Total hits 1.261
-
Teilhabechancengesetz: Die Biografien und Lebenssituationen der Geförderten unterscheiden sich (Serie „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt“)
Promberger, M. & Raab, M. (2023): Teilhabechancengesetz: Die Biografien und Lebenssituationen der Geförderten unterscheiden sich (Serie „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt“). In: IAB-Forum No. 11.09.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230911.02
-
Kontroverse um Bürgergelderhöhung: Was geschehen muss, damit Arbeit sich lohnt
Weber, E. (2023): Kontroverse um Bürgergelderhöhung: Was geschehen muss, damit Arbeit sich lohnt. Ein Gastbeitrag von Enzo Weber. In: Spiegel online No. 07.09.2023.
-
Interaction in the Shadow of Hierarchy: Coercion and Cooperation in Jobcenters
Bähr, H. (2023): Interaktion im Schatten der Hierarchie: Zwang und Zusammenarbeit in Jobcentern. In: Zeitschrift für Sozialreform, Vol. 69, No. 3, p. 167-191. DOI:10.1515/zsr-2023-0004
-
“Eviction creates Poverty” (Interview with Matthew Desmond)
Vigeant, C.; Desmond, M. (interviewed person) (2023): “Eviction creates Poverty” (Interview with Matthew Desmond). In: IAB-Forum No. 30.08.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230830.01
-
Einführung einer Kindergrundsicherung: Forschungsdaten und Evaluation
Anger, S., Bruckmeier, K., Dietrich, H., Filser, A., Müller, D., Ramos Lobato, P., Thomsen, U. & Wolff, J. (2023): Einführung einer Kindergrundsicherung: Forschungsdaten und Evaluation. Nürnberg, 6 p.
-
Mit der Kindergrundsicherung droht möglicherweise ein folgenschwerer Rückschlag bei den verfügbaren Forschungsdaten (Interview mit Kerstin, Bruckmeier, Philipp Ramos-Lobato, Joachim Wolff)
Schludi, M.; Bruckmeier, K., Wolff, J. & Ramos Lobato, P. (interviewed person) (2023): Mit der Kindergrundsicherung droht möglicherweise ein folgenschwerer Rückschlag bei den verfügbaren Forschungsdaten (Interview mit Kerstin, Bruckmeier, Philipp Ramos-Lobato, Joachim Wolff). In: IAB-Forum No. 28.08.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230828.01
-
Unvollständige Inanspruchnahme von Grundsicherungsleistungen
Artmann, E., Bernhard, S. & Oberfichtner, M. (2023): Unvollständige Inanspruchnahme von Grundsicherungsleistungen. (IAB-Forschungsbericht 09/2023), Nürnberg, 18 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2309
-
Linking information on unemployment benefit sanctions from different datasets about welfare receipt: proceedings and research potential
Schmidtke, J. (2023): Linking information on unemployment benefit sanctions from different datasets about welfare receipt: proceedings and research potential. In: Journal for labour market research, Vol. 57. DOI:10.1186/s12651-023-00347-6
-
Bürgergeld-Reform: Evaluationsprogramm des IAB
Bähr, S., Bernhard, S., Bruckmeier, K., Collischon, M., Dietz, M., Gellermann, J., Globisch, C., Gundert, S., Hohmeyer, K., Kasrin, Z., Lietzmann, T., Mense, A., Osiander, C., Promberger, M., Ramos Lobato, P., Röhrer, S., Schiele, M., Senghaas, M., Stegmaier, J., Stephan, G., Trappmann, M., Wolf, K., Wolf, M., Wolff, J. & Zabel, C. (2023): Bürgergeld-Reform: Evaluationsprogramm des IAB. (IAB-Forschungsbericht 06/2023), Nürnberg, 20 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2306
-
Nürnberger Gespräche: Das neue Bürgergeld – Fortschritt oder Rückschritt? (Podium)
Gerber, M.; Schmalhorst, R., Walwei, U., König, M., Gröhe, H., Lysy, P. & Fitzenberger, B. (sonst. bet. Pers.) (2023): Nürnberger Gespräche: Das neue Bürgergeld – Fortschritt oder Rückschritt? (Podium). In: IAB-Forum No. 17.07.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230717.01
-
Einführung einer Kindergrundsicherung
Bruckmeier, K. (2023): Einführung einer Kindergrundsicherung. Ziele, Konzeption, Herausforderung. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 103, No. 7, p. 434. DOI:10.2478/wd-2023-0126
-
Das bedingungslose Grundeinkommen passt nicht in unsere Arbeitsgesellschaft. Ein sozialphilosophischer Einwurf
