Total hits 2.474
-
Eigene Berufsausbildung oder externe Rekrutierung von Fachkräften?
Janik, F. (2008): Eigene Berufsausbildung oder externe Rekrutierung von Fachkräften? Betriebliche Strategien zur Deckung des Fachkräftebedarfs. In: Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn (Hrsg.) (2008): Zukunft berufliche Bildung : Potenziale mobilisieren - Veränderungen gestalten. 5. BIBB-Fachkongress 2007. Ergebnisse und Perspektiven. Mit umfassender Dokumentation auf CD-ROM, o. Sz.
-
Berufssegmente: Eine empirisch fundierte Neuabgrenzung vergleichbarer beruflicher Einheiten
Matthes, B., Burkert, C. & Biersack, W. (2008): Berufssegmente: Eine empirisch fundierte Neuabgrenzung vergleichbarer beruflicher Einheiten. (IAB-Discussion Paper 35/2008), Nürnberg, 42 p.
-
Internships and personnel policy : dispersion and usage of internships in German firms
Hohendanner, C. & Janik, F. (2008): Praktika und betriebliche Personalpolitik. Verbreitung und Nutzungsintensität von Praktika in deutschen Betrieben. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 41, No. 4, p. 471-487.
-
Zeitarbeit in Schleswig-Holstein
Buch, T., Janzen, N. & Niebuhr, A. (2008): Zeitarbeit in Schleswig-Holstein. Aktuelle Entwicklungstendenzen und Strukturen. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord 05/2008), Kiel, 50 p.
-
Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für Mecklenburg-Vorpommern
Kröll, A. & Niebuhr, A. (2008): Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für Mecklenburg-Vorpommern. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord 08/2008), Nürnberg, 49 p.
-
"Teufelskreis oder Glücksspirale?"
Rademacher, C. & Ramos Lobato, P. (2008): "Teufelskreis oder Glücksspirale?". Ungleiche Bewältigung unsicherer Beschäftigung. In: R. Eickelpasch, C. Rademacher & P. Ramos Lobato (Hrsg.) (2008): Metamorphosen des Kapitalismus - und seiner Kritik, p. 118-147.
-
Expansion der Leiharbeit?
Bellmann, L. & Kühl, A. (2008): Expansion der Leiharbeit? Eine Bestandsaufnahme auf Basis des IAB-Betriebspanels. In: Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.) (2008): Edition der Hans-Böckler-Stiftung, Arbeit und Soziales : 224, p. 7-75.
-
Die Situation von Ausländern auf dem sächsischen Arbeitsmarkt
Kropp, P. (2008): Die Situation von Ausländern auf dem sächsischen Arbeitsmarkt. In: Gemeinnütziges Bildungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes (Hrsg.) (2008): Beteiligung bedeutet Wachstum! : Integration von Migrantinnen und Migranten als Chance für den Dresdner Arbeitsmarkt. Eine Konferenz des DGB Bildungswerk, 10.12.2007, Dresden (Schriftenreihe Migration und Arbeitswelt, 57), p. 16-17.
-
Die Entwicklung des Arbeitsmarktes in Ostdeutschland
Bogai, D. & Hirschenauer, F. (2008): Die Entwicklung des Arbeitsmarktes in Ostdeutschland. In: Ifo Dresden berichtet, Vol. 15, No. 4, p. 44-54.
-
Personnel service agencies: Closed down
Bernhard, S. (2008): Personal-Service-Agenturen: Stillgelegt. In: IAB-Forum No. 1, p. 66-69.
-
Gesundheitliche Auswirkungen befristeter Verträge in Deutschland und Spanien
Gash, V., Mertens, A. & Romeu Gordo, L. (2008): Gesundheitliche Auswirkungen befristeter Verträge in Deutschland und Spanien. In: K.- S. Rehberg (Hrsg.) (2008): Die Natur der Gesellschaft : Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006, p. 4418-4428.
-
Zeitarbeit in Mecklenburg-Vorpommern
Buch, T. & Niebuhr, A. (2008): Zeitarbeit in Mecklenburg-Vorpommern. Aktuelle Entwicklungstendenzen und Strukturen. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord 07/2008), Nürnberg, 47 p.
-
Erwerbsformen im Wandel: Folgen für Beschäftigung und Durchlässigkeit des Arbeitsmarktes
Dietz, M. & Walwei, U. (2008): Erwerbsformen im Wandel: Folgen für Beschäftigung und Durchlässigkeit des Arbeitsmarktes. In: S. Gensior, L. Lappe & H. G. Mendius (Hrsg.) (2008): Im Dickicht der Reformen: Folgen und Nebenwirkungen für Arbeitsmarkt, Arbeitsverhältnis und Beruf (Deutsche Vereinigung für Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung. Arbeitspapier, 2008-01), p. 23-47.
-
Reassessing the wage penalty for temps in Germany
Jahn, E. (2008): Reassessing the wage penalty for temps in Germany. (IZA discussion paper 3663), Bonn, 39 p.
-
Betriebliche Dynamik und Flexibilität auf dem deutschen Arbeitsmarkt
Bellmann, L., Fischer, G. & Hohendanner, C. (2009): Betriebliche Dynamik und Flexibilität auf dem deutschen Arbeitsmarkt. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009 (IAB-Bibliothek, 314), p. 359-401.
-
Temporary work here and elsewhere
Jahn, E. (2008): Zeitarbeit hier und anderswo. Viele Regeln lenken den Strom. In: IAB-Forum No. 1, p. 20-25.
-
Arbeitskräftemangel aus betrieblicher Sicht
Crimmann, A. (2008): Arbeitskräftemangel aus betrieblicher Sicht. Eine empirische Untersuchung mit Daten des IAB-Betriebspanels. Erlangen u.a., 109 p.
-
Employed for a limited period of time: A good position, with the possibility of being taken on
Hohendanner, C. (2008): Befristet Beschäftigte: Gut positioniert mit Hoffnung auf Anschluss. In: IAB-Forum No. 1, p. 26-31.
-
Pendeln - ein zunehmender Trend, vor allem bei Hochqualifizierten
Haas, A. & Hamann, S. (2008): Pendeln - ein zunehmender Trend, vor allem bei Hochqualifizierten. Ost-West-Vergleich. (IAB-Kurzbericht 06/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Akademikerinnen im technischen Feld
Schreyer, F. (2008): Akademikerinnen im technischen Feld. Der Arbeitsmarkt von Frauen aus Männerfächern. (IAB-Bibliothek 03), Frankfurt am Main u.a.: Campus-Verl., 245 p.