Total hits 2.474
-
Do changes in regulation affect employment duration in temporary work agencies?
Antoni, M. & Jahn, E. (2006): Do changes in regulation affect employment duration in temporary work agencies? (IAB-Discussion Paper 18/2006), Nürnberg, 42 p.
-
Personalbewegungen und Fachkräfterekrutierung
Bellmann, L., Bielenski, H., Bilger, F., Dahms, V., Fischer, G., Frei, M. & Wahse, J. (2006): Personalbewegungen und Fachkräfterekrutierung. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2005. (IAB-Forschungsbericht 11/2006), Nürnberg, 98 p.
-
Wirkungsanalyse zur ergänzenden Existenzgründungsförderung durch das ESF-BA-Programm
Oberschachtsiek, D. (2006): Wirkungsanalyse zur ergänzenden Existenzgründungsförderung durch das ESF-BA-Programm. Zwischenergebnisse der Begleitforschung. (IAB-Projektbericht), Nürnberg, 132 p.
-
Black Box "Neue Selbstständigkeit"
Trube, A., Weiß, C. & Wießner, F. (2006): Black Box "Neue Selbstständigkeit". Wo Licht ist, ist auch Schatten. In: Gesundheits- und Sozialpolitik, Vol. 60, No. 7/8, p. 39-43.
-
Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Dienstleistungswirtschaft mit sicheren Arbeitsplätzen
Allmendinger, J. (2006): Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Dienstleistungswirtschaft mit sicheren Arbeitsplätzen. Einführungsreferat. In: B. Ladwig (Bearb.) & B. Kujawa (Bearb.) (2006): Beschäftigungspotentiale entwickeln : wettbewerbsfähige Dienstleistungen und sichere Arbeitsplätze. ver.di-Tagung am 20./21. Februar 2006, p. 9-28.
-
Der Arbeitsmarkt für jüngere Arbeitskräfte - Status quo und Ausblick
Kotte, V., Kropp, P. & Niebuhr, A. (2006): Der Arbeitsmarkt für jüngere Arbeitskräfte - Status quo und Ausblick. Eine deskriptive Analyse des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes für Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord 02/2006), Nürnberg, 47 p.
-
Dramatischer Rückgang des Erwerbspersonenpotenzials in den neuen Ländern bis 2050
Fuchs, J. & Söhnlein, D. (2006): Dramatischer Rückgang des Erwerbspersonenpotenzials in den neuen Ländern bis 2050. In: Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Demographie No. 1, p. 6-7.
-
Leiharbeit im Betrieb: Strukturen, Kontexte und Handhabung einer atypischen Beschäftigungsform
Promberger, M. (2006): Leiharbeit im Betrieb: Strukturen, Kontexte und Handhabung einer atypischen Beschäftigungsform. Abschlussbericht des Forschungsprojektes HBS-2002-418-3, gefördert von der Hans-Böckler-Stiftung. Nürnberg, 185 p.
-
Der deutsch-polnische Grenzraum im Jahr 2020
Lammers, K., Niebuhr, A., Polkowski, A., Stiller, S., Hildebrandt, A., Nowicki, M., Susmarski, P. & Tarkowski, M. (2006): Der deutsch-polnische Grenzraum im Jahr 2020. Entwicklungsszenario und Handlungsempfehlungen. (HWWA-Report 262), Hamburg, 79 p.
-
Analysen und Entwicklungstrends für den deutsch-polnischen Grenzraum
Lammers, K., Niebuhr, A., Polkowski, A., Stiller, S., Hildebrandt, A., Nowicki, M., Susmarski, P. & Tarkowski, M. (2006): Analysen und Entwicklungstrends für den deutsch-polnischen Grenzraum. (HWWA-Report 263), Hamburg, 97 p.
-
Technical change, job tasks, and rising educational demands
Spitz-Oener, A. (2006): Technical change, job tasks, and rising educational demands. Looking outside the wage structure. In: Journal of labor economics, Vol. 24, No. 2, p. 235-270.
-
Internationaler Vergleich: Bei der Beschäftigung Älterer liegen andere Länder vorn
Kraatz, S., Rhein, T. & Sproß, C. (2006): Internationaler Vergleich: Bei der Beschäftigung Älterer liegen andere Länder vorn. (IAB-Kurzbericht 05/2006), Nürnberg, 7 p.
-
What has caused regional employment growth differences in Eastern Germany?
Suedekum, J., Blien, U. & Ludsteck, J. (2006): What has caused regional employment growth differences in Eastern Germany? In: Review of regional research, Vol. 26, No. 1, p. 51-73.
-
Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2005
Böhme, S., Eigenhüller, L., Heinecker, P. & Kistler, E. (2006): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2005. Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2005. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2005), Stadtbergen, 95 p.
-
Trotz allem gut: Zum Arbeitsmarkt von AkademikerInnen heute und morgen
Allmendinger, J. & Schreyer, F. (2006): Trotz allem gut: Zum Arbeitsmarkt von AkademikerInnen heute und morgen. In: S. Peters, F. Genge & Y. Willenius (Hrsg.) (2006): Flankierende Personalentwicklung durch Mentoring II : neue Rekrutierungswege (Weiterbildung - Personalentwicklung - Organisationales Lernen, 03), p. 27-41.
-
Einstiege in Pflegeberufe aus der Arbeitslosigkeit
Kleinert, C. & Dietrich, H. (2006): Einstiege in Pflegeberufe aus der Arbeitslosigkeit. Beschäftigungschance oder Sackgasse? In: J. Pundt (Hrsg.) (2006): Professionalisierung im Gesundheitswesen : Positionen - Potentiale - Perspektiven, p. 246-265.
-
Arbeitszeitpolitik: Teilzeitarbeit fördert Flexibilität und Produktivität
Wanger, S. (2006): Arbeitszeitpolitik: Teilzeitarbeit fördert Flexibilität und Produktivität. (IAB-Kurzbericht 07/2006), Nürnberg, 6 p.
-
Leiharbeit - Flexibilität und Prekarität in der betrieblichen Praxis
Promberger, M. (2006): Leiharbeit - Flexibilität und Prekarität in der betrieblichen Praxis. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 56, No. 5, p. 263-269.
-
Phönix aus der Asche? Entwicklung der Leiharbeit in Deutschland
Jahn, E. (2007): Phönix aus der Asche? Entwicklung der Leiharbeit in Deutschland. In: G. von Münchhausen (Hrsg.) (2007): Kompetenzentwicklung in der Zeitarbeit : Potenziale und Grenzen, p. 21-44.
-
Local employment growth in West Germany
Blien, U., Südekum, J. & Wolf, K. (2006): Local employment growth in West Germany. A dynamic panel approach. In: Labour economics, Vol. 13, No. 4, p. 445-458. DOI:10.1016/j.labeco.2006.02.004