Total hits 2.474
-
Leiharbeit in der Praxis - Nach wie vor kein Hit
Promberger, M., Theuer, S. & Bellmann, L. (2005): Leiharbeit in der Praxis - Nach wie vor kein Hit. In: IAB-Forum No. 1, p. 18-23.
-
IAB-Betriebspanel Ost: Ergebnisse der neunten Welle 2004
Bellmann, L., Dahms, V. & Wahse, J. (2005): IAB-Betriebspanel Ost: Ergebnisse der neunten Welle 2004. Teil 2: Personalpolitik, betriebliche Flexibilität, betriebliche Arbeitszeiten, ältere Arbeitnehmer. (IAB-Forschungsbericht 21/2005), Nürnberg, 83 p.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Farhauer, O., Granato, N. & Dietrich, I. (2005): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Länderstudie Thüringen. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 02/2005), Nürnberg, 61 p.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Bogai, D. & Wiethölter, D. (2005): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Länderstudie Brandenburg. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Berlin-Brandenburg 01/2005), Nürnberg, 71 p.
-
Eine neue Gründerwelle
Leneke, P., Stichter-Werner, A. & Wießner, F. (2006): Eine neue Gründerwelle. Arbeitslose werden Unternehmer. In: H. Faßmann, B. Klagge & P. Meusburger (Hrsg.) (2006): Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland : Band 7: Arbeit und Lebensstandard, p. 70-71.
-
Frauen am Arbeitsmarkt: Beschäftigungsgewinne sind nur die halbe Wahrheit
Wanger, S. (2005): Frauen am Arbeitsmarkt: Beschäftigungsgewinne sind nur die halbe Wahrheit. (IAB-Kurzbericht 22/2005), Nürnberg, 6 p.
-
Berufsforschung
Dostal, W. (2005): Berufsforschung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 296), Nürnberg, 213 p.
-
Berufskonzept und Berufsforschung
Kupka, P. (2005): Berufskonzept und Berufsforschung. Soziologische Perspektiven. In: M. Jacob & P. Kupka (Hrsg.) (2005): Perspektiven des Berufskonzepts : die Bedeutung des Berufs für Ausbildung und Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 297), p. 17-38.
-
Herausforderungen der Berufsforschung
Kupka, P. (2005): Herausforderungen der Berufsforschung. Konsequenzen für die Berufsbildung. In: R. Gaubitsch & R. Sturm (Hrsg.) (2005): Beruf und Beruflichkeit : Diskussionsbeiträge aus der deutschsprachigen Berufsbildungsforschung (AMS report, 46), p. 7-19.
-
Die Berufswelt im Fernsehen
Dostal, W. & Troll, L. (eds.) (2005): Die Berufswelt im Fernsehen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 292), Nürnberg, 183 p.
-
Projektion des Erwerbspersonenpotenzials bis 2050
Fuchs, J. & Dörfler, K. (2005): Projektion des Erwerbspersonenpotenzials bis 2050. Annahmen und Datengrundlage. (IAB-Forschungsbericht 25/2005), Nürnberg, 38 p.
-
Regionale Gründungsaktivitäten, Entwicklungsstrukturen der Beschäftigung und Branchenspezialisierungen in Sachsen
Otto, A. (2005): Regionale Gründungsaktivitäten, Entwicklungsstrukturen der Beschäftigung und Branchenspezialisierungen in Sachsen. Endbericht. 67 p.
-
Auswirkungen des demographischen Wandels auf das Arbeitskräftepotenzial
Fuchs, J. (2005): Auswirkungen des demographischen Wandels auf das Arbeitskräftepotenzial. In: Seminar für Handwerkswesen Universität Göttingen (Hrsg.) (2005): Demographischer Wandel - Auswirkungen auf das Handwerk (Kontaktstudium Wirtschaftswissenschaft, 2005), p. 25-51.
-
Facets of terms used to describe occupations : variety of occupational titles makes orientation more difficult
Dostal, W. (2005): Facetten des Berufsbegriffs. Vielfalt der Berufsbezeichnungen erschwert die Orientierung. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Vol. 34, No. 4, p. 15-18.
-
Bildungspolitik - Wer einmal aus dem Blechnapf frißt
Allmendinger, J. (2005): Bildungspolitik - Wer einmal aus dem Blechnapf frißt. In: IAB-Forum No. 2, p. 5-7.
-
Alte Hasen oder altes Eisen?
Allmendinger, J. (2005): Alte Hasen oder altes Eisen? In: Gesundheit und Gesellschaft. Das AOK-Forum für Politik, Praxis und Wissenschaft, Vol. 8, No. 10, p. 25-27.
-
Vertrauter Befund: Höhere Bildung schützt auch in der Krise vor Arbeitslosigkeit
Reinberg, A. & Hummel, M. (2005): Vertrauter Befund: Höhere Bildung schützt auch in der Krise vor Arbeitslosigkeit. (IAB-Kurzbericht 09/2005), Nürnberg, 6 p.
-
Flexibilität des Arbeitsmarktes: Entwicklung der Leiharbeit und regionale Disparitäten
Jahn, E. & Wolf, K. (2005): Flexibilität des Arbeitsmarktes: Entwicklung der Leiharbeit und regionale Disparitäten. (IAB-Kurzbericht 14/2005), Nürnberg, 8 p.
-
Erwerbsbeteiligung und Arbeitslosigkeit der Älteren
Bogai, D. & Hirschenauer, F. (2006): Erwerbsbeteiligung und Arbeitslosigkeit der Älteren. In: H. Faßmann, B. Klagge & P. Meusburger (Hrsg.) (2006): Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland : Band 7: Arbeit und Lebensstandard, p. 78-81.
-
Effekte der Migrationssteuerung bei Erwerbstätigen durch das Zuwanderungsgesetz
Steinhardt, M., Hönekopp, E., Bräuninger, M., Radu, D. & Straubhaar, T. (2005): Effekte der Migrationssteuerung bei Erwerbstätigen durch das Zuwanderungsgesetz. Hamburg, 109 p.