Promberger, M. (2023): Das bedingungslose Grundeinkommen passt nicht in unsere Arbeitsgesellschaft. Ein sozialphilosophischer Einwurf. In: IAB-Forum No. 10.07.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230710.01
-
First labour market integration through vocational rehabilitation: After rehabilitation, a higher proportion of young people with disabilities find employment
Reims, N., Rauch, A. & Nivorozhkin, A. (2023): Ersteingliederung in der beruflichen Rehabilitation: Nach einer Reha findet ein höherer Anteil junger Menschen mit Behinderungen Arbeit. (IAB-Kurzbericht 11/2023), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2311
-
Teilhabechancengesetz: Männer in geförderter Beschäftigung arbeiten im Schnitt fünf Wochenstunden mehr als Frauen (Serie „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt“)
Coban, M. & Friedrich, M. (2023): Teilhabechancengesetz: Männer in geförderter Beschäftigung arbeiten im Schnitt fünf Wochenstunden mehr als Frauen (Serie „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt“). In: IAB-Forum No. 04.07.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230704.01
-
Vom Flickenteppich zum System
Pothmer, B., Antoni, P., Bayer, M., Heister, M., Kruppe, T., Meierkord, A. & Schroeder, W. (2023): Vom Flickenteppich zum System. Weiterbildung durch wirkungsvolle Governancestrukturen als vierte Säule der Bildungslandschaft etablieren. (Böll-Brief. Teilhabegesellschaft 20), Berlin, 13 p.
-
On the Federal government's draft act to strengthen the promotion of initial and continuing training (Further Vocational Training Act) and on the associated motion of the parliamentary group DIE LINKE. Statement of the IAB on the public hearing in the Committee for Labour and Social Affairs of the German Bundestag on 22-5-2023
Dietrich, H., Fitzenberger, B., Janssen, S., Kruppe, T., Lang, J., Leber, U., Osiander, C., Seibert, H. & Stephan, G. (2023): Zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung und zum zugehörigen Antrag der Fraktion DIE LINKE. Stellungnahme des IAB zur öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 22.5.2023. (IAB-Stellungnahme 04/2023), Nürnberg, 16 p. DOI:10.48720/IAB.SN.2304
-
Implementation of §16i of the SGB II Participation Opportunities Act by the Job Centres: Between social labour market and integration instrument
Englert, K., Globisch, C., Gottwald, M. & Kupka, P. (2023): Umsetzung des § 16i SGB II Teilhabechancengesetz durch die Jobcenter: Zwischen Sozialem Arbeitsmarkt und Integrationsinstrument. (IAB-Kurzbericht 10/2023), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2310
-
Geförderte Beschäftigung für Langzeitarbeitslose: Eine Zwischenbilanz nach vier Jahren Teilhabechancengesetz (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt")
Globisch, C. & Ramos Lobato, P. (2023): Geförderte Beschäftigung für Langzeitarbeitslose: Eine Zwischenbilanz nach vier Jahren Teilhabechancengesetz (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 15.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230515.01
-
Changes in Income Poverty Risks at the Transition from Unemployment to Employment: Comparing the Short-Term and Medium-Term Effects of Fixed-Term and Permanent Jobs
Gebel, M. & Gundert, S. (2023): Changes in Income Poverty Risks at the Transition from Unemployment to Employment: Comparing the Short-Term and Medium-Term Effects of Fixed-Term and Permanent Jobs. In: Social indicators research, Vol. 167, No. 1, p. 507-533. DOI:10.1007/s11205-023-03118-5
-
Arbeitsmarktintegration von Langzeitarbeitslosen: Viele Betriebe kennen das Teilhabechancengesetz nicht (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt")
Pohlan, L. & Ramos Lobato, P. (2023): Arbeitsmarktintegration von Langzeitarbeitslosen: Viele Betriebe kennen das Teilhabechancengesetz nicht (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 21.04.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230421.01