Total hits 898
-
Regionalprognose 2023: Konjunkturschwäche dämpft Arbeitsmarktentwicklung der deutschen Bundesländer (Interview mit Anja Rossen)
Keitel, C.; Rossen, A. (interviewed person) (2022): Regionalprognose 2023: Konjunkturschwäche dämpft Arbeitsmarktentwicklung der deutschen Bundesländer (Interview mit Anja Rossen). In: IAB-Forum No. 07.10.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221007.01
-
Monopsony Makes Firms Not Only Small but Also Unproductive: Why East Germany Has Not Converged
Bachmann, R., Bayer, C., Stüber, H. & Wellschmied, F. (2022): Monopsony Makes Firms Not Only Small but Also Unproductive: Why East Germany Has Not Converged. (CEPR discussion paper 17302), London, 67 p.
-
Start-ups drive the development of the medium-sized enterprise sector, particularly in eastern Germany
Bellmann, L., Brixy, U. & D'Ambrosio, A. (2021): Start-ups drive the development of the medium-sized enterprise sector, particularly in eastern Germany. In: IAB-Forum No. 14.09.2021 Nürnberg.
-
Temporary overpessimism: Job loss expectations following a large negative employment shock
Emmler, J. & Fitzenberger, B. (2021): Temporary overpessimism: Job loss expectations following a large negative employment shock. (IAB-Discussion Paper 05/2021), Nürnberg, 51 p.
-
Temporary Overpessimism: Job Loss Expectations Following a Large Negative Employment Shock
Emmler, J. & Fitzenberger, B. (2021): Temporary Overpessimism: Job Loss Expectations Following a Large Negative Employment Shock. (IZA discussion paper 14149), Bonn, 45 p.
-
Arbeitsmarktprognose 2021: Höhere Rückgänge in Ostdeutschland in beiden Rechtskreisen erwartet
Rossen, A., Roth, D., Wapler, R. & Weyh, A. (2020): Arbeitsmarktprognose 2021: Höhere Rückgänge in Ostdeutschland in beiden Rechtskreisen erwartet. In: Forum Arbeit No. 4, p. 6-7.
-
Wind of Change? Cultural Determinants of Maternal Labor Supply
Boelmann, B., Raute, A. & Schönberg, U. (2020): Wind of Change? Cultural Determinants of Maternal Labor Supply. (CReAM discussion paper 2020,20), London, 65 p.
-
Wind of Change? Cultural Determinants of Maternal Labor Supply
Boelmann, B., Raute, A. & Schönberg, U. (2020): Wind of Change? Cultural Determinants of Maternal Labor Supply. (IAB-Discussion Paper 30/2020), Nürnberg, 51 p.
-
Die fehlende Generation: Sachsen-Anhalt und Thüringen stehen vor einer massiven demografischen Herausforderung
Kropp, P., Fuchs, J. & Matthes, B. (2020): Die fehlende Generation: Sachsen-Anhalt und Thüringen stehen vor einer massiven demografischen Herausforderung. In: Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen (Hrsg.) (2020): 30 Jahre Wiedervereinigung. Krisen, Trends und Perspektiven des Arbeitsmarktes in Sachsen-Anhalt und Thüringen 1990-2020, p. 7-10.
-
The Role of Unemployment and Job Change When Estimating the Returns to Migration
Emmler, J. & Fitzenberger, B. (2020): The Role of Unemployment and Job Change When Estimating the Returns to Migration. (IZA discussion paper 13740), Bonn, 67 p.
-
Gender-specific Differences on the Labour Market in East and West Germany
Müller, D. & Fuchs, M. (2020): Geschlechtsspezifische Ost-West-Unterschiede im Erwerbsverlauf. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 69, No. 06/07, p. 445-466. DOI:10.3790/sfo.69.6-7.445
-
Structural legacies and the motherhood penalty: How past societal contexts shape mothers’ employment outcomes in reunified Germany
Collischon, M., Eberl, A. & Reichelt, M. (2020): Structural legacies and the motherhood penalty: How past societal contexts shape mothers’ employment outcomes in reunified Germany. (SocArXiv papers), 44 p. DOI:10.31235/osf.io/xym2u
-
Tarifbindung geht in Westdeutschland weiter zurück
Kohaut, S. (2020): Tarifbindung geht in Westdeutschland weiter zurück. In: IAB-Forum No. 13.05.2020, o. Sz.
-
Ost- und Westdeutschland nähern sich bei der Reichweite der betrieblichen Mitbestimmung an
Ellguth, P. (2020): Ost- und Westdeutschland nähern sich bei der Reichweite der betrieblichen Mitbestimmung an. In: IAB-Forum No. 13.05.2020, o. Sz.
-
Die fehlende Generation: Ostdeutschland steht vor einer massiven demografischen Herausforderung
Fuchs, J., Kropp, P. & Matthes, B. (2020): Die fehlende Generation: Ostdeutschland steht vor einer massiven demografischen Herausforderung. In: IAB-Forum No. 22.04.2020, o.Sz.
-
Does low-pay persist across different regimes?
Gürtzgen, N. & Diegmann, A. (2020): Does low-pay persist across different regimes? Evidence from German unification. In: Economics of Transition and Institutional Change, Vol. 28, No. 3, p. 413-440. DOI:10.1111/ecot.12244
-
Gerade in Ostdeutschland leisten Betriebsgründungen einen wichtigen Beitrag zum Aufbau einer mittelständischen Wirtschaft (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive")
Bellmann, L., Brixy, U. & D'Ambrosio, A. (2020): Gerade in Ostdeutschland leisten Betriebsgründungen einen wichtigen Beitrag zum Aufbau einer mittelständischen Wirtschaft (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive"). In: IAB-Forum No. 27.03.2020, o.Sz.
-
Herausforderungen für den sächsischen Arbeitsmarkt
Weyh, A. (2020): Herausforderungen für den sächsischen Arbeitsmarkt. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. In: J. Kiess (Hrsg.) (2020): Sachsen in Arbeit, p. 35-47.
-
Erwerbsbiographien ost- und westdeutscher Promovierter nach der Wiedervereinigung: Gleiche Qualifikation, gleiche Karriereverläufe?
Fuchs, M. & Rehs, A. (2019): Erwerbsbiographien ost- und westdeutscher Promovierter nach der Wiedervereinigung: Gleiche Qualifikation, gleiche Karriereverläufe? In: Ifo Dresden berichtet, Vol. 26, No. 6 Dresden, Dresden, p. 17-22.
-
Wächst die Kluft zwischen den Regionen? (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive")
Blien, U., Phan thi Hong, V., Weinand, S. & von Auer, L. (2019): Wächst die Kluft zwischen den Regionen? (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive"). In: IAB-Forum No. 04.09.2019, o. Sz.