverläufen in deutschen Betrieben“ - Personenbefragung. 6. Erhebungswelle. (FDZ-Methodenreport 04/2025), Nürnberg, 55 p. DOI:10.5164/IAB.FDZM.2504.de.v1
-
LPP - Linked Personnel Panel 1224
Ruf, K., Berger, V., Wolter, S. & Grunau, P. (2025): LPP - Linked Personnel Panel 1224. Quality of work and economic success: longitudinal study in German establishments (data documentation on the sixth wave). (FDZ-Datenreport 07/2025 (en)), 199 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2507.en.v1
-
Vertiefende Betriebsbefragung „Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg“ 2023 - Welle 6
Tschersich, N. & Gensicke, M. (2025): Vertiefende Betriebsbefragung „Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg“ 2023 - Welle 6. (FDZ-Methodenreport 05/2025 (de)), Nürnberg, 25 p. DOI:10.5164/IAB.FDZM.2505.de.v1