Total hits 2.490
- 
        Brandenburg - challenging industrial heritage and strong regional disparitiesBogai, D. (2007): Brandenburg - Schwieriges industrielles Erbe und starke regionale Disparitäten. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 56, No. 1, p. 13-16. 
- 
        Demografische Effekte auf das ErwerbspersonenpotenzialFuchs, J. & Reinberg, A. (2007): Demografische Effekte auf das Erwerbspersonenpotenzial. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung B: Zukünftiger Fachkräftemangel?, p. 1-3. 
- 
        Arbeitsmarktsituation und Arbeitslosigkeit Älterer in den Regionen BayernsEbert, A. & Werner, D. (2007): Arbeitsmarktsituation und Arbeitslosigkeit Älterer in den Regionen Bayerns. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2007): Smart Region : Projektergebnisse und Analysen zum alternsgerechten Arbeiten in innovativen Regionen (DRV-Schriften, 70), p. 115-128. 
- 
        Ausbildungsmobilität in Mecklenburg-VorpommernKotte, V. (2007): Ausbildungsmobilität in Mecklenburg-Vorpommern. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord 02/2007), Nürnberg, 46 p. 
- 
        Stimulating part-time work by legal entitlements?Schank, T., Schnabel, C. & Gerner, H. (2009): Stimulating part-time work by legal entitlements? Evidence from a German policy experiment. In: Applied Economics Letters, Vol. 16, No. 4, p. 391-394. DOI:10.1080/13504850601018494 
- 
        Befristete Beschäftigung bei Berufsanfängern und älteren ArbeitnehmernGundert, S. (2007): Befristete Beschäftigung bei Berufsanfängern und älteren Arbeitnehmern. Berlin: Logos-Verl., 317 p. 
- 
        Sag mir, wo die Mädchen sind ...: regionale Analyse des Wanderungsverhaltens junger FrauenKubis, A. & Schneider, L. (2007): Sag mir, wo die Mädchen sind ...: regionale Analyse des Wanderungsverhaltens junger Frauen. In: Wirtschaft im Wandel, Vol. 13, No. 8, p. 298-307. 
- 
        Do the best go West? An analysis of the self-selection of employed East-West migrants in GermanyBrücker, H. & Trübswetter, P. (2007): Do the best go West? An analysis of the self-selection of employed East-West migrants in Germany. In: Empirica, Vol. 34, No. 4, p. 371-395. DOI:10.1007/s10663-006-9031-y 
- 
        The effects of job creation schemes on the unemployment duration in Eastern GermanyHujer, R. & Zeiss, C. (2007): The effects of job creation schemes on the unemployment duration in Eastern Germany. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 40, No. 4, p. 383-398. 
- 
        Dismissal protection and regulations controlling the use of fixed-term employment contracts : options for increasing the flexibility of labour lawWaas, B. (2007): Kündigungsschutz und Befristungskontrolle. Optionen für eine Flexibilisierung des Arbeitsrechts. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 40, No. 1, p. 99-114. 
- 
        A theoretical and empirical analysis of the company determinants of part-time work, mini-jobs and midi-jobsPfeifer, C. (2007): Eine theoretische und empirische Analyse der betrieblichen Determinanten von Teilzeitarbeit, Mini- und Midi-Jobs. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 40, No. 1, p. 65-76. 
- 
        What facilitates and what hinders the immigration of Polish doctors : an analysis of their decisions to migrate and the relevant German immigration policyFellmer, S. (2007): Was erleichtert, was hemmt die Zuwanderung polnischer Ärzte. Analyse ihrer Migrationsentscheidung und der relevanten deutschen Zuwanderungspolitik. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 40, No. 1, p. 23-44. 
- 
        Berlin - persistent lack of competitiveness with some rays of hopeBogai, D. (2006): Sonderfall Berlin - Anhaltende Wettbewerbsprobleme mit einzelnen Lichtblicken. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 55, No. 11/12, p. 294-298. 
- 
        Beschäftigungswirkungen des Wandels der ErwerbsformenDietz, M. & Walwei, U. (2006): Beschäftigungswirkungen des Wandels der Erwerbsformen. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 56, No. 5, p. 278-286. 
- 
        Compression of morbidity and the labor supply of older peopleRomeu Gordo, L. (2006): Compression of morbidity and the labor supply of older people. (IAB-Discussion Paper 09/2006), Nürnberg, 29 p. 
- 
        Effekte alternativer Annahmen auf die prognostizierte ErwerbsbevölkerungFuchs, J. & Söhnlein, D. (2006): Effekte alternativer Annahmen auf die prognostizierte Erwerbsbevölkerung. (IAB-Discussion Paper 19/2006), Nürnberg, 35 p. 
- 
        Existenzgründung aus ArbeitslosigkeitNoll, S. & Wießner, F. (2006): Existenzgründung aus Arbeitslosigkeit. Ein Platz an der Sonne oder vom Regen in die Traufe? In: WSI-Mitteilungen, Vol. 59, No. 5, p. 270-277. 
- 
        Vergleichende Analyse von LänderarbeitsmärktenBogai, D., Mewes, D. & Seibert, H. (2006): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Bericht für den Nordosten Brandenburgs. Der Arbeitsagenturbezirk Eberswalde mit den Landkreisen Barnim und Uckermark. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Berlin-Brandenburg 02/2006), Nürnberg, 33 p. 
- 
        Die Instrumente der ArbeitsmarktpolitikKruppe, T. (2006): Die Instrumente der Arbeitsmarktpolitik. Welche Rolle spielt die Weiterbildung (noch)? In: H. Loebe & E. Severing (Hrsg.) (2006): Weiterbildung auf dem Prüfstand : mehr Innovation und Integration durch neue Wege der Qualifizierung (Wirtschaft und Weiterbildung, 40), p. 51-58. 
- 
        Ältere Arbeitnehmer: Alte Hasen oder altes Eisen?Allmendinger, J. (2006): Ältere Arbeitnehmer: Alte Hasen oder altes Eisen? In: Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum, Bonn, Abteilung Arbeit und Sozialpolitik (Hrsg.) (2006): Neue Wege zur Flexibilisierung des Renteneintritts, p. 29-32. 
