Total hits 2.474
-
Von der politischen zur demographischen Transformation: Ostdeutschland am Scheideweg
Kubis, A. & Schneider, L. (2009): Von der politischen zur demographischen Transformation: Ostdeutschland am Scheideweg. In: S. Jaenichen, T. Steinrücken, N. Seifferth-Schmidt & A. Itzenplitz (Hrsg.) (2009): Empirische und theoretische Analysen aktueller wirtschafts- und finanzpolitischer Fragestellungen, p. 9-32.
-
Labour market flexibility and inequality: the changing risk patterns of temporary employment in West Germany
Gebel, M. & Giesecke, J. (2009): Labour market flexibility and inequality: the changing risk patterns of temporary employment in West Germany. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 42, No. 3, p. 234-251. DOI:10.1007/s12651-009-0018-6
-
Part-time employment : prevalence and determinants of employment transitions among women
Vogel, C. (2009): Teilzeitbeschäftigung: Ausmaß und Bestimmungsgründe der Erwerbsübergänge von Frauen. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 42, No. 2, p. 170-181. DOI:10.1007/s12651-009-0015-9
-
Dependent self-employment: workers between employment and self-employment in the UK
Böheim, R. & Mühlberger, U. (2009): Dependent self-employment: workers between employment and self-employment in the UK. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 42, No. 2, p. 182-195. DOI:10.1007/s12651-009-0014-x
-
Den Wandel gestalten
Bellmann, L. & Leber, U. (2008): Den Wandel gestalten. Die Bewältigung der demografischen Entwicklung in den Betrieben. In: F. Lorenz & G. Schneider (Hrsg.) (2008): Alternsgerechtes Arbeiten : der demografische Wandel in den Belegschaften, p. 17-30.
-
Ostdeutschland im internationalen Standortvergleich
Grundig, B., Pohl, C. & Schmalholz, H. (2008): Ostdeutschland im internationalen Standortvergleich. In: Ifo Dresden berichtet, Vol. 15, No. 1, p. 33-40.
-
Berufe als Informationsgrundlage für die Personalvermittlung
Stops, M. (2008): Berufe als Informationsgrundlage für die Personalvermittlung. In: F. Egle & M. Nagy (Hrsg.) (2008): Arbeitsmarktintegration : Grundsicherung - Fallmanagement - Zeitarbeit - Arbeitsvermittlung, p. 355-385.
-
Aktuelle Tendenzen der sektoralen und regionalen Beschäftigungsentwicklung
Kowalewski, J. & Niebuhr, A. (2008): Aktuelle Tendenzen der sektoralen und regionalen Beschäftigungsentwicklung. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord 01/2008), Nürnberg, 65 p.
-
Rechtfertigung von Ansiedlungssubventionen am Beispiel der Halbleiterindustrie
Grundig, B., Leßmann, C., Müller, A., Pohl, C., Reinhard, M., Schirwitz, B., Schmalholz, H. & Thum, M. (2008): Rechtfertigung von Ansiedlungssubventionen am Beispiel der Halbleiterindustrie. Gutachten im Auftrag der Sächsischen Staatskanzlei. (Ifo-Dresden-Studien 45), Dresden, 96 p.
-
The determinants of job creation and destruction
Fuchs, M. & Weyh, A. (2008): The determinants of job creation and destruction. Plant-level evidence for Eastern and Western Germany. (Dresden discussion paper series in economics 2008/02), Dresden, 32 p.
-
Zur gesellschaftlichen Einbettung von Organisationswandel
Kirchner, S., Oppen, M. & Bellmann, L. (2008): Zur gesellschaftlichen Einbettung von Organisationswandel. Einführungsdynamik dezentraler Organisationsstrukturen. (IAB-Discussion Paper 37/2008), Nürnberg, 45 p.
-
Regional temporary work: Surprisingly dynamic in Hamburg and Ulm
Buch, T., Groll, F. & Niebuhr, A. (2008): Zeitarbeit regional: Überraschend dynamisch in Hamburg und Ulm. In: IAB-Forum No. 1, p. 52-57.
-
Leidet Deutschland unter einem Brain Drain?
Brücker, H. (2008): Leidet Deutschland unter einem Brain Drain? In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 61, No. 4, p. 15-19.
-
Employment today: Following new paths
Dietz, M. & Walwei, U. (2008): Erwerbsarbeit heute: Auf neuen Spuren unterwegs. In: IAB-Forum No. 1, p. 4-9.
-
Zeitarbeit in Schleswig-Holstein
Buch, T., Janzen, N. & Niebuhr, A. (2008): Zeitarbeit in Schleswig-Holstein. Aktuelle Entwicklungstendenzen und Strukturen. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord 05/2008), Kiel, 50 p.
-
Internships and personnel policy : dispersion and usage of internships in German firms
Hohendanner, C. & Janik, F. (2008): Praktika und betriebliche Personalpolitik. Verbreitung und Nutzungsintensität von Praktika in deutschen Betrieben. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 41, No. 4, p. 471-487.
-
Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für Mecklenburg-Vorpommern
Kröll, A. & Niebuhr, A. (2008): Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für Mecklenburg-Vorpommern. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord 08/2008), Nürnberg, 49 p.
-
Berufssegmente: Eine empirisch fundierte Neuabgrenzung vergleichbarer beruflicher Einheiten
Matthes, B., Burkert, C. & Biersack, W. (2008): Berufssegmente: Eine empirisch fundierte Neuabgrenzung vergleichbarer beruflicher Einheiten. (IAB-Discussion Paper 35/2008), Nürnberg, 42 p.
-
Langfristig handeln, Mangel vermeiden: Betriebliche Strategien zur Deckung des Fachkräftebedarfs
Fischer, G., Dahms, V., Bechmann, S., Bilger, F., Frei, M., Wahse, J. & Möller, I. (2008): Langfristig handeln, Mangel vermeiden: Betriebliche Strategien zur Deckung des Fachkräftebedarfs. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2007. (IAB-Forschungsbericht 03/2008), Nürnberg, 93 p.
-
Eigene Berufsausbildung oder externe Rekrutierung von Fachkräften?
Janik, F. (2008): Eigene Berufsausbildung oder externe Rekrutierung von Fachkräften? Betriebliche Strategien zur Deckung des Fachkräftebedarfs. In: Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn (Hrsg.) (2008): Zukunft berufliche Bildung : Potenziale mobilisieren - Veränderungen gestalten. 5. BIBB-Fachkongress 2007. Ergebnisse und Perspektiven. Mit umfassender Dokumentation auf CD-ROM, o. Sz.