Total hits 207
- 
        On the Draft of the Fifth Minimum Wage Adjustment Act. IAB Statement on the Proposal of the Federal Ministry of Labor and Social Affairs from October 6, 2025Bossler, M. & Popp, M. (2025): Zum Entwurf der Fünften Mindestlohnanpassungsverordnung. Stellungnahme des IAB im Rahmen der Verbändebeteiligung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zum 6.10.2025. (IAB-Stellungnahme 01/2025), Nürnberg, 23 p. DOI:10.48720/IAB.SN.2501 
- 
        Essays on Wages and Minimum Wages in Frictional Labor MarketsBörschlein, E. (2025): Essays on Wages and Minimum Wages in Frictional Labor Markets. 237 p. DOI:10.5283/epub.76880 
- 
        Minimum Wage Hikes as of January 1, 2026 and 2027: Around One in Ten Jobs Is Affected by the Step-Wise Adjustment of the Minimum WageGürtzgen, N., Popp, M. & Commentz, A. (2025): Mindestlohnerhöhungen zum 1. Januar 2026 und 2027: Rund jeder zehnte Job ist von der stufenweisen Anpassung des Mindestlohns betroffen. (IAB-Kurzbericht 15/2025), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2515 
- 
        Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf Betriebe und UnternehmenGeorgieva, K. & Hohendanner, C. (2025): Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf Betriebe und Unternehmen. Studie im Auftrag der Mindestlohnkommission. Erster Endbericht des Forschungsprojekts 556153/ MLK032. Nürnberg, 96 p. 
- 
        Does organizational context matter? An examination of the factors influencing employees’ judgments of minimum wage increasesDütsch, M., Senghaas, M., Stephan, G. & Struck, O. (2025): Does organizational context matter? An examination of the factors influencing employees’ judgments of minimum wage increases. In: Journal for labour market research, Vol. 59. DOI:10.1186/s12651-025-00392-3 
- 
        Labor Market Frictions and Spillover Effects from Publicly Announced Sectoral Minimum WagesDemir, G. (2024): Labor Market Frictions and Spillover Effects from Publicly Announced Sectoral Minimum Wages. (IZA discussion paper / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit 17510), Bonn, 77 p. 
- 
        How market concentration impacts minimum wage effectsPopp, M. (2024): How market concentration impacts minimum wage effects. Opinion. In: IZA world of labor No. 26.11.2024. 
- 
        14 Euro Mindestlohn: Rund ein Fünftel der Betriebe erwartet einen BeschäftigungsrückgangBörschlein, E. & Diegmann, A. (2024): 14 Euro Mindestlohn: Rund ein Fünftel der Betriebe erwartet einen Beschäftigungsrückgang. In: IAB-Forum No. 21.10.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241021.01 
- 
        Minimum Wages in Concentrated Labor MarketsPopp, M. (2024): Minimum Wages in Concentrated Labor Markets. (IZA discussion paper / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit 17357), Bonn, 148 p. 
- 
        Unemployment effects of the German minimum wage in an equilibrium job search modelBlömer, M., Gürtzgen, N., Pohlan, L., Stichnoth, H. & Berg, G. (2024): Unemployment effects of the German minimum wage in an equilibrium job search model. In: Labour Economics, Vol. 91. DOI:10.1016/j.labeco.2024.102626 
- 
        Enriching administrative data using survey data and machine learning techniquesKunaschk, M. (2024): Enriching administrative data using survey data and machine learning techniques. In: Economics Letters, Vol. 243. DOI:10.1016/j.econlet.2024.111924 
- 
        Von der jüngsten Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns waren 18 Prozent der Betriebe und 5 Prozent der Beschäftigten betroffenGeorgieva, K. & Hohendanner, C. (2024): Von der jüngsten Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns waren 18 Prozent der Betriebe und 5 Prozent der Beschäftigten betroffen. In: IAB-Forum No. 16.05.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240516.01 
- 
        Turbulent Times for Companies: Consequences of the War in Ukraine and 12 € Minimum WageHohendanner, C., Ohlert, C. & Dütsch, M. (2024): Turbulente Zeiten für Betriebe: Ukrainekrieg und 12-Euro-Mindestlohn. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 104, No. 4, p. 258-263. DOI:10.2478/wd-2024-0070 
- 
        The effects of minimum wages on employment and Prices - Evidence from the hairdressing sectorKunaschk, M. (2024): The effects of minimum wages on employment and Prices - Evidence from the hairdressing sector. In: Labour Economics, Vol. 88. DOI:10.1016/j.labeco.2024.102540 
- 
        Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro: Nur wenige Betriebe reagierten eigenen Angaben zufolge mit EntlassungenGürtzgen, N. & Vetter, F. (2024): Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro: Nur wenige Betriebe reagierten eigenen Angaben zufolge mit Entlassungen. In: IAB-Forum No. 04.04.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240404.01 
- 
        Hat die Einführung des gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland zu einem Rückgang der Beschäftigung geführt?Bossler, M. & Fitzenberger, B. (2024): Hat die Einführung des gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland zu einem Rückgang der Beschäftigung geführt? In: A. Wambach, R. Riphahn, F. Breyer, K. Schmidt & G. Weizsäcker (Hrsg.) (2024): Wirtschaft verstehen, Zukunft gestalten, p. 112-119. 
- 
        Minimum wages, wage dispersion and financial constraints in firmsArabzadeh, H., Balleer, A., Gehrke, B. & Taskin, A. (2024): Minimum wages, wage dispersion and financial constraints in firms. In: European Economic Review, Vol. 163. DOI:10.1016/j.euroecorev.2024.104678 
- 
        Mit der Erhöhung auf 12 Euro liegt die Entwicklung des gesetzlichen Mindestlohns über der Tariflohn- und PreisentwicklungBörschlein, E., Bossler, M., Fitzenberger, B. & Popp, M. (2023): Mit der Erhöhung auf 12 Euro liegt die Entwicklung des gesetzlichen Mindestlohns über der Tariflohn- und Preisentwicklung. In: IAB-Forum No. 11.12.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20231211.01 
- 
        Aktuelle Entwicklungen bei der Verteilung der Arbeitseinkommen und Kompetenzen (Podium)Bellmann, L.; Dustmann, C., Biewen, M., Fanfani, B., Oberfichtner, M., Fitzenberger, B., Caldwell, S., Ostermann, K., Spitz-Oener, A. & Müller, S. (sonst. bet. Pers.) (2023): Aktuelle Entwicklungen bei der Verteilung der Arbeitseinkommen und Kompetenzen (Podium). In: IAB-Forum No. 30.10.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20231030.01 
- 
        Moonlighting and the Minimum WageVom Berge, P. & Umkehrer, M. (2023): Moonlighting and the Minimum Wage. (IAB-Discussion Paper 08/2023), Nürnberg, 42 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2308 
