Total hits 994
-
Auswirkungen der EU-Erweiterung auf Wachstum und Beschäftigung in Deutschland und ausgewählten EU-Mitgliedstaaten
Untiedt, G., Alecke, B., Baas, T., Biffl, G., Brücker, H., Fritz, O., Gardiner, B., Hönekopp, E., Huber, P., Lamour, A. & Mitze, T. (2007): Auswirkungen der EU-Erweiterung auf Wachstum und Beschäftigung in Deutschland und ausgewählten EU-Mitgliedstaaten. (IAB-Bibliothek 311), Nürnberg, 479 p.
-
Eine Bestandsaufnahme: Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland
Grün, C. & Rhein, T. (2007): Eine Bestandsaufnahme: Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland. In: IAB-Forum No. 1, p. 8-12.
-
Sprachförderung für arbeitslose ALG-II-Bezieher mit Migrationshintergrund
Schweigard, E. (2007): Sprachförderung für arbeitslose ALG-II-Bezieher mit Migrationshintergrund. Eine explorative Untersuchung zur Umsetzung. (IAB-Forschungsbericht 08/2007), Nürnberg, 86 p.
-
Disentangling recent trends of the second generation's structural assimilation in Germany
Kalter, F., Granato, N. & Kristen, C. (2007): Disentangling recent trends of the second generation's structural assimilation in Germany. In: S. Scherer, R. Pollak, G. Otte & M. Gangl (Hrsg.) (2007): From origin to destination : trends and mechanisms in social stratification research, p. 214-245.
-
Verkehrte Welt: Spätaussiedler mit höherer Bildung sind öfter arbeitslos
Brück-Klingberg, A., Burkert, C., Seibert, H. & Wapler, R. (2007): Verkehrte Welt: Spätaussiedler mit höherer Bildung sind öfter arbeitslos. (IAB-Kurzbericht 08/2007), Nürnberg, 8 p.
-
The educational attainment of the second generation in Germany
Kristen, C. & Granato, N. (2007): The educational attainment of the second generation in Germany. Social origins and ethnic inequality. (IAB-Discussion Paper 04/2007), Nürnberg, 33 p.
-
Moderne Dienstleistungen und Integrationsangebote für Jugendliche oder neue Unübersichtlichkeit, Doppelstrukturen und Warteschleifen?
Dietrich, H. (2007): Moderne Dienstleistungen und Integrationsangebote für Jugendliche oder neue Unübersichtlichkeit, Doppelstrukturen und Warteschleifen? Ein Überblick über die Situation von Jugendlichen im SGB II. In: I. Kolf (Red.) & S. Gensler (Mitarb.) (2007): Jugendarbeitslosigkeit : Jugendliche und Hartz IV: Was macht das Fördern?, p. 7-9, 32-41.
-
Labour market outcomes after vocational training in Germany
Burkert, C. & Seibert, H. (2007): Labour market outcomes after vocational training in Germany. Equal opportunities for migrants and natives? (IAB-Discussion Paper 31/2007), Nürnberg, 43 p.
-
Educational hurdles on the way to structural assimilation in Germany
Kalter, F. & Granato, N. (2007): Educational hurdles on the way to structural assimilation in Germany. In: A. F. Heath, S. Y. Cheung & S. N. Smith (Hrsg.) (2007): Unequal chances : ethnic minorities in western labour markets (Proceedings of the British Academy, 137), p. 271-319.
-
Migration policy
Brücker, H. & Weizsäcker, J. (2007): Migration policy. At the nexus of internal and external migration. In: A. Sapir (Hrsg.) (2007): Fragmented power : Europe and the global economy, p. 226-265.
-
Wirkungsanalyse: Kurz und bündig - Trainingsmaßnahmen im SGB II
Jozwiak, E. & Wolff, J. (2007): Wirkungsanalyse: Kurz und bündig - Trainingsmaßnahmen im SGB II. (IAB-Kurzbericht 24/2007), Nürnberg, 8 p.
-
The educational attainment of the second generation in Germany
Kristen, C. & Granato, N. (2007): The educational attainment of the second generation in Germany. Social origins and ethnic inequality. In: Ethnicities, Vol. 7, No. 3, p. 343-366. DOI:10.1177/1468796807080233
-
Schwieriger Start für junge türkische Arbeitnehmer
Damelang, A. & Haas, A. (2007): Schwieriger Start für junge türkische Arbeitnehmer. In: Punkt : das Magazin aus Berlin über die Europäischen Strukturfonds, Vol. 16, No. 80, p. 8-9.
-
Arbeitslose mit Migrationshintergrund: Sprachförderung allein greift häufig zu kurz
Deeke, A. (2007): Arbeitslose mit Migrationshintergrund: Sprachförderung allein greift häufig zu kurz. (IAB-Kurzbericht 03/2007), Nürnberg, 8 p.
-
Europe's diverse labour force
Damelang, A., Steinhardt, M. & Stiller, S. (2007): Europe's diverse labour force. The case of German cities. (EURODIV paper 49.2007), Mailand, 31 p.
-
Does short-term training activate means-tested unemployment benefit recipients in Germany?
Wolff, J. & Jozwiak, E. (2007): Does short-term training activate means-tested unemployment benefit recipients in Germany? (IAB-Discussion Paper 29/2007), Nürnberg, 64 p.
-
International migration with heterogeneous agents
Brücker, H. & Schröder, P. (2007): International migration with heterogeneous agents. Theory and evidence. (IAB-Discussion Paper 27/2007), Nürnberg, 44 p.
-
Kulturelle Vielfalt unterstützt den Berufseinstieg junger Migranten
Haas, A. & Damelang, A. (2007): Kulturelle Vielfalt unterstützt den Berufseinstieg junger Migranten. In: HWWI Update No. 7, p. 3.
-
Inequality and the (self-)selection of international migrants
Brücker, H. & Defoort, C. (2007): Inequality and the (self-)selection of international migrants. Theory and novel evidence. (IAB-Discussion Paper 26/2007), Nürnberg, 32 p.
-
Polnische Arbeitsmigranten auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland zwei Jahre nach der Erweiterung
Hönekopp, E. (2007): Polnische Arbeitsmigranten auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland zwei Jahre nach der Erweiterung. In: M. Nowicka (Hrsg.) (2007): Von Polen nach Deutschland und zurück : die Arbeitsmigration und ihre Herausforderungen für Europa, p. 47-79.