Total hits 2.484
-
The impact of federal social policies on spatial income inequalities in Germany
Bruckmeier, K. & Schwengler, B. (2009): The impact of federal social policies on spatial income inequalities in Germany. Empirical evidence from social security data. (IAB-Discussion Paper 01/2009), Nürnberg, 35 p.
-
The course of occurrence and the extent of unfilled demands for labour
Noll, S., Heckmann, M. & Rebien, M. (2009): Erscheinungsformen und Ausmaß ungedeckter Arbeitskräftenachfrage in der Verlaufsperspektive. (IAB-Forschungsbericht 07/2009), Nürnberg, 72 p.
-
German apprenticeship system and employment
Brzinsky-Fay, C., Burkert, C., Ebner, C., Nikolai, R. & Seibert, H. (2009): Die Berufswahl macht's. Eher schlechte Chancen: Ausbildungsabsolventen in und um Berlin. In: WZB-Mitteilungen No. 123, p. 16-19.
-
Dual occupational training: Unsolved problems despite a certain relaxation
Seibert, H. & Kleinert, C. (2009): Duale Berufsausbildung: Ungelöste Probleme trotz Entspannung. (IAB-Kurzbericht 10/2009), Nürnberg, 8 p.
-
The Influence of Demographic Developments on the Future Labour Force Potential in East and West Germany
Fuchs, J. & Söhnlein, D. (2009): Der Einfluss der Bevölkerungsentwicklung auf das künftige Erwerbspersonenpotenzial in Ost- und Westdeutschland. In: I. Cassens, M. Luy & R. Scholz (Hrsg.) (2009): Die Bevölkerung in Ost- und Westdeutschland : demografische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen seit der Wende, p. 200-222.
-
Job vacancies in the 4th quarter 2008: Decreasing in industry - increasing in the social services
Heckmann, M., Kettner, A. & Rebien, M. (2009): Offene Stellen im IV. Quartal 2008: Einbruch in der Industrie - Soziale Berufe legen zu. (IAB-Kurzbericht 11/2009), Nürnberg, 8 p.
-
The determinants of job creation and destruction
Fuchs, M. & Weyh, A. (2010): The determinants of job creation and destruction. Plant-level evidence for Eastern and Western Germany. In: Empirica, Vol. 37, No. 4, p. 425-444. DOI:10.1007/s10663-009-9121-8
-
The choice of field of study as a special case of decision on tertiary training and occupation
Becker, R., Haunberger, S. & Schubert, F. (2010): Studienfachwahl als Spezialfall der Ausbildungsentscheidung und Berufswahl. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 42, No. 4, p. 292-310. DOI:10.1007/s12651-009-0020-z
-
Rückwanderung nach Ostdeutschland: Erfolg bremst Heimkehrneigung
Wiest, D., Schneider, L. & Kubis, A. (2009): Rückwanderung nach Ostdeutschland: Erfolg bremst Heimkehrneigung. In: Wirtschaft im Wandel, Vol. 15, No. 9, p. 372-379.
-
Zum Zusammenhang von Abwanderung und regionaler Konvergenz
Kubis, A. & Schneider, L. (2009): Zum Zusammenhang von Abwanderung und regionaler Konvergenz. In: Wirtschaft im Wandel, Vol. 15, No. 10, p. 408-414.
-
Von der politischen zur demographischen Transformation: Ostdeutschland am Scheideweg
Kubis, A. & Schneider, L. (2009): Von der politischen zur demographischen Transformation: Ostdeutschland am Scheideweg. In: S. Jaenichen, T. Steinrücken, N. Seifferth-Schmidt & A. Itzenplitz (Hrsg.) (2009): Empirische und theoretische Analysen aktueller wirtschafts- und finanzpolitischer Fragestellungen, p. 9-32.
-
Labour market flexibility and inequality: the changing risk patterns of temporary employment in West Germany
Gebel, M. & Giesecke, J. (2009): Labour market flexibility and inequality: the changing risk patterns of temporary employment in West Germany. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 42, No. 3, p. 234-251. DOI:10.1007/s12651-009-0018-6
-
Part-time employment : prevalence and determinants of employment transitions among women
Vogel, C. (2009): Teilzeitbeschäftigung: Ausmaß und Bestimmungsgründe der Erwerbsübergänge von Frauen. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 42, No. 2, p. 170-181. DOI:10.1007/s12651-009-0015-9
-
Dependent self-employment: workers between employment and self-employment in the UK
Böheim, R. & Mühlberger, U. (2009): Dependent self-employment: workers between employment and self-employment in the UK. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 42, No. 2, p. 182-195. DOI:10.1007/s12651-009-0014-x
-
Eigene Berufsausbildung oder externe Rekrutierung von Fachkräften?
Janik, F. (2008): Eigene Berufsausbildung oder externe Rekrutierung von Fachkräften? Betriebliche Strategien zur Deckung des Fachkräftebedarfs. In: Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn (Hrsg.) (2008): Zukunft berufliche Bildung : Potenziale mobilisieren - Veränderungen gestalten. 5. BIBB-Fachkongress 2007. Ergebnisse und Perspektiven. Mit umfassender Dokumentation auf CD-ROM, o. Sz.
-
Langfristig handeln, Mangel vermeiden: Betriebliche Strategien zur Deckung des Fachkräftebedarfs
Fischer, G., Dahms, V., Bechmann, S., Bilger, F., Frei, M., Wahse, J. & Möller, I. (2008): Langfristig handeln, Mangel vermeiden: Betriebliche Strategien zur Deckung des Fachkräftebedarfs. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2007. (IAB-Forschungsbericht 03/2008), Nürnberg, 93 p.
-
Den Wandel gestalten
Bellmann, L. & Leber, U. (2008): Den Wandel gestalten. Die Bewältigung der demografischen Entwicklung in den Betrieben. In: F. Lorenz & G. Schneider (Hrsg.) (2008): Alternsgerechtes Arbeiten : der demografische Wandel in den Belegschaften, p. 17-30.
-
Betriebliche Beschäftigungsstrukturen älterer Arbeitnehmerinnen in Deutschland
Spengler, A. (2008): Betriebliche Beschäftigungsstrukturen älterer Arbeitnehmerinnen in Deutschland. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2008): Fünf Jahre FDZ-RV : Bericht zum fünften Workshop des Forschungsdatenzentrums der Rentenversicherung (FDZ-RV) am 17. und 18. Juli 2008 im Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) (DRV-Schriften, 55/2008), p. 73-88.
-
Berufe als Informationsgrundlage für die Personalvermittlung
Stops, M. (2008): Berufe als Informationsgrundlage für die Personalvermittlung. In: F. Egle & M. Nagy (Hrsg.) (2008): Arbeitsmarktintegration : Grundsicherung - Fallmanagement - Zeitarbeit - Arbeitsvermittlung, p. 355-385.
-
Aktuelle Tendenzen der sektoralen und regionalen Beschäftigungsentwicklung
Kowalewski, J. & Niebuhr, A. (2008): Aktuelle Tendenzen der sektoralen und regionalen Beschäftigungsentwicklung. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord 01/2008), Nürnberg, 65 p.