Total hits 2.484
-
Der Arbeitsmarkt für Ältere in Bayern
Huber, A., Staudinger, T. & Werner, D. (2007): Der Arbeitsmarkt für Ältere in Bayern. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Bayern 02/2007), Nürnberg, 46 p.
-
Earnings in the nursing occupations in Germany 1998-2003 : a study with the employment panel of the federal employment services
Thiele, G. & Bellmann, L. (2007): Arbeitseinkommen in den Gesundheits- und Krankenpflegeberufen in Deutschland 1998-2003. In: Pflege und Gesellschaft, Vol. 12, No. 4, p. 360-379.
-
Beschäftigungssituation und Beschäftigungsperspektiven älterer Arbeitnehmer in Deutschland
Walwei, U. (2007): Beschäftigungssituation und Beschäftigungsperspektiven älterer Arbeitnehmer in Deutschland. In: Konrad-Adenauer-Stiftung (Hrsg.) (2007): Soziale Marktwirtschaft - damals und heute : Zitate und Aufsätze, p. 153-155.
-
Migration als Therapie für Fachkräftemangel?
Brücker, H. (2007): Migration als Therapie für Fachkräftemangel? In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung C: Ansatzpunkte für Therapien, p. 1-8.
-
Förderung der beruflichen Qualifizierung durch Weiterbildungs- und Arbeitszeitmanagement
Zickert, K. (2007): Förderung der beruflichen Qualifizierung durch Weiterbildungs- und Arbeitszeitmanagement. Ergebnisse einer Betriebsbefragung. (IAB-Forschungsbericht 11/2007), Nürnberg, 82 p.
-
Berufswechsel in Deutschland: Wenn der Schuster nicht bei seinem Leisten bleibt ...
Seibert, H. (2007): Berufswechsel in Deutschland: Wenn der Schuster nicht bei seinem Leisten bleibt ... (IAB-Kurzbericht 01/2007), Nürnberg, 6 p.
-
Freelancers in Germany's old and new media industry
Henninger, A. & Gottschall, K. (2007): Freelancers in Germany's old and new media industry. Beyond standard patterns of work and life? In: Critical Sociology, Vol. 33, No. 1/2, p. 43-71. DOI:10.1163/156916307X168584
-
Fachkräftebedarf
Janik, F. (2007): Fachkräftebedarf. Ergebnis aus dem IAB-Betriebspanel. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung A: Einordnung der aktuellen Situation, p. 1-2.
-
Betriebspraktika: Auf Umwegen zum Ziel
Rebien, M. & Spitznagel, E. (2007): Betriebspraktika: Auf Umwegen zum Ziel. (IAB-Kurzbericht 07/2007), Nürnberg, 6 p.
-
Ausbildungsmobilität in der Region Berlin-Brandenburg
Wiethölter, D., Seibert, H. & Bogai, D. (2007): Ausbildungsmobilität in der Region Berlin-Brandenburg. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Berlin-Brandenburg 01/2007), Nürnberg, 38 p.
-
Arbeitsmarkt für Ingenieure: Derzeit noch kein allgemeiner Mangel
Schreyer, F., Biersack, W. & Kettner, A. (2007): Arbeitsmarkt für Ingenieure: Derzeit noch kein allgemeiner Mangel. In: IAB-Forum No. 2, p. 10-13.
-
Eigene Ausbildung vs. Externe Rekrutierung von Fachkräften
Bellmann, L. & Janik, F. (2007): Eigene Ausbildung vs. Externe Rekrutierung von Fachkräften. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung C: Ansatzpunkte für Therapien, p. 1-2.
-
Atypische Beschäftigung und betrieblicher Flexibilisierungsbedarf
Hohendanner, C. & Bellmann, L. (2007): Atypische Beschäftigung und betrieblicher Flexibilisierungsbedarf. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels. In: B. Keller & H. Seifert (Hrsg.) (2007): Atypische Beschäftigung : Flexibilisierung und soziale Risiken (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, 81), p. 27-44.
-
Die Arbeitsmarktsituation Älterer im europäischen Vergleich
Sproß, C. & Burkert, C. (2007): Die Arbeitsmarktsituation Älterer im europäischen Vergleich. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung C: Ansatzpunkte für Therapien, p. 1-6.
-
Revisiting the German wage structure
Dustmann, C., Ludsteck, J. & Schönberg, U. (2007): Revisiting the German wage structure. (IZA discussion paper 2685), Bonn, 70 p.
-
Regionale Inflexibilitäten als Ursache des Beschäftigungsproblems
Buch, T. (2007): Regionale Inflexibilitäten als Ursache des Beschäftigungsproblems. Faktum oder Schimäre? In: Hamburg review of social sciences, Vol. 2, No. 1, p. 21-40.
-
Ausbildungsmarkt
Dietrich, H. (2007): Ausbildungsmarkt. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung C: Ansatzpunkte für Therapien, p. 1-1.
-
Wie hat sich der Arbeitsmarkt für Ingenieurinnen und Ingenieure in den letzten Jahren entwickelt?
Schreyer, F. & Biersack, W. (2007): Wie hat sich der Arbeitsmarkt für Ingenieurinnen und Ingenieure in den letzten Jahren entwickelt? In: W. Biersack, C. Kerst, A. Lienert, K.- H. Minks, M. Renz, F. Schreyer, B. Schwarze & I. Willand (2007): VDI monitor-Ing : Schule - Hochschule - Arbeitsmarkt, p. 18-23.
-
Stimulating part-time work by legal entitlements?
Schank, T., Schnabel, C. & Gerner, H. (2009): Stimulating part-time work by legal entitlements? Evidence from a German policy experiment. In: Applied Economics Letters, Vol. 16, No. 4, p. 391-394. DOI:10.1080/13504850601018494
-
Befristete Beschäftigung bei Berufsanfängern und älteren Arbeitnehmern
Gundert, S. (2007): Befristete Beschäftigung bei Berufsanfängern und älteren Arbeitnehmern. Berlin: Logos-Verl., 317 p.