Total hits 430
- 
        Der große JUMP auf den ArbeitsmarktDietrich, H. (2004): Der große JUMP auf den Arbeitsmarkt. Fördermaßnahmen für Jugendliche und ihre Grenzen. In: Jugendnachrichten. Zeitschrift des Bayerischen Jugendrings No. 5, p. 7-8. 
- 
        Ausbildung muss sich lohnen - auch für die BetriebeDietrich, H., Koch, S. & Stops, M. (2004): Ausbildung muss sich lohnen - auch für die Betriebe. In: Bundesarbeitsblatt No. 5, p. 7-13. 
- 
        Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2003Böhme, S., Conrads, R., Heinecker, P., Huber, A. & Kistler, E. (2004): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2003. Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2003. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2003), Stadtbergen, 131 p. 
- 
        Lehrstellenkrise: Ausbildung muss sich lohnen - auch für die BetriebeDietrich, H., Koch, S. & Stops, M. (2004): Lehrstellenkrise: Ausbildung muss sich lohnen - auch für die Betriebe. (IAB-Kurzbericht 06/2004), Nürnberg, 7 p. 
- 
        IAB-Betriebspanel Ost: Ergebnisse der achten Welle 2003Bellmann, L., Dahms, V. & Wahse, J. (2004): IAB-Betriebspanel Ost: Ergebnisse der achten Welle 2003. Teil 1: Entwicklung und Struktur der Betriebe und Beschäftigten, Auszubildende. (IAB-Forschungsbericht 02/2004), Nürnberg u.a., 44 p. 
- 
        Ausbildungsstellenmangel unvermeidbar?Böhme, S. (2003): Ausbildungsstellenmangel unvermeidbar? In: Arbeitsmarkt Bayern. Hintergrund-Informationen No. 2, p. 1-4. 
- 
        What do apprentices do after their training? : an analysis using the IAB Linked Employer-Employee datasetSchwerdt, W. & Bender, S. (2003): Was tun Lehrlinge nach ihrer Ausbildung? Eine Analyse mit dem Linked Employer-Employee-Datensatz des IAB. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 36, No. 1, p. 46-59. 
- 
        Beschäftigung und Berufsbildung aus Sicht des ArbeitsmarktesDostal, W. (2003): Beschäftigung und Berufsbildung aus Sicht des Arbeitsmarktes. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 12, p. 1479-1496. 
- 
        Entwicklung der betrieblichen Berufsausbildung im Bereich der Handwerks-, Industrie- und Handelskammern in den Jahren 2000 bis 2002Alda, H. & Bellmann, L. (2003): Entwicklung der betrieblichen Berufsausbildung im Bereich der Handwerks-, Industrie- und Handelskammern in den Jahren 2000 bis 2002. In: Arbeit und Beruf, Vol. 54, No. 9, p. 262-263. 
- 
        Förderung auf hohem Niveau: Das Jugendsofortprogramm zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit - 1999 bis 2002Dietrich, H. (2003): Förderung auf hohem Niveau: Das Jugendsofortprogramm zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit - 1999 bis 2002. (IAB-Werkstattbericht 09/2003), Nürnberg, 26 p. 
- 
        Außerbetriebliche Ausbildung nach Artikel 4 Jugendsofortprogramm-RichtlinienDietrich, H. (2003): Außerbetriebliche Ausbildung nach Artikel 4 Jugendsofortprogramm-Richtlinien. Quantitative Befunde aus der IAB-Begleitforschung. Nürnberg, 19 p. 
- 
        Innovative Betriebe bilden mehr aus!Bellmann, L. & Theuer, S. (2003): Innovative Betriebe bilden mehr aus! In: Arbeit und Beruf, Vol. 54, No. 2, p. 42-44. 
- 
        Ausbildungsberechtigung und deren Nutzung durch die BetriebeBellmann, L. & Hartung, S. (2003): Ausbildungsberechtigung und deren Nutzung durch die Betriebe. Ein Vergleich von Zeitpunkt- und Zeitraumwerten auf Basis des IAB-Betriebspanels. In: Arbeit und Beruf, Vol. 54, No. 7, p. 199-201. 
- 
        Ausbildungsbereitschaft in deutschen und ausländischen BetriebenAlda, H. & Bellmann, L. (2003): Ausbildungsbereitschaft in deutschen und ausländischen Betrieben. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2002. In: Arbeit und Beruf, Vol. 54, No. 12, p. 359-361. 
- 
        Betriebliche Ausbildung in SachsenWinkelvoss, E. (2002): Betriebliche Ausbildung in Sachsen. Ein Ranking der Bundesländer. In: Informationen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 2, p. 1-7. 
- 
        Betriebspanel Report Hessen 2001Schmid, A. & Baden, C. (2002): Betriebspanel Report Hessen 2001. Teil 2: Ausbildung in Hessen. In: ABF aktuell No. 2, p. 1-11. 
- 
        Firm-sponsored apprenticeship training in GermanyBeckmann, M. (2002): Firm-sponsored apprenticeship training in Germany. Empirical evidence from establishment data. In: Labour, Vol. 16, No. 2, p. 287-310. 
- 
        Design der IAB-Begleitforschung zum Jugendsofortprogramm im Kontext des IAB-Forschungsschwerpunkts School-to-Work-TransitionDietrich, H., Behle, H., Böhm, R., Eigenhüller, L. & Rothe, T. (2002): Design der IAB-Begleitforschung zum Jugendsofortprogramm im Kontext des IAB-Forschungsschwerpunkts School-to-Work-Transition. Nürnberg, 27 p. 
- 
        Wage structure bias and company training : empirical analysis of the Acemoglu-Pischke model with data from the IAB establishment panelBeckmann, M. (2002): Lohnstrukturverzerrung und betriebliche Ausbildung. Empirische Analyse des Acemoglu-Pischke-Modells mit Daten des IAB-Betriebspanels. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 35, No. 2, p. 189-204. 
- 
        Probleme an den Übergängen in Ausbildung und Arbeit: Berufsbiographien und Maßnahmeerfahrungen von JugendlichenEigenhüller, L. (2002): Probleme an den Übergängen in Ausbildung und Arbeit: Berufsbiographien und Maßnahmeerfahrungen von Jugendlichen. Eine qualitative Befragung von 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Sofortprogramm zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit (IAB-Projekt 4-486.2). Nürnberg, 114 p. 
