Total hits 87
- 
        Gender convergence in all areas: Is it a myth?Coskun Dalgic, S. (2025): Gender convergence in all areas: Is it a myth? In: IAB-Forum No. 29.08.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250829.02 
- 
        Gender Divergence in Sectors of WorkAlon, T., Coskun, S. & Olmstead‑Rumsey, J. (2025): Gender Divergence in Sectors of Work. (IAB-Discussion Paper 11/2025), Nürnberg, 44 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2511 
- 
        Strukturwandel am Arbeitsmarkt durch die ökologische Transformation - Folgen für Geschlechterverhältnisse auf dem ArbeitsmarktHohendanner, C., Janser, M. & Lehmer, F. (2025): Strukturwandel am Arbeitsmarkt durch die ökologische Transformation - Folgen für Geschlechterverhältnisse auf dem Arbeitsmarkt. Expertise für den Vierten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung. Berlin, 94 p. 
- 
        Die Qual der Wahl? Soziale Strukturierungen der tariflichen Wahlmöglichkeit zwischen Zeit und GeldAbendroth-Sohl, A., Bächmann, A., Mellies, A. & Ruf, K. (2025): Die Qual der Wahl? Soziale Strukturierungen der tariflichen Wahlmöglichkeit zwischen Zeit und Geld. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 78, No. 1, p. 22-29. DOI:10.5771/0342-300X-2025-1-22 
- 
        …weil mein Schatz eine Malermeisterin ist … Ausbildung und Arbeitsmarkteinstieg von Frauen und Männern im BauWydra-Somaggio, G. (2024): …weil mein Schatz eine Malermeisterin ist … Ausbildung und Arbeitsmarkteinstieg von Frauen und Männern im Bau. In: B. C. Weber-Lewerenz (Hrsg.) (2024): Diversität im Bauwesen - Die Gamechanger, p. 314-336. DOI:10.1007/978-3-658-45632-0_11 
- 
        Gender Stereotyping in the Labor Market: A Descriptive Analysis of Almost One Million Job Ads across 710 Occupations and Occupational PositionsDamelang, A., Rückel, A. & Stops, M. (2024): Gender Stereotyping in the Labor Market: A Descriptive Analysis of Almost One Million Job Ads across 710 Occupations and Occupational Positions. (IAB-Discussion Paper 13/2024), Nürnberg, 23 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2413 
- 
        Persistent occupational gender segregation: In East and West Germany, women and men work mainly in different occupationsBächmann, A., Kleinert, C. & Schels, B. (2024): Anhaltende berufliche Geschlechtersegregation: In Ost wie West arbeiten Frauen und Männer häufig in unterschiedlichen Berufen. (IAB-Kurzbericht 03/2024), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2403 
- 
        It is (still) a men’s world: Frauen und Männer im HandwerkWydra-Somaggio, G. (2024): It is (still) a men’s world: Frauen und Männer im Handwerk. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 73, No. 1, p. 29-36. DOI:10.3790/sfo.73.1.29 
- 
        Gender-Specific Application Behavior, Matching, and the Residual Gender Earnings GapLochner, B. & Merkl, C. (2023): Gender-Specific Application Behavior, Matching, and the Residual Gender Earnings Gap. (IZA discussion paper / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit 16686), Bonn, 61 p. 
- 
        Assessing the Importance of Sample Choice and Selectivity for Sex Segregation in College Majors: A Replication of Ochsenfeld (2016)Patzina, A. & Toussaint, C. (2023): Assessing the Importance of Sample Choice and Selectivity for Sex Segregation in College Majors: A Replication of Ochsenfeld (2016). In: Zeitschrift für Soziologie, Vol. 52, No. 4, p. 425-439. DOI:10.1515/zfsoz-2023-2029 
- 
        Weibliche Studierende geben sich potenziell mit deutlich niedrigeren Einstiegslöhnen zufrieden als ihre männlichen Kommilitonen (Serie " Bildung vor und im Erwerbsleben")Setzepfand, P. & Yükselen, I. (2023): Weibliche Studierende geben sich potenziell mit deutlich niedrigeren Einstiegslöhnen zufrieden als ihre männlichen Kommilitonen (Serie " Bildung vor und im Erwerbsleben"). In: IAB-Forum No. 06.09.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230906.01 
- 
        Frauen üben seltener berufliche Tätigkeiten mit hohem Komplexitätsgrad ausBächmann, A. & Vicari, B. (2023): Frauen üben seltener berufliche Tätigkeiten mit hohem Komplexitätsgrad aus. In: Forum Arbeit No. 2, p. 4-10. 
- 
        Frauen üben seltener als Männer Tätigkeiten mit hohem Anforderungsniveau ausVicari, B., Bächmann, A. & Zucco, A. (2023): Frauen üben seltener als Männer Tätigkeiten mit hohem Anforderungsniveau aus. In: IAB-Forum No. 25.04.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230424.01 
- 
        Occupational Sex Segregation and its Consequences for the (Re-)Production of Gender Inequalities in the German Labour MarketKleinert, C., Leuze, K., Bächmann, A., Gatermann, D., Hägglund, A. & Rompczyk, K. (2023): Occupational Sex Segregation and its Consequences for the (Re-)Production of Gender Inequalities in the German Labour Market. In: S. Weinert, G. J. Blossfeld & H.-P. Blossfeld (Hrsg.) (2023): Education, Competence Development and Career Trajectories, p. 295-317. DOI:10.1007/978-3-031-27007-9_13 
- 
        Are female-dominated occupations a secure option? Occupational gender segregation, accompanied occupational characteristics, and the risk of becoming unemployedBächmann, A. (2023): Are female-dominated occupations a secure option? Occupational gender segregation, accompanied occupational characteristics, and the risk of becoming unemployed. In: European Sociological Review, Vol. 39, No. 6, p. 876-889. DOI:10.1093/esr/jcac068 
- 
        Double-edged sword: How does digitalisation impact on gender inequality in the labour market?Burkert, C., Grienberger, K. & Matthes, B. (2022): Double-edged sword: How does digitalisation impact on gender inequality in the labour market? In: IAB-Forum No. 22.11.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221122.01 
- 
        Männer- und Frauenberufe in Schleswig-Holstein – geschlechtsspezifische Segregation in Berufen und BeschäftigungKotte, V. (2022): Männer- und Frauenberufe in Schleswig-Holstein – geschlechtsspezifische Segregation in Berufen und Beschäftigung. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 01/2022), Nürnberg, 33 p. DOI:10.48720/IAB.REN.2201 
- 
        Männer- und Frauenberufe in Hamburg – geschlechtsspezifische Segregation in Berufen und BeschäftigungKotte, V. (2022): Männer- und Frauenberufe in Hamburg – geschlechtsspezifische Segregation in Berufen und Beschäftigung. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 03/2022), Nürnberg, 32 p. DOI:10.48720/IAB.REN.2203 
- 
        Männer- und Frauenberufe in Mecklenburg-Vorpommern – geschlechtsspezifische Segregation in Berufen und BeschäftigungKotte, V. (2022): Männer- und Frauenberufe in Mecklenburg-Vorpommern – geschlechtsspezifische Segregation in Berufen und Beschäftigung. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 02/2022), Nürnberg, 33 p. DOI:10.48720/IAB.REN.2202 
- 
        Gender-Specific Application Behavior, Matching, and the Residual Gender Earnings GapLochner, B. & Merkl, C. (2022): Gender-Specific Application Behavior, Matching, and the Residual Gender Earnings Gap. (IAB-Discussion Paper 22/2022), Nürnberg, 65 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2222 
